Sorry. Ich hatte mit vertan.

Die Frage muß natürlich lauten:

Frage: Könnte man (für A1, A2, A3 usw.) einen VBA schreiben, der direkt
einen Hyperlink ermöglicht. Der Hintergrund ist, das ich diese Tabelle
einem Kunden zur Verfügung stellen will. Dieser muß dann jeweils die
Spalte A pflegen. Nur dann kann er mit Hyperlink auf die Spalte B zu dem
jeweiligen Wert springen. Komfortabel wäre es, wenn er gleich von
seinem Eintrag aus (also in Spalte A) zu dem gewünschten Wert verlinken
kann. Damit könnte man sich die Spalte B sparen.

...zur Antwort

Hallo!

Frage inzwischen geklärt.

s: http://www.office-loesung.de/ftopic574438_0_0_asc.php

...zur Antwort

Es kann ja sein, dass der Betrieb sich nicht sofort entscheiden will und sagt: "Lassen Sie mal Ihre Unterlagen da". Dann ist es natürlich blöd, wenn man nichts dabei hat. Also auf jeden Fall Lebenslauf und Zeugniskopien dabeihaben. Wenn es nicht verlangt wird, oder sich der Betrieb sofort für oder gegen Dich entscheidet, kannst Du die Unterlagen ja wieder mitnehmen.

...zur Antwort

Demokratie heißt: Jeder Bürger wird aufgerufen, eine Partei zu wählen, von der der meint, dass sie die Interessen des Landes und seine eigenen am besten vertritt. Jeder Bürger kann sich nur für eine Partei und bei einer Wshl nur einmal entscheiden. Das nennt man 'Stimmabgabe'.

Die Partei, die von den meisten Bürgern gewählt wird, erhält die meisten Sitze im Bundestag. Die Partei, die die zweimeisten Stimmen erhält, bekommt die zweimeisten Sitze u.s.w.

...zur Antwort

Na ja, solange Du noch keinen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben hast, wäre es vielleicht nicht so glücklich, Deinen derzeitgen Chef schon einzuweihen. Am Ende will die andere Firma Dich nicht haben. oder Du möchtest am Ende doch in Deiner Firma bleiben - dann stehts Du mit einer 'Veränderungsabsicht' blöd da. Es gibt Chefs, die auf solche Absichten recht eitel reagieren ('Majestätsbeleidigung' o.ä.). Wenn Du das Bewerbungsgespräch wirklich führen willst, kannst Du ja kurzfristig einen halben Tag Urlaub beantragen. Dazu brauchst Du nicht mal eine Begründung. Wenn doch: 'Du mußt hat etwas unaufschiebbares erledigen'.

...zur Antwort

Auf jeden Fall 64bit, da Du sonst den internen Speicher von 8GB nicht ansprechen kannst. Das wäre ein beträchtlicher Performance-Verlust.

...zur Antwort

Dauert i.d.R. ein bis zwei Tage.

...zur Antwort

Schreib gar nicht, warum die den Beruf Arzthelferin nicht weiter ausübst. Schreib nur den Sachverhalt 'Ausbildung zur und Tätigkeit als med. FA'. In einem Bewerbungsgespräch kannst Du dann die Gründe für Deinen 'Schwenk' erklären, so wie Du es in der Frage getan hast. Jeder Mensch hat Verständnis, dass man sein Ziel ändern kann.

Sei Dir vorher aber im klaren, ob BWL wirklich das richtige für Dich. Noch ein 'Schwenk' kostet Dich viel Zeit und macht sich am Ende dann doch nicht so gut.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schau Dir mal die Programme an, die mit 'Autostart' hochfahren. Soweit ich weiß, kann nur Windows 7 64 bit die 8 GB Arbeitsspeicher auch nutzen.

...zur Antwort

Hallo!

Bevor Du einen Mist machst, ruf bei der Telefonseelsorge an oder nimm die Familienberatung (der kath. Kirche) in Anspruch. Das kostet nichts und niemand (ausser dem Therapeuten) muss davon erfahren. Alles Gute!

...zur Antwort

Ob jemand 'arrogant' und 'kühl' ist, wirst Du eh' selbst merken. Wenn jemand so tut, als er in Wirklichkeit gar nichts mit Dir zu tun haben will, dann ist das so. Das hat i.d.R. nichts mit Dir zu tun. Warum er oder sie so ist, ist nicht wirklich wichtig für Dich. Das soll er oder sie mit sich selbst ausmachen. Wenn jemand Dir gegenüber so ist -. und Du nicht unbedingt mit ihm zu tun haben mußt, lass ihn stehen, wenn es Dir unangenehm ist. Wenn Du auf den Kontakt mit der Person angewiesen bist (z.B. Kollege oder Chef), kannst Du Dich auf eine eher sachliche Beziehung beschränken. Es ist schon so, dass solches Verhalten manchmal auch anziehend auf andere wirkt, weil sie ja 'so cool' sind. Aber solch ein Verhalten nachmachen, nur weil man es toll findet, ist nicht ratsam.

...zur Antwort

Am besten schon in die Anschrift schreiben. Spätestens in der Betreffzeile sollte dann der 'Betrieb' stehen. Das ganze hat wahrscheinlich organisatorische Gründe. Große Betriebe haben eine Menge von Stellenauisschreibungen laufen und wollen natürlich eine Bewerbung möglichst schnell dem zuständigen Betrieb zuleiten. Sonst kann es passieren, dass Deine Bewerbung drei Wochen lang herumirrt bis sie dort ist, wo Du sie haben möchtest.

...zur Antwort

Online-Bewerbung ist völlig in Ordnung und wird i.d.R. auch akzeptiert. Inhalt und Aufbau sollten aber wie in einer schriftlichen Bewerbung sein (Anschreiben, eingescannte Zeugnisse, Abschlüsse etc.) Unbedingt auf die Qualität der eingescannten Unterlagen achten, besonders bei farbigen Vorlagen. Auf dem Anschreiben soll auf jeden eine eingescannte Unterschrift vorhanden sein. Faustregel: Wenn der Stellenausschreiber ein E-Mail-Anschrift angibt oder die Ausschreibung gleich online stellt, ist er i.d.R. mit einer Online-Bewerbung einverstanden.

...zur Antwort

Hallo alsadr!

Zunächst einmal: Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Abfindung! Es sei denn, ein Gericht entscheidet im Rahmen eines Urteils, daß eine Firma einem ausscheidenden AN eine Abfindung (als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes) zahlen muß. Es ist richtig und häufig üblich, dass große Firmen zur Vermeidung eines Kündigungsschutzprozesses von sich aus Abfindungen anbieten. Als Faustformel gilt: pro Jahr Firmenzugehörigkeit ein halbes Monatsgehalt. 'Horrende' Abfindungen gibt es nur ein ausscheidenden Vorstandskräften oder hochgestellten Führungskräften - aber das ist eine andere Welt. Wenn Du also 10 Jahre beschäftigt warst, kann die Firma Dir als Entschädigung fünf Monatsgehälter anbieten. Aber - wie gesagt: Man hat keinen automatischen Rechtsanspruch. Die Firma kann einen MA ausser bei verhaltensbedingten auch aus betriebsbedingten Gründen kündigen (wenn z.B. keine Aufträge mehr da sind), ohne dass sie eine Abfindung zahlen muß. Grüße festus

...zur Antwort