Also wenn du sagen möchtest "Ja, ich möchte/will reich sein und du?" dann stimmt dein Satz außer das "ne vous" , da dies übersetzt so viel heißen würde wie "sie nicht". "Und du" würde ich einfach mit "et toi" übersetzen also: Qui, je veux être riche, et toi?"

...zur Antwort

Kommt meiner Meinung nach auf deine Interessen an;) 

Bei Pretty little liars geht es viel um Freundschaft, Liebe und natürlich um ganz viele Lügen und Geheimnisse. Bei Pll ist meiner Meinung nach jede Folge immer total spannend und wenn man einmal angefangen hat, dann kann man gar nicht mehr aufhören, da man endlich wissen will wer A ist;)

 Bei Vampire diaries geht es vor allem um die Beziehung zwischen den Hauptprotagonisten ( Damon, Elena und Steffen), also um Liebe und wie sie ihre ganzen Gegner, egal ob Hexen, Werwölfe, Vampire oder Hybriden versuchen zu besiegen:) Die ersten Staffeln von Vampire Diaries haben mir wirklich total gut gefallen (richtige Suchtgefahr;), die letzten Staffeln dafür umso weniger, da diese meiner Meinung nach nicht so spannend waren! 

Deshalb würde ich dir eher Pretty little liars empfehlen, aber wie gesagt es kommt darauf an was du lieber magst;) Ich hoffe ich konnte dir helfen;)

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass damit gemeint ist, dass für die beiden die Diskussion beendet ist, da jeweils der andere einen Punkt gesetzt hat= Die Diskussion beendet hat!

...zur Antwort

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du ja den Text Wort für Wort auswendig lernen, was ich dir um ehrlich zu sein nicht wirklich empfehlen würde, da du total aufgeschmissen bist wenn dir ein Satz nicht mehr einfällt ( was bei einem Test ziemlich schnell passieren kann, da man ja ziemlich unter Druck steht).

 Deshalb würde ich dir empfehlen, dir den jeweiligen Tag und die Aktivitäten, die du an diesem Tag gemacht hast in Stichpunkten aufzuschreiben und dazu noch wichtige Vokabeln aufzuschreiben, die du unbedingt verwenden willst. Das musst du dann einfach dir ein paar mal durchlesen und dann müsste das eigentlich funktionieren.Dadurch bist du gut auf den Test vorbereitet und musst nur noch während dem Test die Sätze bilden. 

Falls du doch den Text auswendig lernen willst, würde ich an deiner Stelle wie bei einem Gedicht vorgehen und es zuerst in Sinnabschnitte aufteilen und anschließend jeweils diese mehrmals laut aufsagen, kurze Pause machen und nochmal wiederholen und dann das selbe mit dem nächsten Sinnabschnitt machen. Ich hoffe ich konnte dir helfen!;)

...zur Antwort

Versuche deinen Eltern zu verdeutlichen, dass du auf deiner neuen Schule viel mehr Leute kennst, die dich verstehen und bei denen du derjenige sein kannst der du wirklich bist und auf deiner bisherigen Schule dich nie wirklich wohl gefühlt hast und außerdem keine richtigen Freunde auf dieser Schule  hast. Schule macht einem meistens doppelt so viel Spaß, wenn man von den richtigen Leuten umgeben ist. Dazu kann man sich auch mit seinen Freunden treffen und zusammen lernen. Wenn die Lehrer auf dieser neuen Schule auch einen besseren Ruf haben, werden diese viel mehr auf die Bedürfnisse von dem jeweiligen Schüler eingehen und diesen auch fördern, wodurch sich auch die Noten wiederum verbessern. Zeig deinen Eltern wie wichtig dir dieser Schulwechsel ist und das du auf deiner jetzigen Schule nicht glücklich bist und sie doch bestimmt nicht wollen, dass du unglücklich bist und schließlich wollen sie doch auch, dass du einen guten Abschluss machst und zu dem du auf der anderen Schule eindeutig höhere Chancen hast. Hoffentlich kannst du deine Eltern überreden:)

...zur Antwort

Also so spontan fällt mir grade nur Integration bezogen auf die Flüchtlingskrise ein... :)

...zur Antwort

Ich persönlich lerne immer am Wochenende bevor ich einen Test schreibe. Als erstes mach ich mir dann immer eine "TO DO Liste", wo ich mir dann alles aufschreibe was ich für den Test lernen muss(z.B in Englisch: Grammatik, Vokabeln und unregelmäßige Verben wiederholen und Übungsaufgaben machen...). 

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach immer nach 20-30 Minuten eine kleine Pause von ca.5 Minuten zu machen. Während dem Lernen am Besten elektronische Geräte weglegen oder ausschalten, da diese dich nur vom Lernen abhalten. Am Abend vor meinem Test ( wenn meine ganze To Do Liste abgearbeitet ist) wiederhole ich nochmal alles wichtige und bin dann meistens gut auf den Test vorbereitet. Viel Erfolg!:)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Serie die du suchst "Jane by Design" heißt:)

...zur Antwort

Ich habe gestern meinen ersten Blogeintrag geschrieben und würde mich wirklich über ein paar Leser freuen und bin vollkommen offen für konstruktive Kritik! 

Ich weiß das Eigenwerbung mega nervig ist, aber ich fände es einfach mega sozial von euch wenn ihr mal bei meinem Blog vorbeischauen würdet. Ich schreibe eigentlich über das alles was gerade angesagt ist und was mich persönlich interessiert und beschäftigt. 

Mein Blog: http://fayebulous.over-blog.com/2016/10/wer-bin-ich.html

Lg eure Faye

...zur Antwort

Es heißt beides "Ich bin zur Schule gegangen", aber es sind jeweils zwei verschiedene Zeitformen. I have gone to school ist das present perfect. Dies verwendet man wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist und bis in die Gegenwart bzw. die Zukunft andauert. I have been going to school ist das present perfect progressive. Dies verwendet man auch wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist, aber immer noch andauert, der Unterschied ist das das present perfect progressive immer einen Vorgang ausdrückt der länger andauert, also mehrere stunden oder Tage.

...zur Antwort