Kann mich nur anschließen , bei dem Geld was man für ein Auto ausgibt sollte man nicht auf gut Glück oder mit guten Ratschlägen im Gepäck kaufen gehen,wenn man selber keine Ahnung hat. Da sollte immer ein Fachmann mit im Spiel sein sonst geht es Dir wie viel zu vielen Leuten. Also entweder auf der Probefahrt beim Fachmann vorbeischauen die oben schon aufgeführt sind oder aber wenn das Fahrzeug weiter weg steht kannst du http://www.diepruefer.de/ nutzen, auch eine Kaufbegleitung ist da möglich.

Guten Kauf

...zur Antwort

Niemand kauft bei Autobörsen, dazu sind Autobörsen ja auch gar nicht da ;) (sondern immer bei den Leuten die dort ihre Autos anbieten) Aber fast jeder informiert sich vor dem Kauf über sein Wunschmodell in den Börsen. Nur ich persönlich finde es schade,wenn man schon aus einem Deutschlandweiten Angebot wählen kann, warum soll ich dann trotzdem noch regional kaufen? Bei Händlern ok. wegen der Garantieabwicklung aber fast die Hälfte aller Fahrzeuge gehen eh privat über den Tisch.

...zur Antwort

cool diepruefer hab ich auch grad gesehen. das witzige ist daran dass man nicht erst in den ort, der ja durchaus schonmal paar hundert km weg sein kann, fahren muss um dort in der werkstatt oder beim sachverständigen vorstellig zu werden,(womöglich noch mit termin und so)sondern erst prüfen lassen und dann entscheiden ob ich los marschiere. gefällt mir

...zur Antwort

im internet gibt es große vermittlerbörsen von neuwagen mit sagenhaften rabatte. diese vermitteln neuwagen von händlern deutschlandweit an endkunden. dabei haben sie meistens den händler im portfolio der deutschlandweit die sattesten rabatte auf ein bestimmtes modell gibt. da dies ein auf masse ausgelegtes geschäftsmodell ist ,kannst du damit rechnen das hier sehr geringe händlermargen angesetzt sind. d.h. auf so eine seite gehen dein modell eingeben und schauen was für rabatte auf den listenpreis angeboten werden. das dürfte dann die oder bereits über der absoluten schmerzgrenze des händlers deiner wahl sein :) (alles andere ist zu pauschal , da es von marke zu marke zu modell und austattung wahnsinnig variiert was an spielraum drin ist)

also viel spass

...zur Antwort

kommt immer drauf an für was man das braucht. als leasingrückläufer oder fürs finanzamt kommst du am gutachter nicht vorbei,da sind diese internetbewertungen für kleines geld oder kostenlos genau das wert was ihr preis aussagt-nähmlich nicht viel. dann muss dein auto nämlich nach seinem konkreten zustand mit mehr und minderwerten begutachtet werden, dabei wird zwischem normalen und überdurchschnittlichen verschleiss ect. geachtet. ziemlich komplex und deswegen geht das nicht aus der ferne mit ich geb mal die daten von meinem fahrzeug ein und siehe da ich habe einen wert. das taugt in den meisten fällen wirklich nur als grobe richtgröße - sorry

...zur Antwort

dem bekannten kannst du zwar trauen aber ob der alles erkennt ist bei der masse der bekannten wohl mehr als fraglich.(ich weiss fast jeder der ein auto fährt und mal über ein paar tipps gelesen hat gilt wohl als fachkundiger bekannter :)) wichtig ist bei den ganzen siegeln und co. ,dass du sie bei einem Sachverständigen deiner wahl, in auftrag gibst und nicht der händler einfach mitliefert! meiner meinung nach sind gebrauchtwagenuntersuchungen eine gute "modeerscheinung" nur weil wahrscheinlich hin und wieder mal einer was übersieht haben sie wohl auch schon genug leuten den griff ins klo erspart. dennoch gibts genug die nach dem kauf heulen anstatt vorher was für einen vernünftigen kauf zu sorgen! sorry aber meine meinung alles andere ist oft hörensagen

...zur Antwort

hat beides seine vor und nachteile. händler müssen an dir verdienen und die gebrauchtwagengarantie versteckt sich auch in der rechnung. d.h. in der regel zahlst du ein gutes stück mehr beim händler als vom privatmann. in jedem falle egal ob händler oder privat , es sei denn der wagen kostet bis 2000€, einen fachmann drüber schauen lassen. egal ob in werkstatt oder beim sachverständigen oder einem bekannten der in der branche arbeitet . alles andere gilt als grob fahrlässig und führt in vielen fällen zu frust , ärger und geldverlust!

...zur Antwort