Selbstvertrauen kommt nur durch Erfahrung zustande. Du kannst nur den Dingen Vertrauen mit denen Du dich auskennst, alles andere ist eher die Fähigkeit sich selbst zu belügen :)

Warum genau fragst Du denn? Wo fehlt es dir an Selbstvertrauen? Kontakt mit anderen Menschen? Jobsuche? Erwachsen werden?

...zur Antwort

Die beste Übung ist das erkennen. Erkennen das Lispeln an sich nichts schlimmes ist.

Das wahre Problem sind die Leute die sich darüber lustig machen. Ich denke nicht dass Du wirklich was mit Mädchen zu tun haben willst die dich dafür auslachen wie Du bist. Worüber lachen die dann sonst noch? Ganz allgemein sind Leute die sich lustig über andere machen ein Problem. Ich nehme mal an Du gehst noch zur Schule, was es auch nicht einfacher macht...

Naja, ich weiß nur das ich nie gelispelt habe. Auch nie gestottert. Oder sonstwas. Ich habe trotzdem Angst gehabt andere anzusprechen aus Angst was falsches zu sagen oder aus versehen zu spucken. Teilweise hab ich angefangen zu heulen wenn jemand gemein zu mir war, ich war dann jahrelang die Heulsuse in der Schule. Am Ende hat mich das dazu gebracht mich mit den Strebern und Außenseitern anzufreunden. Die meisten dieser Freunde habe ich jetzt noch, 18 Jahre später. Die die mich ausgelacht haben? Keine Ahnung was aus denen geworden ist... Ich hab jedenfalls nichts verpasst. Die aber schon, denn ich war immer schon ein netter Junge mit viel zu bieten. Nur war mir das damals nicht so klar. Wie auch ;)

Irgendwas ist immer. Irgendwann kommt man drüber hinweg. Meist ist es die Erfahrung dass es so viele Menschen gibt denen das alles egal ist, so dass man auf die anderen Pfeifen pfeifen kann! Sollen Sie doch lachen. Das hat dann nichts mit dir oder deinem Lispeln zu tun sondern einfach damit das es Menschen sind die noch nicht reif genug sind.

Mag dir nicht wirklich helfen, aber was soll's wenn Sie lachen? Worte tun nicht weh, es sei denn Du lässt es zu. Erst Recht nicht wenn die Leute gar nicht wissen wer Du bist. Die lachen dich aus ohne dich zu kennen. Wer von euch ist ärmer dran, der der versucht andere anzusprechen obwohl er Angst hat oder der der jemanden auslacht den er gar nicht kennt. Sprich Die Leute an. drei lachen dich aus, einer lacht mir dir und Ihr habt eine schöne Zeit. Eigene Fehler motivieren andere dazu Ihre eigenen zu offenbaren, das bindet und ist mehr wert als Oberflächlichkeit.

Grad wenn es um Mädchen geht, glaub mir, die sind lieber mit einem Selbstbewussten Lispler zusammen als mit einem bei dem Sie Angst haben Ihre eigenen Schwächen zu zeigen, und jedes Mädchen ist VOLL von komplexen. Am Ende ist dein Lispeln vielleicht die Eintrittskarte die du suchst um die wirklich tollen Mädchen kennenzulernen ;)

Aber zum Thema: Gründe fürs lispeln gibt es viele, genau so viele Therapien gibt es dagegen.

Geh am besten zum Hausarzt, der kennt sich damit aus und kann dir sagen wo dir geholfen wird. Auch in der Schule dürfte es eine Vertrauensperson geben die Rat weiß. Das Lispeln kann man abschalten, ist aber gut zu wissen das es nicht wirklich nötig ist.

...zur Antwort

Zwei Beschreibungen?

eine ist hier: http://www.smartphone-tipps.de/samsung-galaxy-ace-als-modem-nutzen-so-gehts.html

die andere wäre meine Erfahrung mit dem Samsung Galaxy S2, könnte ähnlich sein: WLAN im Handy einrichten:

1) Startbildschirm, Menü-taste drücken -> "Drahtlos und Netzwerke" auswählen -> "WLAN-Einstellungen" auswählen -> Das WLAN wählen und Passwort und Krams einstellen.

