Um die eigene Nachricht zu bearbeiten: Recht-Klick auf die Chat-Zeile --> Nachricht bearbeiten. Um Texte anderer zu bearbeiten, muss man einen Gruppenchat erstellt haben ("Moderator" sein). Nachträglich kann der bisherige Admin/Moderator weitere Moderatoren mit: "/setrole [skypename] MASTER|HELPER|USER|LISTENER" hinzufügen. Master = Moderator/Admin Helper= Irgendetwas zwischen User und Admin/Master User=Lese- und Schreibrechte Listener=Nur Leserechte
ich habe selber auch einen Dell Vostro, und auch der überhitzt sehr schnell. Da das nervt, habe ich selber mal gegoogelt, und in einem Forum gelesen, dass Dell da die Gafikkarte direkt über den Prozessor gebaut hat. Die Grafikkarte wird sehr heiß, der Prozessor aber nicht, und durch die Anordnung ist es umso heißer im Laptop, weshalb erst der Lüfter ziemlich laut ist, und der Laptop dann eben überhitzt. Ob das so ist weiß ich selber nicht, wie gesagt habe ich es nur mal gelesen, aber es klingt recht logisch...
Ich hatte das Problem auch schon, du musst in Boerse.bz einen Account haben, dann oben rechts auf Kontrollzentrum --> Anzeigeeinstellungen --> letzter Eintrag: Werbung: von standard zu keine ändern
Du musst, um dich abzumelden, auf die 3 Balken oben rechts in Chrome klicken. Dann auf Einstellungen, und der 1. Punkt ist "Anmelden". Hier auf "Verbindung zum Google-Konto trennen", und du müsstest aus Chrome abgemeldet sein.
Hast du denn auch mal die Toobar in der Systemsteuerung unter Programme deinstallieren gesucht, und da deinstalliert?
Dann lad installier mal AdBlock Plus in Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/empty-title/cfhdojbkjhnklbpkdaibdccddilifddb?utm_source=chrome-ntp-icon
Wenn du nicht mehr bei einem neuen Tab die Meistbesuchten Seiten, sondern Apps angezeigt bekommen willst, dann musst du nur mit der Maus in dem Fenster mit den meistbesuchten Seiten ganz nach rechts fahren. Dann müsste ein Pfeil eingeblendet kommen. Einfach drauf klicken, und du müsstest bei den Apps landen. Um dann noch einzustellen, dass dies die Startseite wird: die 3 Balken anklicken --> Einstellungen --> 2. Punkt:Beim Start --> Neuer Tab-Seite öffnen
Du kannst mal probieren, Google Chrome zu deinstallieren und wieder zu installieren. Ansonsten schick mal einen Screenshot, sodass ich sehen kann was an dem Browser so komisch ist. Vielleicht ist aber auch eine neue Toolbar installiert, passiert öfter mit Programmen, wenn man nicht auf Benutzerdefinierte Installation klickt und dann die Häkchen entfernt? Diese musst du entweder in Chrome unter Erweiterungen oder in der Systemsteuerung wieder deinstallieren.
Google Chrome ist ein Browser, keine Webseite, daher kann man es nicht als Startseite festlegen.
Seit der neuen Version geht es so: Du musst in Google Chrome auf die 3 Balken oben rechts klicken, und in dem darauf erscheinenden Menü auf "Einstellungen". Dann scrollst du bis ganz nach unten, und klickst ganz unten auf der Seite auf "Erweiterte Einstellungen". Der 2. Punkt der erweiterten Einstellungen ist "Passwörter und Formulare". Dann nur noch auf "Gespeicherte Passwörter verwalten". Die 3 Balken waren übrigens auch mal ein Schraubenschlüssel und ein Zahnrad, falls du eine andere Google-Chrome-Version besitzt als ich.
