Ich gebe goldpaw absolut recht: Dein Körper weiß, was er braucht: Subways heißt ja: Viele Kohlehydrate , aber auch leicht verdauliches Einweiß mit Gewürzen (Wer Durchfall hatte hungert immer nach Salzen um den den Mineralienhaushalt wieder in Ordndung zu bringen!)

Aber ne kräftige Suppe tut es auch!

...zur Antwort

Die Süßungsmittel in Softdrinks - nicht nicht nur Coca Cola sondern alle Hersteller!

sind in Verdacht, Krebs auszulösen: In Tierversuche mit hohen Dosen sattelfest nachgewiesen!

Wahrsch. (nach Ratio) ist das auch dann so beim Menschen! Aber bei gelegentlichem Konsum (Du sagst 2 mal im Monat) ist das kein Problem! Allerdings muss man fragen, wenn Du softdrinks nur so wenig drinkst - warum dann zero? Im Zweifel ist Zucker , so sehr er am Bauch ansetzt, dann immer noch weniger schädlich als Aspartam und Co.!

...zur Antwort

Ein ALG2 -Empfänger hat die Pflicht, seinen Hilfebedarf nach eigenen Möglichkeiten zu reduzieren. Du hast eine eigenwillige Vorstellung, wenn Du 7,14€ ins Feld führst!

Die Sozial-Gemeinschaft zahlt Dir Regelsatz plus Wohn- und Heizkosten plus KV-Beitrag je nach Wohnort zwischen 700 und 900 Euro. Dazu kommen real noch einmal 150 Euro für den Fehlbetrag zwischen Beitrag des Bundes zur Krankenversicherung und den durchschnittlichen KV-Ausgaben pro Mitglied.

Du erhältst also monatlich rund 1000 Euro als Leistungen, welche andere für Dich aufbringen müssen! Davon erwirtschaftest Du nur 109 EUR selbst!

Kommt es in deiner Denke vor, dass auch sozialversicherungspflichtige Beschäftigte Chefs haben, die unangehm sind, gar mobben und das aushalten müssen????

Ja, das JC kann Sanktionen bescheiden!

...zur Antwort

Das mit den 5000 Euro trifft in den Fall nicht zu. (Das ist bei Grundsicherung auf Grund Alter oder Erwerbstunfähigkeit als Vermögensfreibetrag der Fall)

Bei ALG 2 ist der Vermögensfreibetrag 150 Euro pro Lebensjahr (je nach Geburtsjahr dürfte es bei dir so sein, plus weitere Freibeträge)

Zudem trifft es auf Dich nicht zu, weil Du Einkommen und Vermögen verwechselst:

Du hast das Einkommen der letzten Monate doch schon z.T. verbraucht !

Grobe Faustregel: Vermögen auf dem Girokonto ist laut den SGBs , was am Ende des Monats drauf ist, bevor Gehalt, Lohn, Unterhalt, Sozialleistungen ect. gezahlt wurden!

...zur Antwort

Tut mir leid - ich sehe kein Bild.

Normaler Kalk ist ja rein weiß - das wird es also nicht sein! Vmtl. meinst Du etwas orange-rötliche Ablagerungen. Das ist Kalt mit Eisenoxid. Du kannst mit einer leichten Säure versuchen - aber die darf je nach Material der Fließen nicht zu hoch dosiert sein sonst schadet es den Fließen. Wenn sie mit Mörtel verfugt sind, schadet Säure sowieso.

Mittel der Wahl: Ascorbinsäure-Pulver = reines Vitamin C -Pulver!

Vitamin C Pulver reduziert im chemischen Sinne die Eisenverbindungen , es ist also eine chemische Reduktion , nicht nur ein Lösungsprozess! Ich benutze Vitamin C Pulver (Drogeriemarkt) schon seit vielen Jahren gegen Eisenverbindungen auf Stein - wirst sehen, das geht weg wie weggezaubert!

