Wir haben zu dem Thema im Fahrschulunterricht mal einen netten Film gesehen und die Kernaussage, die ich bis heute im Kopf behalten habe, war: Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht. :-)

...zur Antwort

Ich würde mit deinem Klassenlehrer oder eurem Vertrauenslehrer darüber reden. Oder falls ihr einen Schülersprecher habt, kannst du auch mit ihm darüber reden. Die wissen meistens Rat.

...zur Antwort

Tja, ich schätze, dann muss dein Freund wohl englisch lernen, oder du musst übersetzen. Oder ihr schaut euch einen anderen Film an. Denn leider gibt es den Film nur auf englisch und russisch. Das liegt vermutlich daran, das es ein Dokumentarfilm ist. Tut mir leid, das ich dir keine bessere Antwort geben kann.

...zur Antwort

Wenn du dich in eine Frau/ein Mädchen verliebst, und sie die gleichen Gefühle für dich hegt, dann lass dich drauf ein. Wenn du dich in der Beziehung mit ihr dann wohl fühlst, und du es dir nicht mehr mit einem Mann vorstellen kannst, bist du wahrscheinlich lesbisch. Falls du dir unsicher bist mit deinen Gefühlen, weil du dich irgendwann vielleicht doch wieder zu einem Mann/einem Jungen hingezogen fühlst, bist du wahrscheinlich bisexuell. Oder es ist wirklich nur eine Phase.

...zur Antwort

Gib mal bei youtube "car music" ein. Du solltest dann meine Playlist finden, mit Songs die gut zum Auto fahren passen. Ist zwar jetzt nicht unbedingt ruhig die Musik in der Playlist, aber sie macht Laune. Vielleicht gefällts dir ja

...zur Antwort

Habe jetzt grade nur das hier gefunden, aber das ist es wahrscheinlich auch nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=oqhCApZd-BA
...zur Antwort

ich kann sehr gut verstehen, wie du dich momentan fühlst, war mal in einer fast identischen Situation, nur war ich damals 17, aber naja. ;-) damals habe ich mich auch nicht getraut sie anzusprechen und mich die ganze Zeit gefragt, ist sies nun oder ist sies nicht, bis sie irgendwann mal ganz beiläufig sagte: "ich bin nicht lesbisch, aber ich möchte auch nicht so gerne mit einem mann zusammenwohnen." willst du wirklich so lange warten, bis es auch bei dir so einen zufall gibt, wo sie es sagt? Frag sie doch, was sie z.B. davon hält, das Lesben nicht kirchlich heiraten können oder sie sich ein Leben als Lesbe vorstellen könnte. Anders findest dus nicht raus. Ok, es sei denn du erwischt sie knutschend mit ner anderen. Aber ich hoffe für dich, das dass nicht passiert oder du wenigstens nicht dabei bist. Ansonstens bleibt dir nichts anderes über, als das zu tun, was ich damals gemacht hab: sie anzuhimmeln, ihr an ihren Lippen hängen, egal was sie sagt und zu versuchen ihr ganz beiläufig komplimente zu machen und möglisch oft in ihrer nähe zu sein. Denn ich wusste, das sie nicht erreichbar für mich ist und sowieso nie was aus uns beiden wird. Und bei dir wird es - tut mir Leid, das ich dir das sagen muss- höchstwahrscheinlich auch so sein. Deshalb bleibt dir nur diese Schwärmerei... genieße es, solange du kannst.

...zur Antwort

geh mit ihm einen trinken und frage ihn was er zu dem Thema Homosexualität sagt bzw. was er von Homos hält. So bekommmst du meistens am besten die Informationen die du brauchst.

...zur Antwort

@Nav26: Aymee und Jaguar hat aber auch ein trauriges Ende weil die eine der beiden doch am Schluss stirbt

...zur Antwort

@Panikgirl: Zum Thema Hänseleien kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, das es immer darauf ankommt, wie das Kind mit der Tatsache das es homosexuelle Eltern hat, selbst umgeht. Wenn die anderen merken, das es für das Kind völlig in Ordnung ist und es sich nicht unterkriegen lässt, hören die Hänseleien auch auf. Und um die Frage zu beantworten: Unser Neffe (11 Jahre alt, aber vom Kopf her erst 8) weiß auch schon, was Sex ist und wie Babys entstehen. Und wir (meine Frau und ich) denken auch darüber nach, über eine Samenspende ein Kind zu bekommen. Und wenn es soweit ist, werden wir ihm das genauso erklären wie ihr ihm das andere auch erklärt haben. Und er hat kein Problem mit Wörtern wie Samen oder Penis oder sonstwas. Und er weiß auch mittlerweile, das nicht alle Mädchen bzw. Frauen lesbisch sind, sondern nur einige. Also wo ist das Problem?

...zur Antwort

Ok, beim Alter der kleinen hab ich mich vertippt: Sie ist nicht 2, sondern 6 Jahre alt. Aber ist wahrscheinlich trotzdem eher schwierig, oder?

...zur Antwort