Moin,
kommt auf den Zusammenhang an, kann man aber allgemein so interpretieren:
hoffärtig = anmaßend, arrogant
Verblendung = Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit
Moin,
kommt auf den Zusammenhang an, kann man aber allgemein so interpretieren:
hoffärtig = anmaßend, arrogant
Verblendung = Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit
Das ist aber sehr unvollständig ...
Hast Du die (vollständigen) Zeichnungsunterlagen?
Was hat das mit Ausländer sein zu tun?
Wie es scheint sollst Du etwas im wirtschaftlichen Bereich lernen.
Dann informiere Dich was die einschlägigen Abkürzungen bedeuten.
HGB = Handelsgesetzbuch
BilRuG = Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz
Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, dem sollten die Abkürzungen eigentlich geläufig sein. Googeln tut zur not auch ...
Der ist nicht kaputt, dass ist bei dem Gerät so.
Kannst Du aber auch bequem mit zwei Händen bedienen ...
Das sollte wohl Terme heissen.
Terme dienen ja der Vereinfachung.
Summenterm:
2 + 2 + 2 + 2 = 8; Du kannst aber auch schreiben 4 x 2
Produktterm:
2 x 2 x 2 x 2 = 16; Du kannst aber auch schreiben 2^4
Natürlich kannst Du auch Summen in Produkttermen oder binomischen Formeln umformen, aber das meintest Du bestimmt nicht, oder? :-)
Ja.
Neben dem Betriebssystem auch mit welchem Browser, mit welcher IP-Adresse, über welchen Provider Du kommst und so weiter ...
Dann habt Ihr wohl vergessen den rechten Winkel einzumessen ...
Ein Lob an die Werkstatt da Sie Dir nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Mach Dir keine Gedanken wegen der 12 Monate sonder fahre bis Du Deine 20.000 km voll hast. Die Limit-Angabe (Zeitintervall) in den Serviceheften ist aus Garantiegründen dort mit aufgenommen (aber da bist Du eh raus). Ausserdem hat ein Ölwechsel nichts mit der Sicherheit zu tun.
Alles was aus Gründen der Sicherheit gemacht werden muss wirst Du spätestens nach dem TÜV-Termin wissen (nach sieben Jahren sollte das nicht so viel sein).
Grundsätzlich gilt das Problem Office-Programme und Farbmanagement als nicht gelöst bzw. nicht lösbar. Deine Vermutung ist ganz richtig. Word + Co. verhalten sich völlig unberechenbar bzgl. Farbmanagement und greifen auch nicht korrekt auf ein eingestelltes Profil zu. Sicher ist nur, daß alle importierten farbigen Elemente unterschiedlich behandelt werden, abhängig vom Dateiformat. Sicher ist auch, daß Word nur RGB-Daten verarbeiten kann, wobei nicht bekannt ist, nach welchen Farbraumtransformationsvorschriften Word die Daten konvertiert.
Moin,
die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) koordiniert die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet,
also von top-level-domains.
Dazu gehört auch die Zuteilung und Koordination von IP-Adressen.
Mehr Infos findest Du bei Google ...
Ich schließe mich alarm67 an ...
Du hast doch sicherlich eine Zahlungsaufforderung für die 60 EUR bekommen. Da steht auch ein Datum drauf. Wenn Du bis zu dem Termin nicht zahlst, bekommst Du in der Regel innerhalb einer Woche eine Mahnung mit zusätzlichen Kosten.
Kümmere Dich sofort darum, je länger Du wartest, desto schwieriger die Vereinbarung einer Ratenzahlung.
Ob ein Kaltarbeitsstahl so gut ist wage ich fast zu bezweifeln ...
Die feuerfesten Steine heißen "Schamottsteine", falls Du Dir den Ofen selbst bauen willst.
Außerdem brauchst Du ein Warmbad zum Abkühlen (Öl, 180°C bis 220°C).
Schulden zu haben ist kein Grund für einen Suizid :-)
Keiner zahlt dafür, die Gläubiger bleiben unbefriedigt.
Der Staat übernimmt lediglich die Kosten um Deine sterblichen Überreste unter die Erde oder ins Feuer zu bringen (je nachdem, was günstiger ist).
Auch Verwandte, falls welche zu ermitteln sind, brauchen für Deine Schulden nicht aufkommen, wenn sie das Erbe nicht antreten.
Für die Einreise in die USA benötigtist Du immer ein Visum.
Abhängig von Deiner Staatsangehörigkeit und was Du in den USA machen möchtest gibt es unterschiedliche Kategorien.
Hier ein link der Dir weiterhelfen wird:
https://de.usembassy.gov/de/visa/
"Ich weiß dass man Strom nicht speichern kann ..."
Das stimmt so nicht.
Aber Du hast Dir die Frage doch schon eigentlich selbst beantwortet.
Selbstverständlich kann man Strom aus einer Solarzelle in einem Akku speichern.
Beispiele dafür: Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber als es noch Taschenrechner gab, hatten die letzten Modelle immer eine Solarzelle die den Akku aufgeladen hat. Oder schau im Baumarkt nach Solarlampen, die funktionieren genau so - Solarzelle läd bei Tageslicht den Akku, abends wird der gespeicherte Strom verbraucht.
In großem Stil geht das übrigens auch. Schau Dir einfach mal das Funktionsprinzip eines Pumpspeicherwerks an. Dort nutzt man "überschüssigen" Strom um Wasser in ein Speicherbecken zu pumpen. Und diese gespeicherten Energie wird dann bei Bedarf (also zu Spitzenzeiten des Stromverbrauchs) mit Hilfe von Turbinen wieder in Strom zurückverwandelt.
Eine der effektivsten und saubersten Möglichkeiten Strom zu speichern wäre die Erzeugung von Wasserstoff (Elektrolyse von Wasser). Leider haben die Energieversorger etwas dagegen und die Lobbyisten der Konzerne leisten ganze Arbeit bei unseren Volksvertretern.
Als erstes muss ich sagen, dass Dein Ausbilder grob fahrlässig handelt, wenn er Dich als Auszubildenden ohne die notwendigen Einweisungen und Informationen zu Risiken und Gesundheitsgefahren hantieren lässt.
Aus meiner Sichtweise - Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz - sind bei der Wartung einer Batterie einige Punkte zu beachten:
Daraus ergibt sich
arbeiten an Batterien nur in ausreichend belüfteten Räumen und
nur mit geeigneter persönlicher Schutzausrüstung, mindestens Schutzhandschuhen und Augenschutz.