Reib es mit etwas Wasser einem zu einer Paste ein - auf Flecke einreiben, 5 min warten , erneut einreiben, 3-5 wiederholen, dann dürfte es weg sein!

...zur Antwort

Du bringst einiges durcheinander: Empirisch bedeutet in den Sozialwissenschaften an den Menschen erhobene Fakten oder Einstellungen.

Philosophie ist je nach Geschmack eine logische Wissenschaft wie Mathematik oder/und eine ideographische Wissenschaft - das alles sind Methoden!

...zur Antwort

Nein!

  1. Verbietet es die Satzung eines KGV !
  2. Die Kommunale Satzung und Ländergesetze verbieten es auch! (Da keine Müllabfuhr, Postadresse u.s.w. )
  3. Das Bundesmeldegesetz (BMG) verbietet es im Sinn des Gesetzes auch.
...zur Antwort

Wir haben auch schweren , lehmigen Boden und Haus am Boden eines Hanges, aber ich verstehe nicht, was eine Drainage bei Euch bewerkstelligen soll???

Geht es darum, dass Haus trocken zu halten oder den Vorgarten zu entwässern? Das ist alles unklar! Bei einem Haus, das schon länger dort steht, kann eine Drainage übrigens auch großen Schaden anrichten!

Bitte den ersten Schritt vor dem zweitem! Warum denn Entwässerung? Wohin denn entwässern?

...zur Antwort

Das kann man weder pauschal beantworten, noch macht es Sinn, Umfragen dieser Jahre zu betrachten: Das Wahlvieh macht das, was die Herrschenden ihm via Massenmedien einflöten- sieht man ja heute! Entscheidend ist, was die Eliten wollen!

Damals gab es in den Eliten der westlichen Besatzungzonen (Politik, Wirtschaft, Verwaltung - auch Bauern) einen Konsens, lieber einen Rheinbund 2.0 anzustreben, und sich bei der Gelegenheit Mittel- und Nordostdeutschland mit seiner preußischen Kultur, groß-agrischen Strukturen und mitteldt. Industrie zu entledigen!

...zur Antwort

Das kann nicht stimmen - das ist subjektive Wahrnehmung!

Der Intervall, in dem sich der Kompressor anschaltet hängt von einigen Faktoren ab...

Bei jeder noch so sparsame Einheit springt der Kompressor viele Male am Tag an!

Erklärung :

Entweder bekommst Du das nur jetzt mit, weil Du häufiger in die Küche gehst. Oder der neue Kühlschrank ist anders gelagert, der Fussboden nicht gerade usw. : Die Vibrationen des Kompressors übertragen sich jetzt - warum auch immer - stärker als früher!

...zur Antwort

Pitstopp ...... Die rangieren als Abzocker nur knapp unter ATU!

Diesen Kostenvoranschlag kannst Du getrost ins Altpapier geben!

Geh zu einer von Freunden empfohlen Freien Werkstatt - wirst sehen von den 1000 EUR bleibt nur die Hälfte oder noch weniger als HU-relevanten Rep.!

...zur Antwort

Kokos ist zu organisch - es braucht (genau wie Torf) als Subrat einen mineralischen Zusatz (Sand, feiner Kies , am besten Blähton wie Seramis), um Wasserabzug, Durchlüftung zu gewährleisten : Dann schimmelt auch nichts!

...zur Antwort

Das Problem ist, dass diese Regale mit Absicht aus Ton sind: wasser- und luftdurchlässig und puffern damit Temperatur-Wechsel aus, welche für Wein nicht gut sind! 

Mit den meisten Farben verschließt du die Poren! Deshalb gehen da nur spezielle Farben auf Lehmbasis! Die sind aber nicht besondes teuer - gibts überall - sowohl im Baumarkt (weiß aber nicht, ob es dort nicht nur Eimer gibt - die meisten Kunden brauchen diese für einen Wandanstrich für Lehmwände) oder im Laden für Bastlelbearf wirst du auf jeden Fall fündig!    

