So wie du es beschrieben hast funktioniert es auch. Erfahrungsgemäß sind aber manchmal z.B. Bilder oder Text verschoben, wenn man die Datei dann mit Powerpoint öffnet. Du kannst deshalb wenn du bei OpenOffice Präsentationen auf "Datei speichern" (bzw. auf das Fenster, dass sich dann öffnet) gehst, unter dem Namen auch den Dateityp auswählen. Hier kannst du deine Präsentation auch im (alten) Powerpointformat .ppt speichern. Die Datei sollte dann eigentlich, wenn du sie mit PP öffnest genauso aussehen, wie du sie abgespeichert hast.

...zur Antwort

Weil Frankreich keine Angst hat und es ihnen egal ist was mit den Endprodukten passiert. Ihnen geht es nur darum Energie zu machen

...zur Antwort

Wovon träumst du nachst? Für den Preis kriegst du vllt einen gebrauchten Kleinwagen.

...zur Antwort

Vielleicht kann der Mac die Dateien darauf nicht lesen oder hast die sie schon darauf angeschaut?

...zur Antwort