Bist du sexuell aktiv und hast deinen Partner nicht mitbehandelt? Dann kommt es durch den sogenannten Ping-Pong-Effekt immer wieder zur Neuinfektion.

...zur Antwort

Singen ist harte Arbeit und erfordert viel Übung. Jeder Sänger macht sehr vie Stimmbildung, steht stundenlang vor dem Spiegel und übt Tonfolgen, Atemtechnik...

Nimm vielleicht mal ein paar Gesangsstunden und lass dir ein paar grundlegende Tipps geben. Einige Übungen findest du auch relativ gut auf youtube erklärt.

Allerdings schleichen sich schnell Fehler ein, wenn die Ausführung der Übungen nicht von einem Profi kontrolliert wird.

Vielleicht gibt es ja in deiner Gegend einen GUTEN Chor, der auch mit Stimmbildung arbeitet. Das ist die preiswerteste Variante, das Singen zu lernen.

...zur Antwort

Halsschmerzen sind kein Grund, blau zu machen. Alles was du verpasst, musst du später nachholen und das ist wesentlich unangenehmer, als die Halsschmerzen mit Lutschtabletten auszuhalten.

...zur Antwort

Nasensektet ist eine Absonderung der Nasenschleimhaut und wird permanent gebildet, um die Nasenschleimhaut feucht zu halten.

Ist die Schleimhaut entzündet, also hast du Schnupfen, wird die Schleimproduktion erhöht und die Konsistenz verändert sich. Die Schleimhaut schwillt an und deshalt ist die Nase dann "zu". Der Körper versucht durch die erhöhte Schleimproduktion, die Keime loszuwerden und dir tropft die Nase ;O(

Gute Besserung.

...zur Antwort

Da wirst du als Praktikant wohl kaum reinkommen. Diese Abteilungen sind so geheim (wegen der Konkurenz), dass die dort keinen reingucken lassen.

...zur Antwort

Näh ihr ein Kuschelmonster.

Mach einfach eine unfürmige Figur mit einem witzigen Gesicht drauf. Du kannst das Monster mit Polsterwatte (Bastelgeschäft oder Baumarkt) oder mit Stoffresten ausstopfen.

...zur Antwort

Versuch mal, dich einer Theatergrupper oder einem Chor anzuschließen. Da hast du Auftrittspraxis und bist in Gemeinschaft.

Außerdem sind diese öffentlichen Vorführungen meist von positiver Resonanz begleitet. Damit lernst du, dass das, was du in der Öffentlichkeit von dir gibst, anerkannt wird und die Leute es gut finden.

...zur Antwort

Während der Wiedereingliederung (Hamburger Modell) bist du krank geschrieben und wirst durch die Krankenkasse bezahlt (Krankengeld). Du gehörst in dieser Zeit nicht wirklich zum Betrieb. Dein Arbeitgeber zahlt keine Cent für dich und hat demzufolge auch kein Recht, irgendwelche Stunden abzubuchen.

Dein Arbeitgeber kann hier gar keine Stunden von irgendwo abziehen. Sprich im Zweifelsfall mit dem Betriebsrat oder der Krankenkasse.

...zur Antwort

Hol dir in der Apotheke eine kleine Menge Benzin. Das löst den Klebstoff auf, ohne die Tasten zu beschädigen.

Allse andere gibt eine eklige Kleberei oder beschädigt den Laptop.

...zur Antwort

Eine Erwerbsminderungsrente musst du bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. Dort wird dann geprüft, ob die Einstufung als erwerbsunfähig gerechtfertigt ist.

Wenn du die Vorraussetzungen erfüllst, erhältst du eine Erwerbsminderungsrente. Diese kann befristet sein oder nur als Teilerwerbsminderungsrente gewährt werden.

Erkundige dich bei deiner zuständigen Rentenversicherung. Ein Anruf genügt und du erhältst Auskunft, an wen du dich wenden musst. Du solltest bei dem Anruf deine Sozialversicherungsnummer griffbereit haben.

Die DRV Bund erreichst du kostenfrei unter 0800 1000 480 70 Montag bis Donnerstag 7.30 bis 19.30 Uhr und Freitag bis 15.30 Uhr.

...zur Antwort

Dein Baby hat seine eigene Zeitrechnung und lässt sich offenbar einfach noch Zeit. Meine Tochter kam 8 Tage zu spät und auch ich habe damals alles probiert. Da hilft leider nur warten.

Wenn dein Kind in irgendeiner Weise unterverorgt ist, wird dein Arzt die Einleitung der Geburt empfehlen, sonst wird es eben noch ein bischen dauern . DURCHHALTEN !!

Ich wünsch´ dir alles Gute für die Geburt.

...zur Antwort

Versuchs mal häppchenweise: zeig deiner Mutter immer wieder, wie du schwitzt und sag ihr wie peinlich dir das ist.

Irgendwann kannst du dann mal nach Yerka fragen, denn deiner Mutter dürfte doch auch daran gelegen sein, dass du glücklich bist.

...zur Antwort

Versuch mal, es als "Berufsorientierungsjahr mit verschiedenen Praktika" zu bezeichnen.

In einen Vorstellungsbespräch wirst du das allerdings vermutlich näher erklären müssen.

...zur Antwort

Ja, du kannst erstmal die alten Linsen auftragen und die nur einmal benutzten solange in einer Aufbewahrungslösung lagern. Die Lösung solltest du gelegentlich wechseln.

Die Haltbarkeit der Linse ist an der Ablagerung von Proteinen auf der Linse, nicht an der Sterilität festgemacht. Da du die Linsen nicht trägst, können sich auch keine Proteine ablagern.

Leg die Linsen vor der erneuten Nutzung nochmal in frische Lösung, dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Such dir im Internet einen Brutto-Netto-Rechner, gib dort ein, was du brutto verdienst und du bekommst dein Netto ausgerechnet. Für dich dürfte Steuerklasse 1 zutreffen.

Auch die Beträge für die Kranken- und Rentenversicherung werden dort ausgewiesen.

Strom und Miete haben mit deinem Einkommen nichts zu tun und Freibeträge dürften für dich nicht zutreffen. Diese müsstest du beim Finanzamt eintragen lassen.

...zur Antwort

Geht die Katze raus? Dann könnte es eine Zecke sein.

Wenn nicht, lasst es won Tierarzt angucken.

...zur Antwort