...zur Antwort

Das Bussgeld wirst Du heut zutage durch EU-Rechtshilfe-Vereinbarungen evt. zahlen müssen. Wobei: auch bei Bussgeldern gibt es viele Möglichkeiten, sich gegen einen Bussgeld-Bescheid aus dem Ausland zu wehren! Die Chancen sind wesenlich besser als bei Bescheiden von dt. Behörden! Es wird oft ein einziges Schreiben eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht reichen (was mit Erstberatungsgebühr wohl m.E. so 150 -200 EUR kosten), dass Du Sache los bist. Dann heißt es abwägen!

Aber ein Fahrverbot oder Nachprüfung in Deutschland muss Du definitiv nicht fürchten!   

...zur Antwort

Sie schimmelt, weil das Substrat zu organisch,  zu wenig mineralisch ist.

Torf oder Torfersatz ist organisch - das mögen einige Pflanzen, viele kommen leidlich damit zurecht, die meisten Zimmerpflanzen kommen nicht damit zurecht: Du gießt von oben: Die oberen Schichten saugen das Wasser auf, quellen, geben kaum etwas durch Diffussion an die unteren Teile ab: Die Oberfläche schimmel, während die Wurzeln vertrocknen!

Es sollte - je nach Pflanze  unterschiedlich gewichtet - ein Substrat aus mineralischen und organischen Bestandteilen sein! Wenn man Torf als Basis nimmt, muss Sand oder besser Ton-Granulat (Sprich Blähton  z.B. Seramis) als Drainage und Wasserspeicher eingearbeitet werden!

Die Antwort von Waykov ist bei aller Liebe übrigens Unsinn!

...zur Antwort

Regenwasser ist quasi reines Wasser wie Desti-Wasser, also ohne Salze also auch ohne Kalk und Eisenoxide - da kann sich vom Regen nichts abgelagert haben, es sei denn die Dachrinne ergießt sich auf das Geländer und bringt die Salze vom Dach oder der Rinne mit sich!

Ansonsten darf Regen-Wasser auf einer Edelstahltreppe keine Rückstände hinterlassen. 

Nimm reinen Alkohol (Brennspiritus) als Lösungsmittel : Wenn es sich nicht wegpolieren lässt - stimmt was nicht mit der Qualität des Edelstahls. Dann mit an die Firma wenden!

...zur Antwort

2 Erklärungsvarianten :

1)  Frauen mit einem "A-loch-Vater", die (intellektuell- emotional) nicht stark genug sind, sich davon zu befreien, landen immer wieder bei solchen Männern - weil sie das erlernte Beziehungsschema nicht abstoßen können. Sie wollen es selbst nach Schlägen immer wieder " nochmal probieren" mit dem Peiniger = eigentlich in Verkörperung  des aktuellen "Partners", dem Vater nachträglich noch eine Chance bieten, die Verletzungen aus der Kindheit zu heilen . Das ist die typische Belegschaft der  "Frauenhäuser"!

2) Generell mögen alle Frauen Männer, die sich im sozialen Raum gut ankommen, dominant sind! Das ist anthropologisch: Unsere Vorfahren lebten in Kleingruppen: Die Frau möchte den Ranghöchsten als Partner und seinen Schutz für sie und die Nachkommen!      


...zur Antwort

Zuerst möchte ich fififlower zustimmen: Einen Wohnraum unter 14-15  Grad zu lassen, bringt Schimmel - auch wenn man lüftet!

Die Luftfeuchte kondensiert an der Außenwand, diese bleibt dauerfeucht, schimmelt! Man kann entgegensteuern, wenn man die Tapete entfernt und dann Kalkfarbe aufbringt.

Zu den Küchenkräutern: Ich bin schon lange ab von Kräutern von der Fensterbank im Winter: Die wenigen Sonnenstunden reichen nicht, dass sich Geschmack entwickelt. Die Temperatur ist weniger wesentlich, als die Sonne!  Da fährt man im Winter besser Bio-Tiefkühl-Kräuter zu kaufen.     

...zur Antwort