Tattoos tun immer weh oder sind zumindest unangenehm. Und ja, der Rippenbogen gehört zu den schmerzvolleren Stellen. Aber mit der richtigen Portion Vorfreude lässt sich das schon aushalten - und danach kannst du richtig stolz auf dich sein! Komm nur bitte nicht auf die Idee, Emla oder andere "schmerzverringernde" Salben zu verwenden, das wirkt sich eher negativ als positiv aus.

...zur Antwort

Am besten wärs, deine Freundin geht zu einem Tätowierer und lässt sich von ihm beraten. Wenn er ihren Körper sieht und das gewünschte Motiv kennt, kann er das besser beurteilen als jede Internet-Community.

...zur Antwort

Hi!

Prinzipiell ist es normal, dass die erste Hautschicht, die sich über einem frischen Tattoo bildet, erstmal etwas weißlich wirkt - das geht aber vorüber. Allerdings: Wer hat dir bitte gesagt, dass du alle 30 Minuten cremen sollst?! Da ertrinkt deine Haut ja in Fett. Auf dem Foto sieht es auch aus, als wäre sehr viel Farbe rausgegangen und es scheint schlecht gestochen worden zu sein. Geh bitte zu einem anderen, wirklich professionellen Tätowierer und lass dir das anschauen!

...zur Antwort

Ich habe ein größeres und knallfarbiges Tattoo, das ich mir heute nicht mehr so stechen lassen würde, aber ich bereu es nicht. Es sieht nach wie vor sehr schön aus und erinnert mich an eine Phase und Gedanken, die mir wichtig sind. Ich denke, wenn man das beim Stechen berücksichtigt, wird man selten bereuen.

...zur Antwort

Ich hatte nach meinem ersten Tat Bepanthen von meinem Tätowierer bekommen. Ich habe das zwar persönlich als unangenehm klebrig empfunden, aber verheilt ist es fantastisch damit. Beim zweiten hatte ich eine handelsübliche Wund- und Heilsalbe, die eine Katastrophe war - ich werde wieder ab Bepanthen zurückgreifen. Schlussendlich sollte man sich aber immer vom Tätowierer beraten lassen.

...zur Antwort