Guten Abend,
Ihre sorgen als Mutter sind verständlich, schließlich wollen Sie nur das beste für ihr Kind. Was hilft ist auf jeden Fall mal den Kinderarzt drüber schauen zu lassen! Ein paar Blutwerte geben auch oft Aufschluss was das "Problem" sein kann.
Sollten alle Werte gut sein (Achtung nicht mit den Worten: "alles im normalbereich" abschieben lassen) dann empfiehlt es sich auf die Ernährung und die Sozialen umstände zu achten.
Isst das Kind viel Fastfood (Döner, Pizza, Goldenes M) oder trinkt es viele gesüßte Getränke (Eistee, Cola, Energiedrinks) dann wäre eine Ernährungsumstellung ein weitreichender Schritt. Doch nicht alles "verbieten" fangen Sie am besten klein an und lassen Sie die gesüßten Getränke weg. Zeigen Sie ihrem Kind was Genuss am Essen bedeutet.
Hat das Kind viele schwierige oder neue Lebensabschnitte (Schulfreunde, Mobbing, Klassenarbeiten) zu bestreiten kann es oft vorkommen, dass Kinder einen Halt im gewohnten (Tägliche gemeinsame Mahlzeiten) sucht. Dies lässt sich beispielsweise dadurch erkennen, dass das Kind mehr isst als gewöhnlich.
Sprechen Sie am besten direkt mit Ihrem Kind. Es bemerkt unbewusst Ihre Unsicherheit und meistens kann so gemeinsam ein Weg gefunden werden.
Hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl, es hat seine Richtigkeit!
Mit freundlichen Grüßen