Rock around the clock
Ich würde sagen zwischen 8 und 10 Stunden im Durchschnitt ist perfekt!
Kann kommen muss aber nicht. Drücke Dir die Daumen dass Du verschont bleibst!
Silvester!
Wenn es nötig ist!
Die Banken in den USA haben Kredite ohne Sicherheiten und Einkommensnachweis vergeben, in der Annahme ja immer den Wert des Hauses als Sicherheit zu haben. Da die Zinsen extrem niedrig waren, haben sich viele Leute ein Haus gekauft, die es sich eigentlich nicht leisten konnten. Als Folge sind die Immobilienpreise extrem gestiegen. Dann sind die faulen Kredite geplatzt, die Immobilien waren nicht mehr zu verkaufen und die Banken blieben auf den fast wertlosen Häusern und den dazugehörigen Krediten sitzen... Ließ mal folgenden Artikel, sehr interessant: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/314/326178/text/
Abzocke wäre es, wenn die Gelder nicht für den versprochenen Zweck verwendet würden, und das kann sich RTL sicher nicht erlauben!
Um Mitternacht, bei einer privaten Party vielleicht ein bis zwei stunden später!
Bei http://www.lufthansa.de eingeben und alle Fragen werden beantwortet!
Ich glaube dass momentan niemand wirklich die Auswirkungen dieser Krise auf uns alle beurteilen kann. Erste Anzeichen sind ja schon die Probleme unserer Autoindustrie. Direkte Auswirkungen auf jeden von uns werden kommen, wenn unser Mittelstand aufgrund von Kapitalmangel keine Kredite mehr von den Banken erhält und somit nicht mehr zu Investitionen fähig ist. Die Folge daraus wird sein, dass die Arbeitslosenzahlen steigen, die Steuereinnahmen zurückgehen, die Steuern steigen müssen usw. Also ich glaube es wird bald jeden angehen!
Tiger Balm an die Schläfe!
Du musst sicher nicht ohne Reisepass nach Norwegen fahren, ob Du ihn aber brauchst weiß ich nicht!
Diese Frage halte ich für einen absoluten Quatsch!
Schau mal da nach: https://online.ruv.de/uportal/content/portal/makler/produkte/komposit/haftpflicht/Betriebshaftpflicht/Naturschutzpolice.jsp
Natürlich, was für eine Frage. Wäre doch öde ohne!
Der Urlaub verfällt nicht! Er muss nur im ersten Urlaubsjahr nach der Elternzeit genommen werden. Für die Elternzeit selbst entsteht natürlich kein Urlaubsanspruch! siehe auch: http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht/newsletter/archiv/2005/nl_2005.php