Ich finde das Samsung Galaxy S2 ganz gut.
Das muss irgendwann ab Folge 500 gewesen sein.
Knäckebrot kommt glaube auch aus Schweden.
Davon gibt es ja so einige. Ich glaube, bei den den du meinst kommt ein mehrköpfiges Monster vor. Kam erst vor kurzem wieder auf Tele5.
Du hast hier ja den Wareneinkauf reduziert. Also reduziert sich auch die zu entrichtende Umsatzsteuer. snoooPi hat recht.
Ich dachte, der kommt bei Spyro 3 vor. Und jetzt: Gib ihm.
Das 4S ist in vielen Punkten überlegen.
Stehe aber auf Samsung und Android.
Am Untericht teilnehmen.
Natürlich abhängig vom Zustand. Vergleiche am besten ein wenig bei ebay. Vielleicht 150 - 200 €.
Habs in schwarz. Man könnte auch "kleiner Supercomputer" dazu sagen. Internet ist rasend schnell. Musikklang kann ich entgegen vieler Testberichte auch nur als sensationell beurteilen.
Eine 2 geb ich, weil es schon seit 1/2 Jahr auf dem Markt ist. Besser wäre da noch das Galaxy Nexus. Zum iPhone 4S sage ich mal nix, da ich in der Beziehung glücklicherweise keine Erfahrung habe -> zu teuer, man muss es voll ausnutzen, damit man ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.
10 Liter pro Tag? Ich glaube das würde ich nicht mal für Geld schaffen (Bin 190). Viel trinken ist auf jeden Fall gesund. Frag aber trotzdem mal Deinen Arzt.
Ich hätte einen Tipp: Tu mal etwas, wofür Du stolz drauf bist oder mal warst. Und dann belohne Dich ganz bewusst dafür. Die Belohnung muss nichts Großartiges sein. Vielleicht ein Eis, ein entspannter Nachmittag, je nachdem, was Du am liebsten machen würdest. Wenn Du Dir die Belohnung für etwas, was du getan hast, bewusst gönnst, weisst Du es nachher besser zu schätzen.
Zumindest hilft es mir häufig.
In Betreutes Wohnen kommt man meines Wissens nach erst mit 18 rein, weil bis dahin deine Eltern für dich zuständig sind. Andere Voraussetzungen sind, dass Du nur geringes Vermögen hast. Wenn du Einkommen hast, musst du evtl. sogar etwas dazubezahlen.
Aber zum Betreuten Wohnen an sich: Im Prinzip lebst Du in Deiner eigenen Wohnung. Nur mit dem Unterschied, dass in regelmäßigen Abständen (2-3 Mal die Woche) ein Betreuer zu Dir kommt und sich nach Deinem Befinden erkundigt. Daher ist dieses Programm für junge Erwachsene gedacht, die alleine nur schwer zurechtkommen.
Ich denke nicht, dass der Flüssigkeitsverlust so groß ist, dass die Haut davon bedrohlich austrocknet. Alleine durch die Nahrung nimmst du (hoffentlich) genügend Flüssigkeit zu Dir. Frag am besten mal beim nächsten Arztbesuch nach.
Jetzt im Dezember noch eine Zuzahlungsbefreiung zu beantragen macht eigentlich keinen Sinn. In 2012 kannst Du aber für 2011 einen Antrag stellen und bekommst für bestimmte Zuzahlungen Geld erstattet. Der Rechenweg, wie viel Geld Du tatsächlich bekommst, ist relativ aufwendig, vor allem wenn Du noch eine Familie hast. Hier aber mal der Rechenweg für einen Ledigen:
Jahres-Bruttoeinkommen + evtl. Lohnersatzleistungen (z.B. Krankengeld) -> davon 2% ist Dein Eigenanteil (1% bei chronischen Erkrankungen!!!)
Zuzahlungen - des Eigenanteils = Erstattungsbetrag
Wenn Du unterjährig bereits den Antrag stellst und im Ergebnis eine Erstattung herauskommt, erhälst Du von der Krankenkasse eine Karte, mit der Du Deine Zuzahlungsbefreiung nachweisen und anwenden kannst.
Also das beste Preisleistungsverhältnis haben meiner Meinung nach Acer und Asus. Ich selbst habe seit nem halben Jahr einen Acer Travelmate 5742 und bin voll zufrieden. internet, spiele, music, es passt alles. Für mich ist halt auch ein Nummernblock sehr wichtig.
Was die ESt und GewSt betrifft bleibt die Steuer im Veranlagungsjahr 0,00 EURO. Die USt kann das FA m.E. nicht einfach ohne Betriebsprüfung ändern; der USt-Erklärung des Steuerpflichtigen zu entsprechen.
Aber ein anderer Punkt sind die Verlustvorträge: Wir reden hier schließlich um 40.000 EURO Verlustvortrag, die bei der ESt und GewSt verloren gehen!!! Angenommen in den folgenden Jahren werden Gewinne von 100.000 EURO und mehr erzielt, kann das bei einem persönlichen Steuersatz von z.B. 30% immerhin 12.000 EURO mehr ESt-Nachzahlung ausmachen. Hinweis: Die GewSt wird auf die ESt teilweise bis voll angerechnet. Es kommt auf den Hebesatz der Gemeinde an. Beträgt dieser 380% und weniger, wird die GewSt voll in der ESt angerechnet. Nur bei einem höheren Hebesatz wird "draufgezahlt". Daher habe ich mein Beispiel nur auf die ESt bezogen... Leider ist das Steuerrecht so kompliziert. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Um über die Einkommensteuererklärung etwas Geld zurückzubekommen, müsstest du zuvor Lohnsteuer über Deine Gehaltsabrechnungen abgeführt haben. Das scheint bei einem Bruttogehalt von 500 EURO allerdings nicht der Fall zu sein.
Was die Versicherungsbeiträge betrifft handelt es sich um Pflichtbeiträge. Da ist leider auch nichts zu machen. Aber du kannst dich freuen: Ab 2012 sinkt der RV-Beitrag um 0,3%; Davon spart Dein AG und Du jeweils die Hälfte also 0,15% : 0,15%. Naja, immerhin...