Die Frage ist seltsam. Ist mit "Spass" nur Sex gemeint? Ansonsten gibts da noch ne Menge andere Spässe im Leben. Geschminkt oder ungeschminkt. Wobei Sex ja schon was gutes ist. Da sind aber zumeist andere Körperpflegen notwendig, als geschminkte Gesichter.

Viel Schminke? Da würde ich annehmen, will jemand was überspachteln. Oder eine Art Maske anlegen, um wie weiss ich wer auszusehen. Zumindest aber scheint die Mensch mit ihrem nativen Aussehen nicht zufrieden. Da will ich doch gar nicht wissen warum.

Um ihrer Umwelt zu sagen: "Ich habe gerade ein Buch gelesen und denke darüber nach. Möchte jemand mit mir darüber reden?" glaube ich nicht, dass Frau sich explizit dafür auffällig schminkt. Dabei kann auch lesen Spass machen. Hab ich mal gehört.

Am Ende darf es mir auch egal sein, warum "Sie" das tut. Ob Schminken, Minirock oder ganz nackt. Obwohl ...

...zur Antwort

Ich finde, dass sie in bisschen wie ein Ferkel aussieht im Gesicht. Vielleicht törnt das ja manche Menschen an. Wobei ich mich möglicher Weise auch selbst dadurch täusche, dass ich bei Menschen das Äussere mit dem vermuteten Charakter verbinde. Da kann jemand schnell hässlich werden. Eventuell muss ich nochmal darüber nachdenken, was ich der Frau für einen Charakter zuschreibe.

...zur Antwort

Er säuft drei Tage lang und als er wieder aufwacht, ist es Freitag. Mit Namen hat das nichts zu tun. Und das Pferd war eigentlich ein Esel. Naja, kein richtiger. Dem störrigen Vieh fehlten drei Beine und er war blind. Reiten konnte man das nicht nennen.

...zur Antwort

(Ich reduziere die faulen Arbeiter auf Punkte ABC. Die Stange ist eine Strecke zwischen denen.)

Die Gesamtlast, aus zwei gleichen Teillasten, liegt auf drei waagerechten Punkten A, B, C. Die Teillasten liegen fest auf jeweils zwei Punkten, weshalb man sich nur die Lasten jeweils zwischen den zwei Punktpaaren AB und BC anschauen muss.

Die Last zwischen A und B ist so ungefähr die Last, die auch zwischen B und C liegt.

Die Lasten liegen jeweils im gleichen Verhältnis zwischen den Punktpaaren, die Punkte der Paare scheinen den gleichen Abstand zu einander zu haben, weshalb nach Lastverteilung der VorderPunkt jeweils die größere Teillast zu tragen hat.

Daraus ergibt sich, dass die Last zwischen A und B so aufgeteilt ist, dass B die größerer Last trägt und A nur einen kleineren Teil. Daraus ergibt sich gleichzeitig, dass die Last zwischen B und C so aufgeteilt ist, dass C die größerer Last trägt B nur einen kleineren Teil.

Daraus ergibt sich für die Gesamtlast zwei kleinere Teillasten (2 mal x) und zwei größere Teillasten (2 mal y).

A trägt ein x

B trägt ein x und ein y

C trägt ein y

Da B ein x und ein y zu tragen hat, trägt B die meiste Last.

Oder es ist ganz anders.

...zur Antwort