also ich denke, dass er dich aufjeden fall mag, denn welcher junge hört schon freiwillig mit dem zocken auf? :D

...zur Antwort

versuch doch mal in deinen schlechten fächern nachhilfe zu nehmen. du kannst das bestimmt schaffen wenn die lehrer sehen dass du dich anstrengen willst & dann geben die dir auch sicherlich eine bessere note ((:

viel glück. (:

...zur Antwort

natürlich kannst du duschen. manchmal ist es stärker, manchmal nicht.

...zur Antwort

nichts süßes, etc. schau mal im internet, man kann katzen auch selbst gerichte kochrn, dass deine kazze freiwillig gemüse ist wundert mich ((:

...zur Antwort

das problem hab ich leider auch..

...zur Antwort

versuche mit ihm zu reden. ansonsten geh zum jugendamt wenn er dich schlägt.

...zur Antwort
pubertät (ist normal)

ist total normal, manche bekommen sie ein halbes jahr lang nicht und dann erst wieder, mach dir keine gedanken (:

...zur Antwort

mit teller sind eigentlich die pappteller gemeint. ich habe bei malen nach zahlen aber noch nie einen gebraucht, ein stück zeitungspapier reicht. (:

...zur Antwort

ich schreibe auch nie liebes tagebuch.. sondern immer überschriften zum jeweiligen thema. (:

...zur Antwort
Geburtstag = traurigster Tag?

Hey, ich habe heute Geburtstag (17.) und ich bin wie an meinen vorherigen Geburtstagen trauriger als an anderen Tagen. Für mich ist es der Tag im Jahr, an dem ich besonders viele Erwartungen haben, und ich im Nachhinein umso mehr enttäuscht werde..

Zum Beispiel hatte ich heute morgen schon Streit mit meiner Mutter und auch in der Schule wurde mir nicht gratuliert, obwohl wir zB gestern noch drüber gesprochen hatten -.-

In der Pause war ich dann allerdings bei meinen anderen Freunden, die auch Kuchen für mich gebacken hatten. Ich habe mich natürlich sehr gefreut, aber irgendwas macht mich einfach traurig. Ich bin jetzt zu Hause, da ich Freistunden habe, bin nun alleine und denke sehr viel nach und werde immer trauriger.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich früher immer vor Aufregung nicht einschlafen konnte, am nächsten Tag war man dann um 5 wach und konnte nicht abwarte, bis die Zeit rumgeht und man seine Geschenke auf dem Geburtstagstisch auspacken konnte und die Kerzen auspusten durfte. Man hatte den ganzen Tag ein Geburtstagsfeeling und war unbeschreiblich glücklich. Mit ca 12 Jahren, habe ich das dann wohl alles verloren. Man wird älter und hat weder einen "Geburstagstisch" noch einen Kuchen mit passender Kerzenzahl.. Irgendwie kann ich das gut verstehen, aber andererseits vermisse ich das sehr. Ich hatte meine Mutter gestern gefragt, ob ich oder sie mir einen Kuchen backen kann. Doch sie meinte nur, sie hat keine Zeit und macht das morgen (also heute). aber es ist irgendwie nicht dasselbe.

Der Geburtstag ist nicht mehr wie früher etwas besonderes, sondern einfach ein Tag wie jeder andere, an dem man sich sogar noch schlechter fühlt als an anderen Tagen.

Ich habe vorhin ernsthaft schon wieder an Selbstmord gedacht, da ich den Sinn im Leben nicht mehr sehe. Allerdings werde ich mich wahrsch nie umbringen, da ich das meiner psychisch kranken Schwester, meiner Mutter (die mit einigen Krankheiten zu kämpfen hatte) und meinem Vater (dessen eine der einzigen Freuden in seinem Leben ich bin) nicht antun möchte.

Habt ihr das auch an euren Geburtstagen? Und wie kann man den vielleicht sich selber shcöner machen?

Sorry für den langen Text, und danke schonmal an alle Antworten.

...zum Beitrag

alles gute! (: ist bei mir auch so. früher konnte ich es gar nicht erwarten & jetzt ist es einfach ein normaler tag..

...zur Antwort