Zur Beantwortung deiner Frage….. …..das ist schwierig, da es
im Digitalfunk keine Netzgruppen gibt…
Es gibt Rufgruppen und Netzkennungen.
Das sind allerdings zwei unterschiedliche Geschichten.
Zu den Rufgruppen: Die Antwort von JuniorBJ92 beschreibt den Begriff der Rufgruppen oder auch auf Englisch Talkgroup schon recht gut. Allerdings: Benutze hierfür nicht die Bezeichnung Netzgruppe – sie ist einfach falsch - und erstezte sie durch Rufgruppe.
Eine Netzkennung im Digitalfunk bezeichnet, wie der Name schon sagt, das übergeordnete Netz in dem sich beliebig viele Funkgeräte befinden können. Innerhalb dieses Netzes können zudem beliebig viele Rufgruppen gebildet werden.
Den Begriff der Netzkennung wirst du im BOS Digitalfunk z.B. im
Zusammenhang mit Gebäude- bzw. Objektfunkanlagen finden. Für weitere Informationen google einfach nach dem Stichworten TMO A bzw. Autarke Basisstation (TMOa).
Eine Übersicht zu den Netzkennungen findest du hier:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/TechnischeNummern/ITSI/ITSI_zuget_Rufnr.pdf?__blob=publicationFile&v=4
PS: Die Netzkennung für den allgemein bekannten BOS-Digitalfunk
ist die 1001….