Heii😊

Das ist auch voll meine Musikrichtung!💥

Ich selber produziere keine Musik, aber ich würde dir eine Korg empfehlen.
Die „Rote“ soll für den Anfang wohl sehr gut sein (Korg electribe Sampler 2).

Wenn sie dir für den Neukauf zu teuer ist, könntest du bei „Kleinanzeigen“ o.Ä. nach einem guten und vertrauenswürdigen Angebot schauen.

Wenn du sie gekauft haben solltest, könntest du dir Tutorials auf YouTube anschauen und es damit ganz einfach lernen.

Gute Freunde von mir bauen Mucke und haben es innerhalb eines halben Jahres schon richtig drauf gehabt. Ein anderer sehr guter Freund macht es seit knapp über einem Jahr und legt jetzt schon bei Veranstaltungen auf.

Ich kann es dir nur empfehlen! -Hoffe, ich konnte dir helfen und viel Glück!😊

...zur Antwort

Heii.

Zum Ersten freut es mich sehr für dich, dass du etwas gefunden hast, das dir gut tut und ich kann total verstehen, dass du das nach deiner Entlassung nicht verlieren willst. Das kenne ich sehr gut.

Dass man in den meisten Vereinen gezielt eine Sportart ausübt und dort eine gewisse Leistung erbracht werden soll, ist leider sehr häufig so und für mich deswegen auch immer ein Grund, sich dort nicht anzumelden.

Vielleicht könntest du ja einige Mitpatienten oder Freunde, die in deiner Nähe wohnen und denen diese Art von Sporttherapie ebenso hilft oder die einfach Lust hätten, fragen, ob sie mit dir in der Freizeit eine Gruppe bilden wollen und dann könnt ihr das in der Form, irgendwo draußen, weiter ausüben und euch damit gegenseitig etwas Gutes tun.

Leider wüsste ich ansonsten keine andere Idee. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen und wünsche dir viel Glück dabei, eine Möglichkeit zu finden.

Ansonsten auch weiterhin viel Kraft! Sehr stark von dir, eine stationäre Therapie durchzuziehen. Du kannst sehr stolz auf dich sein!🥺👍🏼

...zur Antwort

Ich würde es, wenn absehbar ist, dass es auf einen „ONS“ hinauslaufen könnte, einfach direkt offen ansprechen. Direkt sowas sagen wie: „Du musst aber wissen, dass ich keine Kondome benutze.“, oder eben, wie du es formulieren würdest. -Ob sie es dann noch möchte, siehst du ja dann.

Sowas sollte auf jeden Fall immer vorher abgesprochen sein, damit es nicht kurz davor oder während des Vorspiels o.Ä. zu peinlichen oder unnötigen Unannehmlichkeiten kommt.

...zur Antwort
Hat er sexuelles Interesse an mir?

Ein Mann, den ich seit ein paar Monaten eher flüchtig kenne, lässt kaum eine Möglichkeit aus mich immer wieder anzusehen. Wenn wir uns nach einer Woche oder länger erst wieder sehen, dann bleibt er ruckartig stehen mit weitaufgerissenen Augen und offenem Mund und stützt seine Hände an seinem Becken ab und bleibt so vor mir stehen.

Einmal stand er direkt hinter mir und glotze richtig heftig auf meine Beine (mit offenem Mund und aufgerissenen Augen) und hörte fast gar nicht mehr auf. Er läuft auch hin und wieder sehr nah an mir vorbei, so dass wir uns fast berühren und einmal hat er bewusst seinen Arm gegen meinen Arm gestreift.

Wenn er mich anspricht wirkt er etwas unsicher oder verspricht sich leicht. Er will ziemlich oft meine Aufmerksamkeit und wenn ich sie ihm nicht gebe oder ihn im Moment nicht groß beachte (weil ich z. B. mit jemanden rede), stellt er sich absichtlich manchmal in meinem Blickfeld, damit ich ihn ansehe.

Er wird manchmal auch verlegen und nervös und manchmal antwortet er auch ganz schüchtern und leise wenn ich mich zum Beispiel bei ihm wegen etwas bedankt habe oder ähnlichem.

Einmal lächelte er mich an, ich lächelte zurück und er wurde knallrot und strahlte noch eine Weile für sich hin.

Manchmal schluckt er heftig und wenn ich ihm ansehe, erstarrt er komplett und wird total unlocker.

