Hallo. Zuerst einmal mein System: AMD FX 8350 2x4gb Ram 2x500gb hdd Gigabyte Radeon r9 290 (Standart Lüfter!!!) RHOMBUTECH® 700 Watt PC-Netzteil ATX zusätzlich noch 3 Gehäuse Lüfter
Ich habe vor kurzen in meinen PC eine neue Grafikkarte, sowie das neue Netzteil eingebaut. Seit dem schaltete sich der PC unter hoher Auslastung manchmal ab (wer mehr info braucht, kann gerne auf mein Profil gehen und sich meine vorherige Frage durchlesen). Ich habe dann die Abdeckung des Gehäuses entfernt, da der PC manchmal ziemlich heiß wurde, und er schien nicht mehr unkontrolliert herunterzufahren. Letztens jedoch habe ich das erste mal Battlefield 4 auf Ultra gezockt, und der PC tat es wieder. Dabei hatte ich nicht nur die Abdeckung des Gehäuses entfernt, sondern auch noch den Grafikkarten-Kühler auf 100% gestellt. Deshalb kam ich zu dem Schluss, dass ich ein neues Netzteil brauche.
Das ist jedoch recht teuer, ein 1000W Netzteil bekommt man nicht unter 100€. Deshalb wollte ich erstmal ein wenig sparen.
(Übrigens: laut Websites an denen man die zu benötigende Netzteil-stärke ausrechnen kann, brauche ich ein 500W Netzteil. Da man noch ein wenig mehr zurechnen sollte, habe ich halt 700W genommen. Warum ist das immer noch zu schwach, und welches Netzteil brauche ich jetzt?)
Meine Frage: kann ich meinen PC dennoch erstmal mit meinem 700W Netzteil betreiben, wenn ich ihn wenig auslaste? Also z.B. COD MW3 oder so spiele, Youtube videos gucke, etc.?
Ich will nur nochmal auf Nummer sicher gehen, da ich gehört habe, dass ein zu schwaches Netzteil Schäden an der Hardware verursachen kann