Ich weiß zwar nicht, ob dir das weiterhilft, aber der österreichische Sender FM4 hat darauf eine Antwort gegeben:
https://fm4.orf.at/stories/3045081/
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG, Filocito.
Ich weiß zwar nicht, ob dir das weiterhilft, aber der österreichische Sender FM4 hat darauf eine Antwort gegeben:
https://fm4.orf.at/stories/3045081/
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG, Filocito.
Dafür musst du aber erst die Chance bekommen. Ich würde auch weder behaupten, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung grundsätzlich in einer Sache schlechter oder besser wären. Nur bekommen sie meist nicht mal die Chance, es herauszufinden.
Der Vorschlag ist nicht nur diskriminierend, mit einem Arbeitszwang für Migranten versucht Sager (CDU) auch, ein allgemeines Lohndumping durchzusetzen, wie es das seit Gerhard Schröder nicht mehr gab.
Wenn man nämlich Migranten zur Arbeit zwingen darf, kann man braucht man für diese Arbeit nicht mehr zahlen - oder bestenfalls wenig (aus Sicht der Arbeitgeber. Das bedeutet aber in der Konklusion, dass man auch bei inländischen Arbeitskräften sagen wird: "Entweder du machst es gleich günstig, oder ich hole einen Flüchtling."
Wer das für eine Distropie hält, erinnere sich an die 90er Jahre und die Konsequenzen der Massenflucht von Jugoslawen aus dem damaligen Kriegsgebiet.
Dazu kommt noch, dass es jetzt aufgrund der Konkurrenz durch die Künstliche Intelligenz ohnedies immer schwerer wird, eine vernünftig bezahlte Arbeit zu finden.
Die einzige vernünftige Reaktion auf diesen Schwachsinn: #niemehrCDUCSU
Christian Morgenstern - Der Tanz
Ein Vierviertelschwein und eine Auftakteule
trafen sich im Schatten einer Säule,
die im Geiste Ihres Schöpfers stand.
Und zum Spiel der Fiedelbogenpflanze
reichten sich die zwei zum Tanze
Fuß und Hand.
Und auf seinen dreien rosa Beinen
hüpfte das Vierviertelschwein graziös,
und die Auftakteul' auf ihrem einen
wiegte rhythmisch ihr Gekrös.
Und der Schatten fiel,
und der Pflanze Spiel
klang verwirrend melodiös.
Doch des Schöpfers Hirn war nicht von Eisen,
und die Säule schwand, wie sie gekommen war;
und so mußte denn auch unser Paar
wieder in sein Nichts zurücke reisen.
Einen letzten Strich
tat der Geigerich
und dann war nichts weiter zu beweisen.
Sollte dir das nicht zusagen, findest du hier noch mehr:
https://www.deutschelyrik.de/index.php/der-tanz.html
Viel Erfolg morgen!
Vielleicht hilft ja das weiter: http://www.ahs-dg.be/PortalData/13/Resources/downloads/apanormen.pdf
Es gibt auch die Möglichkeit, sich einen Blog zu erstellen, der nur privat sichtbar ist. Näheres erfährst du bei www.wordpress.com oder bei Blogger, ein Dienst den du über die Google-Seite erreichst :-)