Hallo omega256,

Dein Hohlkreuz "wegtrainieren" kannst Du leider nicht. Ich empfehle Dir Übungen zur Kräftigung der Brustwirbelsäule. Die Sit-Ups, die Du z.B. in der Schule machst sind dafür eigentlich genau richtig. Denn Übungen wie diese verbessern die Fähigkeit, den Oberkörper vorzubeugen. Und das fällt naturgemäß besonders bei einem Hohlkreuz schwer.

Kombiniere diese Übungen am besten mit einem Training für den oberen Rücken. Ich habe Dir hierfür mal ein gutes Video rausgesucht:

http://www.youtube.com/watch?v=obIUFdvLIaw

15 Minuten Training am Tag reichen aus und Du kannst viele Übungen zuhause ausführen.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Hallo morris21JH,

ein Hohlkreuz zeigt sich dadurch, dass der untere Teil der Wirbelsäule (die sog. Lendenwirbelsäule) übermäßig nach vorne gewölbt ist. (siehe verlinktes Bild):

http://www.natural-bb.de/team/Beckenwippe2.gif

Ein Grund dafür kann zum Beispiel eine durch Bewegungsmangel oder falsche Körperhaltung mangelhaft trainierte, verkürzte Rückenmuskulatur sein, die die Funktion der Bauchmuskeln als Gegenspieler hemmt, indem sie sich nicht entspannt.

Ich empfehle Dir Übungen zur Kräftigung der Brustwirbelsäule (z.B. Sit-Ups). Übungen wie diese verbessern die Fähigkeit, den Oberkörper vorzubeugen. Und das fällt besonders bei einem Hohlkreuz schwer.

Kombiniere diese Übungen am besten mit einem Training für den oberen Rücken. Ein Hohlkreuz "wegtrainieren" kann man leider nicht. Allerdings beugst Du auf diese Weise Rückenschmerzen vor, die bei Personen mit Hohlkreuz verstärkt auftreten können.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Wenn Du Schülerin bist und auch in Deiner Freizeit öfters vor dem PC sitzt, dann kann es gut sein, dass Dein Rücken "nur" verspannt ist. Gegen die akuten Schmerzen empfehle ich Dir eine Sportsalbe. Zudem kannst Du Wärme (z.B. Wärmflasche) auf die schmerzende Muskulatur legen. Dadurch verbessert sich die Durchblutung und "Abfallprodukte" können schneller abtransportiert werden.

Nachdem die akuten Schmerzen vorbei sind, würde ich an Deiner Stelle ein Rückentraining machen, um weiteren Rückenschmerzen vorzubeugen. Gerade, wenn Du in Deinem Alltag eher am PC sitzt können Dir diese Übungen bestimmt helfen. Ich habe Dir hier einmal, ein gutes Video zum Thema "Rückentraining" rausgesucht:

http://www.youtube.com/watch?v=obIUFdvLIaw

Deiner Mutter sagst Du am besten, dass die Schmerzen echt sind und du sie nicht nur vortäuschst, um Sport zu schwänzen. Wenn das nicht hilft, dann sag Deinem Lehrer morgen, dass Du starke Schmerzen im Rücken hast. Normalerweise wird er Dich dann nicht zwingen mitzuspielen.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Hallo Steinhauer,

kommt darauf an, ob Du Kraftübungen im Fitness-Studio oder für zuhause meinst.

Für ersteres würde ich Dir den Rückentrainer (gibt es in jedem Studio) empfehlen. Wenn Du schon fortgeschrittener bist, dann ist Kreuzheben ebenfalls eine sehr gute Übung zur Kräftigung der Rückemuskulatur. Allerdings kommt es hierbei sehr auf eine richtige Ausführung der Übung an, da sonst Verletzungen drohen können.

Eine gute Erklärung für die richtige Ausführung findest Du hier:

http://www.youtube.com/watch?v=AFUhqwqHzXs

Gute Übungen für zuhause hingegen sind z.B. der "Schwimmer" oder "Superman" . Gib diese Begriffe einfach zusammen mit "Rückentraining" bei youtube ein und Du erhältst die entsprechenden Erklärungsvideos.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Hey Nana,

da Du gegen Deine große Oberweite ja nichts tun kannst, wirst Du um ein Rückentraining wohl kaum herumkommen. Gerade, wenn Du in Deinem Alltag eher am PC sitzt und nicht körperlich arbeitest, können Dir diese Übungen bestimmt helfen. Ich habe Dir hier einmal, ein gutes Video zum Thema "Rückentraining" rausgesucht:

http://www.youtube.com/watch?v=obIUFdvLIaw

Damit hast Du denke ich genug Trainingsmaterial. Wichtig ist, dass Du einfach einfach am Ball bleibst. Trainiere mit diesen Übungen am besten jeden Tag 15 - 20 Minuten.

Wenn Deine Schmerzen nicht nach 2 Wochen täglichem Training deutlich besser geworden sind, würde ich zum Orthopäden gehen.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Hallo lachaleur, ich weiß nicht ob Dein Problem noch aktuell ist. Wenn Du aber jetzt immer noch Schmerzen hast, dann würde ich Dir empfehlen zur Akkupunktur zu gehen. Das hat bei zwei Freunden von mir, die sich mehrere Wochen mit Schmerzen herumquälen mussten, wahre Wunder gewirkt.

