Was meinte er denn nach der Blockierungs-Entblockierungs-Geschichte, worauf du warten solltest? Bis er sich wieder halbwegs verlässlich benimmt? ;) Anstatt nur zu überlegen, was denn in ihm vorgeht, könntest du auch überlegen, wie das denn für dich ist. Einfach so blockiert zu werden, dann gesagt zu bekommen, man hätte genervt und solle warten - wie fühlt sich das eigentlich an? Wie Handlungen von einem guten Freund?

Meinem Eindruck nach vermisst du eine Zeit, die vorbei ist und das ist auch verständlich. Nur kannst du sie ja nicht zurückholen und das, was sich derzeit abspielt, gibt doch ein ganz anderes Bild ab, oder?

Entweder führst du ein offenes Gespräch mit ihm, in dem du auch sagst, wie sein Verhalten auf dich wirkt oder du belässt es bei seiner Aussage, dass ihr 'Freunde seid'. Mehr Möglichkeiten fallen mir dazu gerade nicht ein, liebe Grüße


...zur Antwort
Sie liebt mich, aber kann nicht mit mir zusammen sein, was tun?

Guten Tag alle zusammen,

ich fange nun einfach mal an die Situation ein wenig zu schildern. Das ganze hat vor etwa 2 Jahren angefangen, wir haben uns kennen gelernt, wir haben tag täglich geschrieben und haben uns prächtig verstanden beziehungsweise wir verstehen uns immer noch unvergleichlich gut. Jedoch hatte sie zu diesem Zeitpunkt noch jemand anderen mit dem Sie sich auch gut verstanden hat. Sie konnte aber mit beiden nicht zusammen sein, weil sie sich selbst nicht im klaren war was sie will, weshalb wir daraufhin Monate lang keinen Kontakt mehr hatten, weil sie meinte ich geh daran kaputt, weil sie es nicht kann. Vor etwa 3 Monaten haben wir uns wieder gesehen und hatten darauf hin wieder Kontakt, wir verstanden uns immer noch prächtig, wie als ob wir schon immer Kontakt hatten, haben uns dann darauf hin wieder getroffen und es war schön wie immer. Sie hat mir geschrieben, dass Sie mit mir zusammen sein möchte und wir es einfach nochmal wagen sollten, was ich genauso sah, denn so gut wie wir uns verstehen wäre das viel zu schade, es einfach bei Freunden zu belassen, zumal das für mich nicht in Frage kommt, weil wir viel zu arg aneinander hängen und das so keine Zukunft hätte, denn sobald einer von uns jemand anderen gefunden hat, dann wird der Liebeskummer umso schwerer, zumal es nicht möglich ist einen besseren Menschen zu finden, mit dem man sich mindestens genauso gut versteht. In der Zeit als wir keinen Kontakt mehr hatten, hatte ich bei anderen Frauen immer das Gefühl, dass es nicht das selbe ist. Das selbe hat Sie mir auch erzählt, dass es nicht das selbe ist wenn sie mit anderen Männern redet, als wie es mit mir war/ist. Wir haben dann mal über uns geredet und Sie hat mir gesagt, dass sie mit mir zusammen sein möchte, es perfekt sei, sie es aber nicht kann und sie sich selbst nicht im klaren ist was sie möchte, sie möchte mich aber nicht verlieren, nur weil sie "nicht fähig ist mich zu lieben" und sie sonst wieder in ein riesen Loch fällt, ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir es einfach langsam angehen, ohne Druck und einfach Zeit lassen, aber sie meint, dass ich daran kaputt gehe und möchte, dass ich glücklich werde, was ich auch für sie will, weshalb ich aus Liebe und Rücksicht zu ihr gesagt habe, dass wir Freunde bleiben können. Was ich eigentlich nicht will (weil, ..siehe oben) Nun weiß ich nicht was ich machen soll, es ist irgend wie nicht das selbe "als Freunde" und wie soll das denn weiter gehen, so hat das doch keine Zukunft oder meint ihr es ist möglich, dass sie sich so im klaren wieder findet bzw. sie so für sich selbst einen klareren Kopf bekommt und es vielleicht im Laufe der Zeit doch noch etwas wird??? Es ist mir bewusst, dass das nicht von einen Tag auf den anderen geht, aber ich habe einfach Angst davor, "auf der Stelle stehen zu bleiben" wenn ich mit ihr befreundet bin, dann komm ich ja erst recht nicht von ihr los und finde so auch niemanden neues. Und für immer bei ihr in der Friendzone zu sein, geht erst net

