Gerade bei dieser Frage hat man den Eindruck, dass die politisch Bestimmenden überhaupt keine Vorstellung davon haben, von welcher enormer Bedeutung für den sogen. Normalbürger das Thema ist. Hier einzulenken, um auch mal zu zeigen, dass die Nöte 'oben' verstanden werden, könnten im Gegenzug auch mit mehr Verständnis für die Sorgen der Regierenden honoriert werden. Dabei ist die Summe von ca. 3 Mrd. nun nicht so hoch, als dass der Haushalt danach platzen würde. Zumal z.Zt. unerwartet hohe Steuer-MEHR-Einnahmen alles wieder relativieren.Allein von den ca. 600 Mio. Neueinahmen aus den Gerichtsprozessen bei der Lichtenstein-Geldverschiebe-Affäre wäre schon ein grosser Teil wieder eingebracht.

...zur Antwort

Eine Antwort in 40 Minuten. Das ist ja lächerlich wenig. Los Leute, ihr kennt doch sicherlich Klavierspieler in der Nachbarschaft. Holt die ran und macht unserem Mann/Frau mal seine Statistik ein bischen bunter. Sonst hätte er die Frage ja nicht hier sondern auch bei den Freunden gepflegter Aquarienkulturen stellen können. Da gibt es wahrscheinlich mehr Klavierspieler.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht eindeutig. Fahrkosten sind Bestandteil der Steuererklärung. Für die Abtragung Deiner Schulden legt der InsVerw Dein Einkommen zu Grunde. Das wird erst einmal ohne Berücksichtigung irgendwelcher berufsbedingter Aufwendungen gesehen. Aber ein Insolvenzverwalter hat auch gewisse Ermessungs- bzw. Spielräume. Er kann Dir demnach bei gutem Willen die ahllast etwas abmildern. Die monatliche Belastung ist vom Gesetzgeber so geregelt, daß Du auch mit Fahrtkostenauslagen überleben wirst.

...zur Antwort

Wenn Du schon keine 'Reagenzgläser' hast, dann nimm doch Petrischalen.

...zur Antwort

Die Dänen sind da ganz rigoros. Keine Chance auf ein eigenes Heim. Ich glaube, Du darfst noch nicht mal Hausteigentümer sein, wenn Du mit einer Dänin verheiratet bist und nicht die dänische Staatsangehärigkeit angenommen hast.

...zur Antwort

Mach nicht zuviel. Sonst sind Deine Bänder kaputt, bevor es losgeht. Ist doch viel schöner, Du kommst mit einem ganz offiziell geholten Bänderriss zurück.

...zur Antwort

Die Stadt wird Dir die Kosten auf keinen Fall erlassen. Wenn Du vernünftig mit denen sprichst - und Du musst Dich melden, denn sonst hast Du den Vollstrecker vor der Tür -, dann sind die i.d.R. bereit, mit Mini-Teilzahlungsbeträgen von ca. 20 Euro im Monat die ganze Sache abzuschliessen. Biete irgendetwas an und wenn es noch weniger sein sollte. Es wird funktionieren.

...zur Antwort

Oje, Du Armer! Ob Du hinterher schlauer bist als vorher? ( Ich würd übrigens 'nen Dackel nehmen. Der versteht Dich.)

...zur Antwort

Das könnten sogen. Ohrenkneifer sein. Die finde ich z.B. öfter in einem Handtuch, welches ich draussen zum Trocknen hingelegt habe und durch den Wind auf den Boden geweht wurde. Ratz-Fatz, drin sind sie und schon hast Du sie auch in der Wohnung. Wenn kein EG bewohnst, kannst Du sie trotzdem über die Kleidung oder eine Einkaufstasche, die Du am Boden abgestellt hast in die Wohnung eingebracht haben.

...zur Antwort

Zuerst würde ich unbedingt mit den anderen sprechen, Du brauchst es ja nicht gleich als Angst sondern mehr als Unbehagen bezeichnen. Du kannst dann sicher sein, dass im Bedarfsfalle kein Unverständnis aufkommt. Es ist keine Schande, wenn einem vor irgendetwas unwohl ist. Das andere ist das Schiff selber. Es ist wie eine kleine Stadt, voller Menschen, viel Getümmel u.a. auch viele Kinder.. Orientier Dich an diesen. Die haben keine Angst, die sind neugierig . rennen herum . verschwenden an alles andere ihre Gedanken. Die vielen Menschen, die dort arbeiten, wie selbstverständlich machen die das. Du wirst sehen, es wird mehr ein Erlebnis.

...zur Antwort

heisst natürlich ZATTOO

...zur Antwort

Beim Lotto gibt es eine Berechnungsformel, die bekanntlich auf über 13 Mio. Möglichkeiten bei 6aus49 rausläuft. Abgewandelt auf 20 Zahlen müssten hiernach 38760 Kombinationen nötig sein, um bei 6aus49 mitzuspielen oder wenn ich das Beispiel bei 4aus20 anwende, sind es immer noch 4845 Tipps. Dann hättest Du alles abgedeckt. Die Formel ist 20x19x18x17 (bei Lotto zusätzlich x16x15), geteilt durch 1x2x3x4 (bei Lotto x5x6).

...zur Antwort

Als alter Skandinavien-Urlauber behaupte ich mal, die Plage der Stechgeister an den schwedischen bzw. finnischen Seen ist ungleich höher als im Fjordland. Dabei sind die direkten Fjordgegenden im Vergleich zur norwegischen Seenlandschaft nicht anders als z.B. bei mir in Schleswig-Holstein. Viel Spass - ein irres Land.

...zur Antwort