Hallo, meine Reitbeteiligung ist mit meinem Pferd eine ab und an befahrene Straße entlang geritten. Die Straße war relativ eng, sodass meine RB dicht am Grasstück reiten musste. Allerdings war mein Pferd laut den Geschädigten durch den Schafstall nebenan und dem Auto dahinter sehr aufgeregt, hat mit dem Kopf geschlagen und hat wenig auf die Hilfen meiner RB reagiert. Das Auto ist sehr sehr langsam gefahren und hielt sogar an um meine RB das Stück voraus laufen zu lassen und auf den nächsten weg abbiegen zu können. Meine RB allerdings, die ja offensichtlich Probleme mit meinem Pferd hatte, winkte den Autofahrern vorbei, nach dem Motto "ihr könnt ruhig vorbei fahren" das Taten sie dann auch und in dem Moment als die Front des Autos an dem Pferdehinterteil langsam vorbeifuhr drehte mein Pferd das Hinterteil in die Straße und blieb so am Spiegel hängen. Meinem Pferd geht es zum Glück gut und hat auch keine Schäden davon getragen, aber das Auto hat nun eine Delle und der ganze Spiegel ist gebrochen. Nun meine Frage, zahlt meine Versicherung bei diesem Verhalten meiner RB, als sie dem Auto vorbeigewunken hat aber ja offensichtlich nicht wirklich Kontrolle über das pferd hatte. Wäre euch wirklich sehr dankbar da ich mich ja jetzt darum kümmern muss. Die Versicherung weiß schon Bescheid allerdings muss ich den Vorgang ja korrekt beschreiben (bzw. Meine RB) Danke sxhonmal für die Antworten