Manchmal sieht er mich mit einem sehr langen und tief eindringlichen Blick in die Augen an. So als würde er in meinen Augen versinken.

Er hört auch wegen jedem kleinen Wort, welches aus meinem Mund kommt, sofort zu und ist aufmerksam. Als ich mal was persönliches über mich in einer Gruppe (in der er mir gegenüber saß) erzählte, ließ er sofort alles stehen und liegen was er in der Hand hatte und hörte mir aufmerksam zu. Dabei hing er mir regelrecht an den Lippen und sein Mund stand die ganze Zeit wieder komplett offen als er mir zu hörte.

Wenn wir aneinander vorbei laufen, merke ich das er bereits wenn wir uns parallel zu einander stehen, dass er sich dann sofort umdreht um mir noch jedesmal nachzusehen. Dabei bleibt er sogar manchmal eine Weile stehen (ja hab meinen Kopf ein paar Mal auch nach hinten zu ihm gedreht) und sieht mir einfach nur nach. Oder er begrüßte mich mal beim vorbei gehen, ich grüßte zurück und daraufhin drehte er sich mit dem ganzen Körper in meine Richtung und sah mich wieder mit einem sehr faszinierenden Gesichtsausdruck an.

Ps. Er ist eigentlich kein schüchterner oder zurückhaltender Mann. Im Gegenteil und er verhält sich auch nur mir gegenüber so.

...zum Beitrag

Aber wenn du dir da so sicher bist, dass er irgendein Interesse an dir hat, warum fragst du dann noch?

...zur Antwort
Hat er sexuelles Interesse an mir?

Ein Mann, den ich seit ein paar Monaten eher flüchtig kenne, lässt kaum eine Möglichkeit aus mich immer wieder anzusehen. Wenn wir uns nach einer Woche oder länger erst wieder sehen, dann bleibt er ruckartig stehen mit weitaufgerissenen Augen und offenem Mund und stützt seine Hände an seinem Becken ab und bleibt so vor mir stehen.

Einmal stand er direkt hinter mir und glotze richtig heftig auf meine Beine (mit offenem Mund und aufgerissenen Augen) und hörte fast gar nicht mehr auf. Er läuft auch hin und wieder sehr nah an mir vorbei, so dass wir uns fast berühren und einmal hat er bewusst seinen Arm gegen meinen Arm gestreift.

Wenn er mich anspricht wirkt er etwas unsicher oder verspricht sich leicht. Er will ziemlich oft meine Aufmerksamkeit und wenn ich sie ihm nicht gebe oder ihn im Moment nicht groß beachte (weil ich z. B. mit jemanden rede), stellt er sich absichtlich manchmal in meinem Blickfeld, damit ich ihn ansehe.

Er wird manchmal auch verlegen und nervös und manchmal antwortet er auch ganz schüchtern und leise wenn ich mich zum Beispiel bei ihm wegen etwas bedankt habe oder ähnlichem.

Einmal lächelte er mich an, ich lächelte zurück und er wurde knallrot und strahlte noch eine Weile für sich hin.

Manchmal schluckt er heftig und wenn ich ihm ansehe, erstarrt er komplett und wird total unlocker.

Manchmal sieht er mich mit einem sehr langen und tief eindringlichen Blick in die Augen an. So als würde er in meinen Augen versinken.

Er hört auch wegen jedem kleinen Wort, welches aus meinem Mund kommt, sofort zu und ist aufmerksam. Als ich mal was persönliches über mich in einer Gruppe (in der er mir gegenüber saß) erzählte, ließ er sofort alles stehen und liegen was er in der Hand hatte und hörte mir aufmerksam zu. Dabei hing er mir regelrecht an den Lippen und sein Mund stand die ganze Zeit wieder komplett offen als er mir zu hörte.

Wenn wir aneinander vorbei laufen, merke ich das er bereits wenn wir uns parallel zu einander stehen, dass er sich dann sofort umdreht um mir noch jedesmal nachzusehen. Dabei bleibt er sogar manchmal eine Weile stehen (ja hab meinen Kopf ein paar Mal auch nach hinten zu ihm gedreht) und sieht mir einfach nur nach. Oder er begrüßte mich mal beim vorbei gehen, ich grüßte zurück und daraufhin drehte er sich mit dem ganzen Körper in meine Richtung und sah mich wieder mit einem sehr faszinierenden Gesichtsausdruck an.