...zum Beitrag

Es ist als Außenstehender schwer abzuschätzen, ob sie tatsächlich diese übergroße Rücksicht auf deine Gemütslage davon abhält, mit dir etwas anzufangen oder ob sie es ganz einfach nicht wirklich will. Mir erscheint diese "Angst, du könntest daran kaputt gehen" doch etwas sehr theatralisch.Sag ihr doch mal, dass das ganz sicher nicht der Fall sein wird, egal wie langsam ihr die Sache angehen lasst (wieso auch solltest du daran kaputtgehen?). An ihrer Reaktion siehst du dann, ob es nicht vielleicht doch einen anderen Hintergrund gibt, den sie sich eventuell einfach nicht traut zu sagen. LG

...zur Antwort

Hallo Chrissportler,

wie wäre es mit Berufsberatung und Berufstests? Wenn dir dein jetziges Studium keinen Spaß macht und für dein Lieblingsstudium die Voraussetzung nicht reicht, dann findest du sicherlich auch einen Kompromiss. Leider muss man recht oft in irgendeiner Hinsicht eine Kröte schlucken, aber sie sollte nicht so groß sein, dass sie einem im Hals stecken bleibt ;) Professionelle Hilfe bei der Berufswahl könnte wirklich eine Lösung für dich sein. LG


...zur Antwort

Hallo 7092002,

wie dir schon jemand sagte, hast du mit diesem Größen-Gewichtsverhältnis einen BMI von 17,5. Da er bei dir optimalerweise zwischen 16 und 22 liegen sollte, bist du schon im unteren Bereich. Komme also bitte nicht auf die Idee, du müsstest abnehmen ;) Mit deiner Figur und deinem Gewicht ist alles im grünen Bereich, es gibt in dieser Hinsicht nichts zu tun! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn du dich gut mit ihr verstehst, wenn ihr allein seid und du sie zum Lachen bringst, dann streue doch einfach mal ein "Hey, wir sollten unbedingt mal was zusammen machen, findest du nicht? Wie wäre es am Samstag mit einem Trip zum See?" (oder welcher Trip sonst dir einfällt). Denk nicht daran, dass das nun was wahnsinnig Ernstes wäre - ist es auch nicht, es ist völlig normal, so einen Vorschlag zu machen, wenn man sich gut versteht. Solange du sie nicht mal fragst, kann es auch nichts werden - und du kannst nicht einmal einen Korb bekommen. Was eh wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Also verplempere nicht länger Zeit ;)

...zur Antwort

Wenn sie einen konkreten Termin genannt haben, wann sie sich melden würden und das nicht taten, dann kannst du schon rückfragen. Würde aber keine Mail schicken, sondern direkt dort anrufen. Wenn auf die Mail wieder keine Antwort kommt, bist du nämlich erneut am Überlegen. Also besser direkten Kontakt aufnehmen und freundlich fragen, ob es schon erfreuliche Neuigkeiten für dich gibt. Viel Glück!

...zur Antwort

Eigentlich klingt das ziemlich nach Künstlerin, was du über die Begabungen deiner Schwester schreibst. Hat sie sich schon mit einem Kunststudium auseinandergesetzt? Architektur ist auch etwas in der Richtung, weiter fällt mir Produktdesign ein. Sie sollte sich ausführlich unter dem Stichwort "kreative Berufe" umsehen, es gibt da noch sehr vieles, an das man nicht gleich denkt. Kommt auch auf ihre weiteren Neigungen an. Illustratorin beispielsweise könnte auch etwas sein. Bei all diesen Beispielen ist der PC teilweise, aber nicht überwiegend im Spiel. Viele Grüße!

...zur Antwort

Solange dein Stiefvater dir persönlich nichts antut, wird sich das Jugendamt wenig dafür interessieren, welchen Beruf er ausübt. Sie sind ja nicht die moralische Oberinstanz und würden sicher erst eingreifen, wenn er dich zu Aushilfsjobs animieren würde oder sonstwie in einen Sumpf ziehen wollte.

...zur Antwort

Jetzt beruhigst du dich bitte zunächst erst einmal. Du hattest Streit mit Freunden, dann mit deinem Vater und schließlich hat dich noch ein Junge vor der Klasse beleidigt? Das scheint für dich einer dieser rabenschwarzen Tage zu sein, die es leider immer mal wieder gibt. Aber tröste dich: mehr kann kaum mehr dazukommen.

