Haha, nein, das heißt, ob dieser Ausspruch auch "in der realen Welt" (also in den arabischen Ländern) und nicht nur "in der literarischen Welt" (also in diesem Roman) Verwendung findet :)
Hey,
ich finde die Idee sehr schön - auch wenn ich mit der Kirche gar nichts am Hut habe.
mein Partner und ich heiraten auch noch 10 Jahren Ehe noch mal neu .... symbolisch zusagen .... aber die Ehe war für usn so oder so ein Symbol - von daher passt es.
Falls noch jemand Ideen für eine nicht-kirchliche Erneuerung des Eheversprechens hat - her damit! :)
Und alle, die hier so blöd geantwortet haben - habt ihr Langeweile? Mannnnnn.... :/
Damals habe ich dazu ja gar nichts mehr geschrieben ... Dabei ist es sehr gut ausgegangen, weil wir eine Kautionsbürgschaft eingegangen sind.
Raffaelos sind natürlich nicht vegan, aber es gibt so vegane Kokos-Pralinen von Govinda, die sehr lecker und cremig sind.
Für Kekse und Pralinen fidnest du beispielsweise auf Rezepefuchs.de viele Rezepte. Da findest du auch eine Datenbank mit veganen Produkten.
Brötchen vom Bäcker mit ...
- Marmelade
- Zarbitter- Schoki- Aufstrich (bei DM)
- Rübensirup
- Fruchtfleisch einer Avocado mit Salz, Pfeffer und Zitrone zerdrücken -> leckerer Aufstrich
selbstgemachter Frischkäse aus Sojajoghurt (-> google)
Gurke, Tomaten, Radiesschen, Paprika ... machen sich auch gut auf dem Brötchen
Müsli (auch gerne selbst zusammengestellt)
-Sojamilch und zwar in Vanille, Schoko, Banane (sehr lecker), Eiscafé (noch llleckerer...) etc. Gibt es im gut sortierten Kaufland/ Rewe/ Toom/ Tegut oder auch in Bioläden (ich finde die von Alpro am besten)
Sojajoghurt - in Vanille, Heidelbeer, Kirsche, Mango ... ebenfalls bei Kaufland, im Tegut etc.
Sojapudding (da mag ich den Belgien chocolate und den Karamell von Alpro am liebsten hmmm)
Obstsalat!! (In unserem Tegut haben sie sogar Swedisch Glace Vanille-Eis auf Sojabasis (nicht das am Steil oder in der Waffel ... das im Becher) und das passt super zu Obstsalat ...
Auch der Hit: Aufback-Croissants (z.B. von Knack & Back) mit veganem Nougat (z.B. von Backnougat von Ruf) oder Marzipan füllen, aufbacken und sie anschließend nach Belieben mit Blockschoki verzieren :)
Du könntest auch einen Kuchen backen. Fertigmischung für vegane Kuchen/ Muffins findest du im DM und im Bioalden. (Z.B. die hier: http://www.alnatura.de/de/produktsuche#cont_form .... Die sind ganz einfach zu machen und schmecken wirklich lecker ... nur noch Margarine und Pflanzenmilch dazugeben)
Viele Fertig-Ersatzprodukte wie vegane Wurst/ Käse sind nicht sooo lecker und dafür relativ teuer. Wenn du es doch probieren magst, findet man so was in fast jedem großen Supermarkt, im Bioladen oder im Internet ...
Du siehst- Veganer müssen nicht darben - und dabei habe ich all den anderen Leckereien npoch nicht mal gesprochen (z.B. von der Tiramisutorte, die ich gerade backe *g)
Viel Spaß beim Frühstücken ...
Die Frage ist zwar schon alt, aber ...
Hier ist ein Rezept von Attila Hildmann:
http://www.attilahildmann.com/cremebruleerezept/trinitycollegecream_rezepte.htm
Statt der Sojamilch kann man andere Pflanzenmilch nehmen. Die Soyatoo-Sahne würde ich durch Saane (rein pflanzlich, Reformhaus) ersetzen, weil ich die besser finde.
Hallo liebe Vegetarierin :)
nicht alle Nicht-Lederschuhe sind ethisch verwerflich oder geruchsfördernd. Atmungsaktive Schuhe, die oftmals ökologisch nachhaltig und fair produziert wurden, findest du u.a. bei diesen Online-Shops. Die Damengrößen gehen da zwar auchmeistens nur bis 42, aber es gibt eine ganze Menge Unisex- Schuhe. Viel Spaß beim Stöbern und ich hoffe, du verzichtest weiter auf Leder, das leider nicht nur ein Abfallprodukt der Fleischindustrie ist ...
Leider kann ich hier die Links nicht direkt posten, aber googel doch mal nach folgenden Shops/ Marken:
vegane-zeiten.de vegetarian-shoes ethicalwares
Wenn du noch ein bisschen googelst, findest du sicher auch fairtrade Schuhe - da skönnte ebenfalls zu deiner Einstellung passen! :)