Wenn Du so spontan keinen Termin mehr zur Akkupunktur bekommen solltest, dann schau Dir doch mal folgende Seite an:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/hexenschuss.html

Dort sind einige andere Sofortmaßnahmen aufgelistet, die Dich hoffentlich bis morgen wieder einigermaßen fit machen.

Hoffe, ich konnte Dir damit helfen!

...zur Antwort

Einen "geraden Rücken" wirst (und willst) Du nicht bekommen. Die Wirbelsäule hat ihre doppelte S-Form um Stöße optimal abfedern zu können und das ist auch gut so.

So wie ich Deinen Kommentar und Dein Bild deute hast Du ein Hohlkreuz (Bild links): Dieses Hohlkreuz "wegtrainieren" kannst Du leider nicht. Ich empfehle Dir Übungen zur Kräftigung der Brustwirbelsäule (z.B. Sit-Ups). Übungen wie diese verbessern die Fähigkeit, den Oberkörper vorzubeugen. Und das fällt besonders bei einem Hohlkreuz schwer.

Kombiniere diese Übungen am besten mit einem Training für den oberen Rücken. Die Form Deines Rückens wird sich dadurch wie schon gesagt nicht großartig ändern. Allerdings beugst Du auf diese Weise Rückenschmerzen vor, die bei Personen mit Hohlkreuz verstärkt auftreten können. 15 Minuten Training am Tag reichen aus und Du kannst viele Übungen zuhause ausführen.

Hoffe ich konnte Dir damit helfen;)

...zur Antwort

Ja, das ist eine gute Übung, um das Zusammenspiel sämlicher Rückenmuskeln zu trainieren: Ich würde Dir noch empfehlen die Stirn auf einem gefalteten Handtuch abgzulegen. Andernfalls streckst Du vielleicht die Halswirbelsäule nach vorn über und das kann dann zu Verspannungen im Nacken führen. Das Bein und den Arm solltest Du nur soweit anheben, dass Du nicht unnatürlich stark ins Hohlkreuz fällst.

Schwerer kannst Du die Übung z.B. machen, indem Du ein Gewicht (z.B. Flasche Wasser) in die Hand nimmst, während Du den Arm streckst.

...zur Antwort

Dein Hohlkreuz "wegtrainieren" kannst Du leider nicht. Ich empfehle Dir Übungen zur Kräftigung der Brustwirbelsäule (z.B. Sit-Ups), kombiniert mit einem Training des oberen Rückens. Übungen wie diese verbessern die Fähigkeit, den Oberkörper vorzubeugen. Und das fällt besonders bei einem Hohlkreuz schwer. Da spreche ich aus eigener Erfahrung;)

Solltest Du anhaltende Schmerzen haben, die trotz Training nicht besser werden, dann geh zu einem Arzt. Am besten ist hier ein erfahrener Orthopäde. Wenn Du keine akuten Schmerzen hast, reicht ein Krafttraining vollkommen aus.

Dein Thema wurde aber auch schon diskutiert, schau Dir dazu mal folgenden Link an: http://www.sportlerfrage.net/frage/kann-man-ein-hohlkreuz-wegtrainieren

Hoffe ich konnte Dir damit helfen!

...zur Antwort

Beim Facettensyndrom (bekannteste Facettengelenkerkrankung) nutzen sich die Zwischenwirbelgelenke mit der Zeit ab und entzünden sich. Auf diesen Gelenken ruht ziemlich viel Last - bis zu einem viertel des Körpergewichts. Durch Passivität und starre Körperhaltung (Computerarbeit) bilden sich die Muskeln in diesem Bereich zurück und die Belastung kann sich auf bis zu zwei Drittel des Körpergewichts erhähen.

Jetzt meine Frage: beim Facettensyndrom strahlen die Schmerzen oft kreisförmig aus (bis zu 6cm). Meist trifft das Problem den unteren Rücken. Druck auf die kleinen Gelenke schmerzt besonders, während entlastendes Liegen Erholung verschafft.

Wenn diese Symptome zutreffen, würde ich Dir empfehlen mit einem entsprechenden Training zur Kräftigung der Rückenmuskulatur zu beginnen (das ist als Prävention ohnehin sinnvoll). Schon 15 Minuten täglich können Dir dabei helfen, Muskeln und Bänder zu stärken und damit Rückenschmerzen vorzubeugen.

...zur Antwort

Hallo racemanu, es kommt natürlich darauf an, welche Rückenübung du machen willst. Grundsätzlich werden jedoch die allermeisten Übungen mit geradem Rücken ausgeführt. Auf das Langhantel Rudern bezogen würde das zum Beispiel bedeuten:

Beine gestreckt lassen, Oberkörper aus der Hüfte nach vorne kippen, Schultern nach hinten ziehen und den Blick nach schräg vorne richten. Damit vermeidest Du automatisch einen Rundrücken. In folgendem Video (besonders 1:10 - 1:30) wird das meiner Meinung nach ganz gut erklärt:

http://www.youtube.com/watch?v=1gvKIoyxb9o

Und noch ein Wort zu Deinem Hohlkreuz: hierfür empfehle ich Dir Übungen zur Kräftigung der Brustwirbelsäule (z.B. Sit-Ups). Übungen wie diese verbessern die Fähigkeit, den Oberkörper vorzubeugen. Und das fällt besonders bei einem Hohlkreuz schwer. Da spreche ich aus eigener Erfahrung;)

Hoffe ich konnte Dir damit helfen!

...zur Antwort