Löse die Klammern auf und bestimme dann die Stammfunktion. ( Wurzel x) *( Wurzel x) = 1/x gemäß Potenzgesetz.
Bist Du schon in der Oberstufe (kennst du das Skalarprodukt) ? Deine Lösungsvorschlag funktioniert so im Allgemeinen nicht.
Kannst Du die Matrix bitte zeilenweise hinschreiben ? Ich frage mich nämlich gerade, ob das eine 3x4 oder 4x3-Matrix sein soll. Für Zeilenstufenform und Rang ist wichtig. Zeilenstufenform sieht ja in etwa so aus ( x steht für irgendwelche Zahlen ):
x x x x
0 x x x
0 0 x x
0 0 0 x
Wenn Du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag beim Amt vorweisen kannst, ist das in jedem Fall eine gute Sache für Dich. Bezüge kann das Amt Dir erst streichen, wenn Du selbst Geld verdienst. In der Regel ist das erst der Fall, nachdem man einen Monat gearbeitet hat. Ich nähme jede Chance wahr, unabhängig davon, wo die Stelle ausgeschrieben war.
Linux und evtl. ein Plugin für NTFS installieren, Festplatte mounten.
Geht vielleicht auch mit einer Live-CD, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Wikispaces oder Dropbox zum Beispiel.
Ich glaube, die Mutter ist gegen ein Haustier allgemein. Vielleicht ein Aquarium ?
Vermutlich ein geöffnetes IPhone.
Die erste Frage: Zwei gleiche 5-stellige Zahlen: (1/10)^5
Zwei Zahlen mit mind. 3 übereinstimmenden Ziffern:
(1/10)^5 + ( 5 über 4) *(1/10)^4 + (5 über 3) * (1/10)^3
Mit (n über k) meine ich hier die Binomialkoeffizienten.
Bei der zweiten Frage ist mir nicht klar, ob du zwei Zahlen a 6 Ziffern oder 6 Zahlen a 5 Ziffern meinst.
All dies ist allerdings ganz klassisch binomialverteilt.
Bei einer Regression versucht man im weitesten Sinn eine Punktmenge durch eine Funktion zu beschreiben, anzunähern. Dann kann man die Funktion analysieren und erhält im Rahmen bestimmter Unsicherheiten neue Aussagen über den untersuchten Sachverhalt. Trassierungen oder Aktienkurse sind Beispiele.
Mit Spline Interpolation ist die stückweise Approximation eine Punktmenge oder Funktion durch Polynome gemeint. D.h. man zerlegt den Definitionsbereich in Intervalle und stellt Bedingungen an den Intervallenden, aus denen man Polynome errechnet. Das kann simpel (lineare Splines) bis umfangreich (kubische Splines oder Hermite-Interpolation) zu berechnen sein.
Vielleicht kannst Du still und heimlich Bewerbungen auf Ausbildungsplätze versenden. Wegen der Schulpflicht brauchst Du Dir keine Sorgen machen, denn während der Ausbildung geht man ja zur Berufsschule. Vielleicht kannst Du Deiner Ma ja klar machen, dass Du lieber etwas "Handfestes" machen möchtest. Wenn Du allerdings bereits im letzen Schuljahr bist, würde ich mir diesen Schritt nochmal gut überlegen. Eine Ausbildung ist meist auch kein Zuckerschlecken (Lehrjahre sind keine Herrenjahre...und so) und um die Schule kommst Du so oder So nicht herum.
c ist hier die spezifische Wärmekapazität von Wasser. Dieser Wert steht in jeder Formelsammlung.
das "e" ist die Eulersche Zahl. Die Formel sollte vermutlich:
rho(h) = 1,26kg/m³ * e^(-h/8000m)
lauten.
E= h* f = e*U und c = lambda * f sind die passenden Formeln. Auf der Webseite ist das Experiment ganz gut beschrieben,
Das könnte eine Fangfrage sein.. Am besten, Du setzt die Werte ein und rechnest es aus.
Welches IPhone ist es denn ? nur Iphones vor dem 4S haben einen sogenannten "Netlock".
Das hängt auch von dem Bundesland ab, in dem Du zur Schule gehst. Sicher kannst Du dies beim Kultusministerium erfragen.
Geometrische Figuren, deren Streckenlängen sich im Verhältnis des goldenen Schnitts werden i. A. als ästhetischer empfunden. Da diese Zahle irrational ist, kann man Sie in der Realität zwar nicht erreichen, aber ihr nahekommen. Das ist sicher auch bei Menschen so. Im Produktmarketing und Verpackungsdesign wird diese Zahl in jedem Fall benutzt.
Brüche kommen in Klasse 5 und 6 . Nanometer spielen dann in der Physik später eine Rolle. Klasse 9/10 oder Oberstufe.
Permanent auf 2G/3G im Einstellungsmenü umstellen vielleicht. 2/3G und LTE sind nicht kompatibel, d.h. dass Handy wählt sich jeweils in die bevorzugten Netze ein. LTE unterstützt keine Sprachtelefonie. Dieses Problem mit dem S3 LTE ist bekannt. Vielleicht schaust Du Dir mal die Netzabdeckung mit LTE in Deiner Nähe an. Ggf. hilft ein Update von Android.