So wie du es beschrieben hast funktioniert es auch. Erfahrungsgemäß sind aber manchmal z.B. Bilder oder Text verschoben, wenn man die Datei dann mit Powerpoint öffnet. Du kannst deshalb wenn du bei OpenOffice Präsentationen auf "Datei speichern" (bzw. auf das Fenster, dass sich dann öffnet) gehst, unter dem Namen auch den Dateityp auswählen. Hier kannst du deine Präsentation auch im (alten) Powerpointformat .ppt speichern. Die Datei sollte dann eigentlich, wenn du sie mit PP öffnest genauso aussehen, wie du sie abgespeichert hast.
Weil Frankreich keine Angst hat und es ihnen egal ist was mit den Endprodukten passiert. Ihnen geht es nur darum Energie zu machen
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/index/id/733/
Wovon träumst du nachst? Für den Preis kriegst du vllt einen gebrauchten Kleinwagen.
Absolut normal
Alles was du vor dem Sport isst, liegt in de inem Magen, also ist es besser hinterher etwas zu essen.
Mit sechzehn kann man meines wissens nach auch schon an einer supermarktkasse arbeiten. (Alternativen: Zeitungen austragen etc.)
Ja.....
Draußen in der Natur oder draußen in ein öffentlichem Gebäude? In der Natur darfst du immer sein, wann du willst, aber in Gebäuden (wie z.B. Kneipen.etc.), das gibt es Vorschriften.
Damals ?! Meinst du die Oktoberrevolution ? http://de.wikipedia.org/wiki/Oktoberrevolution
Vielleicht kann der Mac die Dateien darauf nicht lesen oder hast die sie schon darauf angeschaut?
Systemsteuerung/Programme/Programme deinstallieren/-Progrann auswählen -/-Rechtsklick/deinstallieren
Windows Media Encoder
Schau doch mal auf www.fs-freeware.net!