In solchen Fällen hilft Bewegung super gut - einfach raus gehen und eine größere Strecke laufen, das baut Stresshormone ab und macht den Kopf frei. Danach siehst du das alles schon gelassener und kannst die Streitgespräche entweder zu den Akten legen oder überlegen, was dabei schiefgelaufen ist. Streiten tut man ja immer mal, es kommt nur darauf an, wie und mit welcher Wortwahl. Und wenn dich nächstes Mal jemand vor der Klasse beleidigt, dann gibst du ihm Saures. Am besten eine treffende Antwort. Je früher du das übst, desto besser.

Liebe Grüße und ich wünsche dir noch einen schönen Abend :)


...zur Antwort

Hallo,

sag deiner Freundin bitte, dass sie sich an das Jugendamt wenden soll und dass es ihr helfen wird. Je nach Alter ist in Fällen, in denen es daheim wirklich nicht mehr geht, auch eine Jugendwohngruppe eine Lösung und nicht nur das Heim. Wobei die Heime heute überhaupt nichts mehr von gruselig an sich haben und im Vergleich zur den häuslichen Zuständen bei deiner Freundin sicher die bessere Lösung wären, sofern sie nicht übertreibt.

Wenn sie das absolut nicht will - sich beim Jugendamt melden - kann sie auch die Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge anrufen. Beide geben sehr guten Rat und das anonym und kostenlos. https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php

Liebe Grüße!


...zur Antwort
Hilfe ein unfairer Lehrer, wie kann man dagegen vorgehen?

Hallo liebes Forum, Nennt mich "x"! Ich besuche die 11 klasse eines Wirtschaftsgymnasiums, es läuft auch alles gut, wäre nicht ein Lehrer. Falls ihr euch denkt ich gehöre zu den Schülern die im Unterricht nichts machen oder nur mist bauen, so ist es nicht ( damit das schon mal im Voraus geklärt ist). So kommen wir zu meiner Situation: auf meiner Schule gibt es einen Lehrer namens "y" dieser Lehrer ist der meist gehasste Lehrer der Schule, nicht weil er ein a ist sondern sein Unterricht einfach extrem unfair ist. Dieser Lehrer hat in vergangen Jahren immer wieder Schülern 0 Punkte im Fach Englisch gegeben. Oder einfach nur Unter-Kurse verteilt, dies liegt an seinen Bewertungsschema, er bewertet bis HEUTE immer noch den Fehlerquotient mit was eigentlich seid 8 Jahren abgeschafft worden ist, wir (meine Klasse, ich und andere seiner Schüler) versuchen uns im Unterricht zu bemühen das beste im mündlichen raus zuholen, aber leider klappt das nicht, da dieser Lehrer schon von unseren vornoten im schriftlichen schon seine Meinung über uns(die Klasse) gebildet hat. In der ersten Klassenarbeit gab es siebzehn Fünfen (von 23 Schülern) in der zweiten waren es dann etwas weniger (12 Stück) aber denn noch beachtlich. .Seine Klassenarbeiten sind nur Aufsätze, man schreibt nur Aufsätze und bringt uns nicht mal bei wie man diese schreibt!!(kein Mediation,kein Listing etc nur Aufsätze!!). Dieser Lehrer verteilt schon seid dem er auf der Schule ist so schlechte Noten anhand seines Bewertungsschemas aber auch seine Art wie er seine Schüler sieht ( er hat auch seine Lieblinge). Viele Schüler die diesen Lehrer sogar schon vor 15 Jahren hatten sagen mir das dies schon immer so war mit seinen Noten. Diese davorgieren Schüler haben auch schon einiges versucht (mehrere Gespräche mit dem Lehrer, Gespräche mit dem Direktor sogar schon vor Gericht ist man wegen diesen Lehrer gegangen, man hat verloren). Sobald man diesen Lehrer kritisiert ist er extrem sauer auf einen und ihr wisst ja... Lehrer haben einen enormen Einfluss auf Noten. Wir ( unsere Klasse) will sich jetzt dagegen wehren, denn wir haben Angst das er einigen 0 Punkte gibt und wir unser Abitur nicht bekommen. Lehrer "y" ist zu nichts bereit oder kommt uns entgegen, er kann auf unsere Schule machen was er will da er auch noch nebenbei Spanisch unterrichten und wir einen Mangel an Spanisch Lehrer haben. Natürlich ist nicht nur der Lehrer Schuld sondern die Schüler tragen bestimmt auch kleinen Part dazu bei aber das wie das schon seid 15 Jahren läuft kann es doch nicht so weitergehen!!! Wir wollen uns wehren nur leider wissen wir nicht wie!! Meine Frage: was können wir tuen?(Gespräche mit Direktor, dem Lehrer "y" oder anderen Vertrauenslehrern haben nichts gebracht und eine Verbesserung ist nicht in Sicht!)