Ps. Er ist eigentlich kein schüchterner oder zurückhaltender Mann. Im Gegenteil und er verhält sich auch nur mir gegenüber so.

...zum Beitrag

Also ich würde ihn einfach mal darauf ansprechen. Es bringt nichts, sich einzureden dass das ein sexuelles Intresse sein könnte, wenn man nicht 100 prozentig sicher ist. Du könntest wie gesagt einfach darauf ansprechen, warum er sich in deiner Gegenwart so eigenartig verhält.

Vielleicht hat er ja auch kein sexuelles Interesse sondern Gefühle für dich.

...zur Antwort

Du könntest einen Kaffee trinken, das Handy ausschalten, dich hinsetzen und dich voll und ganz die nächsten 5 Stunden auf das Lernen konzentrieren. Sind die Kopfschmerzen wirklich unerträglich, dann nimm sicherheitshalber eine Tablette dagegen.

...zur Antwort
Mir fehlt das Selbstbewusstsein teure Schuhe zu tragen, was tun?

Für mich als 17-Jährigen Schüler gibt es drei Arten von Mode:

1. Billig-Mode (Kik, Takko usw), schlechte Qualität

2. Modische Markenmode (Jack & Jones, G-Star usw.), nicht billig,sieht aber super aus

3. Bonzige Markenmode (Armani, Dolce&Gabbana usw), sehr teuer

Ich persönlich kann eigentlich fast nur Mode der zweiten Kategorie tragen. Mir geht es nicht darum, dass die erste Kategorie Qualitativ schlecht ist und schneller kaputt geht, oder die dritte Kategorie übertrieben teuer ist und man zu viel für den Markennamen bezahlt, sondern auf die Wirkung im sozialen Umfeld.

Trage ich Mode der ersten Kategorie oder kaufe in entsprechenden Läden ein, dann denken Leute vielleicht "der kann sich nur so was leisten, haha" oder es gibt dumme Kommentare oder Gespött hinter meinem Rücken.

Trage ich Mode der zweiten Kategorie ist alles nice. Man schwimmt einfach mit dem Durchschnitt, hat akzeptable Qualität, fällt nicht auf.

Trage ich Mode der dritten Kategorie oder kaufe in entsprechenden Läden ein, dann denken Leute vielleicht "was für ein Bonze, der hat zu viel Geld und wirft es aus dem Fenster raus, hahaha" oder es gibt dumme Kommentare oder Gespött hinter meinem Rücken.

Nun kaufe ich Mode nicht immer selbst, sondern bekomme sie von meinen Eltern und Großeltern geschenkt. Meine Oma hat sich informiert "was Jugendliche so tragen" und hat mir zum Geburtstag oder Weihnachten oft ein Stück von Supreme, Balenciaga, Gucci, und Off-white gekauft. Irgendwie scheue ich mich davor die Stücke zu tragen, weil ich damit auffallen würde.

Ist das normal, dass ich mich schlecht fühle, wenn ich die Mode trage, besonders wenn mich jemand drauf anspricht? Sollte ich die Mode einfach nicht tragen oder gar verkaufen oder stimmt etwas mit meinem Selbstbewusstsein nicht und ich sollte daran arbeiten und die Sachen einfach tragen und darauf sch... was die anderen sagen oder denken?

...zum Beitrag

Heii.

Ich verstehe deine Bedenken.

Dennoch sollte dir bewusst sein , dass es nicht darauf ankommt , was für Mode du trägst und was andere daraufbezogen über dich denken. Es kommt nämlich auf deinen Charakter an. Wenn du also die Dinge die du geschenkt bekommen hast trägst, sollte sich ja auch zeigen, wer deine wahren Freunde sind, denen es egal ist, ob du Markensachen anziehst oder nicht. Ich persönlich würde mich schlecht fühlen, sie nicht zu tragen, denn die Großeltern haben ja extra das Geld dafür ausgegeben. Dir sollte es egal sein, was die anderen denken.

Wenn dich jemand darauf anspricht, dann sag doch einfach, dass es ein Geschenk war. Wegen so etwas werden/sollten die Leute, auf die du zählen kannst, wohl kein Wort darüber verlieren.

...zur Antwort