Hey Leute.. Ich mache seit 2 Jahren eine Ausbildung und werde auf extremste weise gemobbt.. Der Beruf an sich macht mir überhaupt keinen Spaß und ich musste die Ausbildung anfangen weil ich nur einen Hauptschulabschluss habe und nichts anderes gefunden hab.. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre, das heißt ich hab noch 1 1/2 Jahre nicht mal mehr ganz... Betrieb wechseln in meinen Beruf (Anlagenmechaniker für Heizung, sanitär und Lüftungsanlagen, auch Heizungsbauer genannt) wird denke ich nicht viel bringen weil die anderen Firmen in der Gegend nicht besser sein sollen und ich auch handwerklich eine absolute Niete bin... Leider hab ich in der Vergangenheit zuviele Chancen liegen lassen, was aber auch daran lag das mein Leben viel mehr tiefen als Höhen beinhaltet.. Aufgrund vieler Probleme vor allem dem Mobbing in der Arbeit litt ich eine Zeit lang unter sehr starken Depressionen. Ich mache sehr oft Überstunden und das meist ohne Mittagspause. Was hab ich für Möglichkeiten? ich bin bereits 20 und kündigen kann ich nicht so einfach weil ich laufende Kosten habe die ich begleichen muss und keinerlei finanzielle Unterstützung erhalten möchte. Bin ich zu Überstunden verpflichtet oder kann ich bei verweigern Probleme bekommen? Kann ich die Arbeit verweigern oder gar gehen wenn ich zum Beispiel beschimpft werde? Wenn ich zum Beispiel auf einer Baustelle bin und die Arbeit offiziell um 4 Uhr endet, muss ich dann bis 4 auf der Baustelle sein oder in der Firma? Und was hab ich irgendwelche rechtlichen Möglichkeiten oder kann ich Entschädigung für dieses Mobbing erhalten? Es beeinträchtigt immerhin meine Leistung, ich werde demotiviert, beschimpft, es werden irgendwelche Lügengeschichten erzählt und ich werde ständig wie ein Sklave behandelt...