...zum Beitrag

Hallo Heyhi112,

auch wenn gegen den Lehrer bereits vorzugehen versucht wurde, würde sich ein zweiter Anlauf lohnen, wenn er seine Arbeit so veranwortungslos macht wie beschrieben. Ich denke vor allem an eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Näheres dazu -> http://www.lernen-ohne-angst.de/index-Dateien/LoaTippszurDienstaufsichtsbeschwerdegegenLehrer.htm Es wäre gut, wenn Schüler und Eltern gemeinsam die Punkte formulieren würden, um die es geht. Näheres dazu findest du in dem Link.

Ich bin nicht der Ansicht, dass es damit getan wäre zu schauen, wie man selbst am besten damit umgeht, denn es werden andere folgen, die genau dieselben Probleme erwarten. Ein Lehrer hat einen Lehrauftrag innerhalb bestimmter Regeln und die muss er einhalten wie jeder andere Beamte auch. Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo lolakimroxy,

ich greife mal diese beiden Punkte aus deiner Frage raus, weil sie das Problem am besten zusammenfassen: Du siehst alles, was du machst, als Fehler und empfindest dein Leben als sinnlos.

Genau an diesen Dingen könntest du ansetzen.

Was genau sind das für Handlungen, die du als Fehler siehst? Mach dir klar, dass so gut wie alle Menschen alles immer genau so gut tun, wie sie es im Moment tun können. Es nützt ja nichts, sich - meist hinterher - dafür zu ohrfeigen, weil es eben in dem Augenblick schlichtweg nicht anders oder besser ging. Zudem: wo ist denn die neutrale Messlatte, was nun richtig oder falsch ist? Was dir heute als falsch erscheint, kann sich schon morgen als richtig erweisen.

Du empfindest dein Leben als sinnlos? Welchen Sinn hättest du denn gern darin? Imaginiere mal dein perfektes Leben. Wie würde das aussehen, was würdest du tun und worauf verzichten? Was gäbe ihm denn Sinn aus deiner momentanen Sicht ('momentan', weil sich das immer mal wieder ändern wird). Damit hättest du ein Statement an der Hand, das du zumindest in Teilen praktisch umsetzen oder wenigstens Schritte dorthin unternehmen kannst.

Jede Krise ist auch eine Herausforderung, pro-aktiv mit ihr umzugehen. Du bist in so einer Lage. Fang damit an! Es wird sich immer mehr etablieren, wenn du pro-aktiv mit Schwierigkeiten, auch emotionalen Schräglagen, umgehst. Und gestehe dir bitte auch zu, dass es sie gibt. Ohne Tief kein Hoch und umgekehrt. Die Medaille hat immer zwei Seiten. Alles Liebe dir!

...zur Antwort

Und womit hast du es geschafft, ihre Aufmerksamkeit auf dich zu lenken? Hast du irgendwelche Faxen oder Kunststückchen gemacht? ;) Dann mach damit weiter. Wenn du kein Begrüßungswort rausbekommst, dann fang einfach mittendrin an. Sag irgendetwas, das dir einfällt in dem Moment. Und lege dir nicht vorher etwas zurecht, genau Pläne kommen bei sowas selten gut und es wirkt dann gekünstelt. Wobei das sooo schlimm auch wieder nicht wäre, du wirst ja nicht benotet. Also gib dir einen Ruck und überwinde deine imaginären Grenzen :)

...zur Antwort

Hallo Saika123,

eine Jacke mit diesem Schnitt fällt unter den Begriff Blouson. Mit diesem Suchbegriff findest du viele ähnliche Jacken. Nur: genau die mit der Stickerei gibt es eben bei H&M und wenn sie sie nicht in einer anderen Farbkombination führen, kannst du eigentlich nur hoffen, dass du ähnliche findest. Geh doch mit Blouson Damen Stickerei Rücken auf die Suche. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Sookie93,

Basentabletten haben keinen negativen Einfluss auf die Wirkung der Pille, die kannst du also bedenkenlos nehmen, ohne die Empfängnisverhütung zu gefährden. Es ist gut, dass du vorher fragst, denn es gibt wirklich Medikamente, die die Wirksamkeit der Pille reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Neuroleptika und Tranquilizer.