2) Das Telefon per USB mit dem PC verbinden. Treiber sollten installiert sein, falls nicht, die KIES-Software von der Samsung-Webseite installieren.

3) Startbildschirm, Menü-taste drücken -> "Drahtlos und Netzwerke" auswählen -> "Tethering und mobiler Hotspot" auswählen -> "USB-Tethering" anhaken.

Das System sollte jetzt über das Telefon im Netz sein. Habe das grad eben gemacht und schreibe diese Antwort über das Handy-WLAN.

Ich verwende WindowsXP, habe das aber auch schon mit Win7, Vista und Ubuntu erfolgreich durchgeführt.

Hoffe das hilft dir weiter. Fertig.

...zur Antwort

Abnehmen ist, sofern keine Krankheit vorliegt die abnehmen verhindert, eine Frage der Konditionierung. Ich behaupte das jetzt mal einfach so, denn ich habe in einem halben Jahr 16Kilo abgenommen und seitdem nicht wieder zugenommen. Halte mein Gewicht nun bei 80-85Kilo, bei 1,84cm Körpergröße. Sport habe ich noch nie gemacht.

Regelmäßiges Essen ist wichtig, fast wichtiger als die Wahl des Essens (ich ernähre mich alles andere als Gesund, habe seit Jahren kein Vitamin mehr zu mir genommen, zumindest nicht bewusst und sicherlich nicht in Form von Obst)

Der Körper und Geist darf ganz einfach nicht das Gefühl bekommen ein Polster zu benötigen. Vier oder fünf Snacks über den Tag verteilt sind da effektiv. Die Menge sollte abhängig von der benötigten Energie sein. Viel Bewegung= viel essen, wenig Bewegung = weniger essen.

Langsam essen und nicht schlingen hilft die Sattgrenze besser zu finden. Wenn man satt ist, aufhören mit essen, auch wenn noch was auf dem Teller liegt. Sonst denkt der Körper man bereitet sich auf eine Durststrecke vor und speichert fleißig. Immer Mental dabei sein könnte auch helfen, ich habe da keinen Vergleich, habe mir aber immer deutlich gemacht das ich essen kann wann immer ich will, es gibt keine Not.

Das ganze ist nur meine Persönliche Erfahrung, und nach drei Jahren 100+Kilo-dasein denke ich das ich diese ruhig weitergeben kann ohne alles komplett aus der Luft zu greifen...

Sofern ein halbes Jahr als schnell gelten darf denke ich das Du damit Erfolg haben könntest. Den wünsche ich dir auf jeden Fall ;)

...zur Antwort

Eine Blinddarmentzündung kann nicht einfach so diagnostiziert werden. Selbst ein Facharzt kann das ohne eingehende Untersuchung nicht definitiv tun. In der Regel fangen die Schmerzen am Bauchnabel an, wandern irgendwann in die rechte Hälfte des Bauches über. Übelkeit und erbrechen ist auch keine Seltenheit.

Ich hatte einen Durchbruch, der sich ein paar Wochen vorher durch oben genannte Symptome angekündigt hatte und vom "Facharzt" als Verstopfung und Magen-Darm Entzündung eingeschätzt wurde... Bin ein paar Stunden am Tod vorbeigekratzt.

Auf der anderen Seite: Viele angebliche Blinddarmvorfälle stellen sich bei der OP als falsch diagnostiziert heraus.

Da bei einer Entzündung in der Regel schon leichter Druck für starke schmerzen sorgt (denk mal an einen Entzündeten Pickel! Autsch) würde ich allerdings nicht auf den Blinddarm tippen. Da liegt was anderes im argen. Oder Magen. Oder wo auch immer. Schmerzen können auch von ganz woanders her streuen.

Wirklich sicher gehen kann man nur indem man aufmacht und nachguckt :) Dr House würde mir zustimmen. Und sagen: einfach raus damit, dann wiegt man auch gleich weniger.