Du musst in Google Chrome auf die 3 Balken oben rechts klicken, und in dem darauf erscheinenden Menü auf "Einstellungen". Dann scrollst du bis ganz nach unten, und klickst ganz unten auf der Seite auf "Erweiterte Einstellungen". Der 2. Punkt der erweiterten Einstellungen ist "Passwörter und Formulare". Dann nur noch auf "Gespeicherte Passwörter verwalten". Die 3 Balken waren übrigens auch mal ein Schraubenschlüssel und ein Zahnrad, falls du eine andere Google-Chrome-Version besitzt als ich.
Du klickst auf das Chrome-Symbbol aber IE öffnet sich??? Das ist komisch, vielleicht hast du aber auch das Symbol einfach umgestellt...
Chrome ist sicherer als andere Browser, und erkennt Malware auf Webseiten schon durch den integrierten Virenscanner. Aber ganz sicher kann kein Browser sein, es ist zwar sicherer, aber immer noch nicht 100% (geht gar nicht)
Ich muss mich dem Vorredner anschließen, allerdings mag ich Google Chrome wegen des schlichteren und sehr übersichtlichen Designs. Es liegt also an dir was dir besser gefällt, und worauf die Wert legst (Datensicherheit oder "was die gefällt")
Wenn du das Spiel einfach als deine Startseite festlegen willst, dann musst du auf die drei Balken oben rechts in der Ecke klicken (war auch mal ein Schraubenschlüssel oder Zahnrad); dann bist du in den Einstellungen. Dann musst du den 2. Punkt auswählen: "Beim Start". Hier den Punkt auf "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen" durch klicken legen.Dann noch die URL (die in der langen, weißen Leiste des Spieles steht) bei "Seiten festlegen" einfügen, und du hast das Spiel als Startseite.
Du kannst dir nicht mehr anschauen, wo du im Inkognito-Modus gewesen bist, da der Inkognito-Modus den Verlauf, also die Seiten, die du besucht hast, nicht speichert, und du sie somit nicht wieder aufrufen kannst. Wenn du aber öfter Seiten hast, die du wieder besuchen möchtest, dann solltest du entweder Lesezeichen setzen oder eben im normalen Chrome-Fenster surfen, um so den Verlauf angezeigt zu bekommen.
Vielleicht hilft dir der folgende Link: google.com/preferences Hier kannst du deine Sucheinstellungen umstellen, und ich vermute, dass du ein Häkchen bei "Jedes ausgewählte Ergebnis in einem neuen Browserfenster öffnen" gesetzt hast, oder es gesetzt wurde. Also einfach das Häkchen entfernen, auf "Speichern" klicken, und es müsste wieder funktionieren.
Also, kurz und knapp: Strg.+Shift+N öffnet ein neues Inkognito-Fenster. Dieses bewirkt, dass alles, was man macht, nicht im Verlauf gespeichert wird. Eine andere Art dieses Inkognito-Fenster zu öffnen ist, in Google-Chrome oben rechts auf die 3 Balken zu drücken, und in dem dann erscheinenden Menu "Neues Inkognito Fenster" wählen.
Da ich nicht weiß, welche Google-Chrome Version du hast: die 3 Balken waren auch mal ein Schraubenschlüssel oder ein Zahnrad.
Ich hab mal gegoogelt, und hab folgenden Link gefunden: https://support.google.com/websearch/answer/425?hl=de Hier ist erklärt, wie man einstellen kann, dass jeder Link in einem neuen Fenster geöffnet wird. Logischerweise also das Gegenteil tun, und das Häkchen entfernen.
Ich habe bei mir die Sprechblasen auch immer manuell ausgeschaltet, und ich weiß nicht wieso und wie es passiert ist, jedenfalls sind sie jetzt dauerhaft deaktiviert :-)
Wenn Chrome anzeigt "Die Webseite wurde nicht gefunden", dann ist die Seite entweder momentan offline oder die URL der Webseite wurde falsch eingegeben.