...zur Antwort

Hallo zMadcatz,

sprich bitte unbedingt heute mit deinem Arzt darüber, wie du mit der Wunde nach dem Duschen umgehen sollst. Das ist ein sehr wichtiger Punkt, denn Steißbeinfisteln und der Heilungsprozess bzw. die Nachbehandlung sind oft eine heikle Sache. Da würde ich vor allem so kurz nach der OP nicht etwas auf Verdacht tun oder lassen, sondern mich zu allem mit dem Arzt absprechen.

Bevor du ihn anrufst, überlegst du am besten, ob du noch weitere Fragen hast und stellst sie ihm alle. Gute Besserung!

...zur Antwort

Das Schicksal erledigt das manchmal, dass aus Freundschaft Liebe wird. Selbst kann man da rein gar nichts tun und das klingt vielleicht wie die schlechte Nachricht, ist aber eigentlich die gute. Dann muss man nämlich erst gar nicht anfangen, Kopfstände zu machen, um etwas zu erreichen. Gefühle lassen sich so nicht forcieren, die sind vollkommen unbestechlich. Also in dieser Angelegenheit am besten zurücklehnen und das akzeptieren, was ist.

...zur Antwort

Hinter der Schüchternheit steckt meist die Angst vor (negativen) Bewertungen durch andere und ein Perfektionsanspruch an sich selbst. Wenn du das bei dir feststellst, kannst du diese Muster überprüfen und in Frage stellen. Du bist ja nicht schlechter oder hast weniger zu sagen oder zu bieten als andere - du denkst das nur. Ebenso kannst du etwas anderes denken.

Zum Beispiel, wie es wäre, wenn du nicht schüchtern wärst. Was könnte dann passieren? Nicht viel. Also probier es einfach aus! Das Zauberwort dafür heißt Übung. Trau dich Schritt für Schritt, immer öfter etwas zu sagen, zu tun und deine perfektionistischen Ansprüche an dich selbst auch mal links liegen zu lassen. Du merkst dann, dass gar nichts passiert, außer, dass es sich gut anfühlt, du mehr Kontakt bekommst und dass du ganz automatisch immer mutiger wirst.

...zur Antwort

Lel - lass es lieber! Nach zweimaligem Strähnen würden deine Haare unter einem dritten Mal extrem unter der Blondierung leiden. Es ist ja nicht so, dass man beim Strähnen setzen immer genau jene erwischt, die noch nicht blondiert sind. Deshalb hat deine Friseurin Recht. Es gibt auch keine andere Art, wie du bereits teilweise gebleichte schonend wesentlich heller bekommst. Zitrone ist so ein Hausmittel, aber ich weiß nicht, ob ich das unter diesen Umständen machen würde.

Wenn du wirklich helles Blond willst, lass in Zukunft lieber gleich die Haare komplett blondieren, dann gibt es nicht solches Nacharbeiten - außer später beim Ansatz. Im Moment besser abwarten und erst nach sechs, acht Wochen den Ansatz neu strähnen lassen.

...zur Antwort

Dein Kollege kann sich auch im Netz über die wichtigsten Dinge informieren, die man als Kleinunternehmer wissen sollte. Hier so ein Beispiel http://www.gruenderlexikon.de/kleinunternehmer Die Frage ist dann, ob er sich dort reinknien möchte (so wahnsinnig kompliziert ist es nicht) oder ob er sich doch lieber vor Ort beraten lassen möchte, weil er dort auch Rückfragen stellen kann (IHK beispielsweise).

Außer Versicherungen und Steuern gibt es auch so Aspekte wie die Umsatzsteuer, die er als Kleinunternehmer nicht ausweisen kann, was bei vielen Firmen nicht sonderlich gut ankommt. Er hat die Wahl, sich gegen die Kleinunternehmerregelung zu entscheiden, bleibt daran aber fünf Jahre gebunden. Je nach geplantem Kundenkreis sollte er solche Dinge gut abwägen.

...zur Antwort