hallo , verstehe ich unter yt - youtube ? , wenn das so ist und du ein x-beliebiges video laden möchtest , dann meine lösung lade dir "ClipGrab" runter um es zu installieren , danach suche eine musikvideo oder einen videofilm , von dem du den link kopierst und in die ClipGrabmaske kopierst (past) bestimme den zielordner und starte , nach kürzester zeit will das toll bestätigt haben wohin diese datei gehen soll und dann kannst du fast jedes ausgabegerät damit füttern viel spass
hallo , wenn ich dich richtig verstehe möchtest du die (alten super acht ) digitalisieren was zunächst mal nur mit einem konverter machbar ist und nicht auf dein bestehen-des medium (ist ja ein analoges magnetband ) . du müsstest zunächst die cinchaus- gänge (zumeist gelb(vid) - rot und weiß (audio stereo) zu dem benötigten grabber ver-binden und du brauchst natürlich einen pc , solltest du da windows 10 als betriebs-sytem instaliert haben , dann sollte dein grabber keine externe software haben , denn das besch.... windos10 akzeptiert diese software nicht (eine gemeinheit , dass wir windows anwender uns das und vieles andere von microsoft gefallen lassen , ich bin vorige woche - auf apple umgestiegen ) . wenn du digitalisierst werden die meisten grabber ein mp4 format (über USB ) ausgeben ... das du ja dann in jeden x-beliebigen ordner am pc ablegen kannst , danach kannst du diese bestehenden super8 kassetten einfach wiederverwenden in dem du was neues aufnimmst .... also verbinden und play drücken funktioniert nicht wenn du das analoge material - digitalisiert speichern willst .... wünsche dir trotzdem viel erfolg bei deinem vorhaben ... mfg felgtheo
hallo , wobei wir wieder einmal als windows-anwender , je nach version immer mehr der diktatur von microsoft ausgesetzt sind ... es gibt zwei möglichkeiten entweder linux oder apple ...
aber jetzt zu deinem problem , leider habe ich deine erfahrung auch gemacht , so das ich weiß wovon ich spreche . vermutlich hast du einen scart-adapter ... verwende nur die cinch-ausgänge und nun kommt für dich der wermuthstropfen deinen bestehen-den grabber kannst du (leider !) kübeln ... und laut meiner erfahrung (ich habe über 50 vhs kassetten digitalisiert ) gibt es wenige konverter , die ohne externe software aus-kommen (die ja ohnehin ab w10 nicht funktionieren) ich habe einen gefunden mit dem ich meine digitalisierungen problemlos meine anforderungen bewältigte und auch ohne externe software , entweder über USB oder HDMI an mein laptop , oder über HDMI direkt an TV-gerät lieferte ... aufzeich-nung erfolgte auf 16 gb speicherkarte (mitgeliefert) je nach modell gibt es die mög-lichkeit , auch auf eine externe USB-festplatte zu speicher , allerdings ist die kapazi-tät beschränkt (aber das müsste man nachlesen) ich jedenfalls haben nach sieben floppps mit der gleichen erfahrung die du gemacht hast mit der windows10 untau-glichen software ... den konverter DIGITNOW! videograbber erstanden und damit alle meine probleme gelöst , allerdings ist das ding nicht gerade ein schnäppchen es kostete mich 96,- euro bei amazon , aber es hat sich gelohnt und der grabber hat einen kleinen farbkontrollmonitor und das ganze funktioniert quasi mit plug & play also den grabber kann ich empfehlen , weil ich ihn ja selber habe und weil er ohne der blöden externen software funktioniert . wünsch dir für deine entscheidungen viel erfolg felgtheo
hallo , du armer , da hat man dich verarscht , denn beim digitalisieren von s-videos gibt es nur schlechte qualität (die schon bei normalen vhs signalen , nicht berau-schend sind) , zumeist wird nur schwarz-weiß geliefert und wozu die kröte fressen nur wegen dem angeblichen hifi-sound , der gar nicht stattfindet ? die übertragung und die digitalisierung von s-vhs ist und bleibt ein flopp .... ich habe an die 50 vhs kasset-ten digitalisiert (grabber ohne externer software (unbrauchbar)) und das nur am nor-malen standartweg über cinch .... hat besser geklappt als über das s-vhs - kabel .
also das sind meine eigenen erfahrungen mit vhs digitalisieren . viele grüße und eben-solchen erfolg
ja es gab an video -recordern (pseudo-hifi) das waren s-vhs mit eigenen s-vhs kabel , waren am runden stecker zu erkennen (dieses kabel gibt es ab 2 euro) den passen-den scart-adapter brauchst du jedenfall dazu ... das wäre was der grabber oder kon-verter an signaltransporter erwartet , der dir dann das von ihm digitalisierte signal je nachdem was du an koverter erwirbst ... über USB weiter gibt , manche dieser grab-ber haben sogar HDMI ausgänge . nur eine empfehlung von mir . falls du gedenkst einen konverter zu erstehen , in keinem fall einen mit externen software ... ist schrott und in den wenigsten fällen zielführend (ich kenne keinen der , wenn überhaupt , auf längere sicht die erwartungen erfüllt hat) . ich habe sieben oder acht dieser dinger ge-testet (meine aufgabe , ich hatte ca. 50 vhs kassetten zu digitalisieren) bis ich mit einem zufrieden war (DIGITNOW!) ... und zum abschluß die erfolge mit den s-videos halten sich in grenzen (sehr schlechte bildqualität und die auflösung , sowie die formate (16x9 gar nicht) sind sch.... es empfiehlt sich bei den cinch-verbindungen zu bleiben ...... ich wünsch dir viel erfolg