Bei anhaltenden Schmerzen empfiehlt sich der Besuch einer Fachklinik. Wenn es nicht der Blinddarm ist, irgendwas ist ja doch. Besser wissen als glauben. Es sei denn Du bist Gläubig, dann lege deine Gesundheit in Gottes Hand und Du wirst erlöst!

...zur Antwort

Ohrlöcher kann man sich immer selber stechen. Da gibts keine Blutgefäße, keine Nervenstränge, keine Muskeln... Wer eine ruhige Hand hat, desinfiziertes Werkzeug und Reaktionsfreie Ohrringe, der kann sich ohne weiteres selbst das Loch wieder nachstechen. Ist nur ein kurzer Schmerz, kein oder so gut wie kein Blut.

Bei Unsicherheit aber lieber eine/n Bekannte/n machen lassen, der hat bessere Übersicht.

Generell ist es nur eine Frage der Hygiene, wenn die stimmt spricht absolut nichts dagegen- Mir sind keine Komplikationen bekannt die man nicht am nächsten Tag vom Hausarzt wieder behandeln lassen könnte.

Das betrifft die Ohrringe. Einen Tunnel würde ich den Händen eines Fachmannes überlassen, denn damit kenne ich mich nicht aus. Auch ganz neue Ohrlöcher würde ich nicht selbst stechen wollen.

...zur Antwort

Erstmal glaube ich nichts was mir erzählt wird. Ich nehme es auf und beobachte ob das Verhalten mit dem gesagten übereinstimmt g Menschen zu vertrauen die man nicht kennt ist töricht.

Wegen dem Sex... Es ist absolut egal wann, wo oder wie oft man welchen hat, folglich auch wann das letzte mal war.

Dabei gibt es aber etwas zu bedenken: Sex ist für den Körper, rein Chemisch gesehen, wie eine Droge. Hatte man nie welchen (Dazu zählt auch Selbstbefriedigung) hat man auch keinen Drang. Hatte man welchen kommt der Drang. Hat man Ihn öfters und dann eine Zeit nicht mehr, dann vermisst man Ihn. Hat man längere Zeit keinen mehr vermisst man Ihn weniger, außer an einigen Tagen an denen das Gehirn bestimmte Erinnerungen abruft und damit verbunden auch ein paar Hormone ausschüttet, plumps, der Drang ist wieder da (Bei herkömmlichen Drogen wird das auch Depotwirkung und Psychische Abhängigkeit genannt).

Grad bei Männern ist es nicht so problematisch, denn Männer werden potentiell mehr von Visuellen Eindrücken gelenkt, weshalb diese meistens keinen Sex haben weil Sie einfach keinen bekommen. Das schadet natürlich dem Ego weil ja alle anderen Männer offensichtlich dauernd welchen haben (g). Bei Männern gilt: Ist der willige Partner da, kommt auch die Lust wieder.

Bei Frauen hingegen läuft das etwas anders. Haben Frauen längere Zeit keinen Sex verschwindet die Lust oft ganz und lässt sich auch nicht so leicht wieder reaktivieren. Da ist meist Sensibilisierung gefragt. Was für die Frau leider bedeutet unter Umständen ein paar mal "ohne Lust" Sex zu haben, um die Hormone wieder in Gang zu bringen.

Auch regelmäßige Selbstbefriedigung ist eine Möglichkeit, falls einem der Gedanke ohne Lust Sex zu haben widerstrebt. Aber auch hier gilt, man hat zwar keine Lust, aber einfach anfangen und zu Ende bringen. Höhepunkt ist das wichtige, da kommen die nötigen Hormone her. Nach ein paar mal ist die Lust wider da.

Das ist natürlich auch Typbedingt, jede Frau hat einen anderen Hormonhaushalt. Aber generell stimmt das schon alles, ausnahmen gibt es immer, weswegen das ganze auch keine Regel ist, nur ein Anhaltspunkt.

Alles in allem darf man nicht vergessen das Sex nicht nur im Kopf stattfindet und mehr beinhaltet als Liebe und Romantik. Es gibt ganz real einen Suchtfaktor. Und ohne Stimulation gibt es keine Sucht.

...zur Antwort