Wenn ein Hundekäufer einen Welpen nach einigen Wochen an den Züchter zurück gibt, weil er seinen Aufgaben nicht gewachsen ist und Probleme hat oder krank wurde usw. - Wie sieht es dann mit dem bezahlten Kaufpreis aus? Wie sind die Gepflogenheiten?
Hängt das von den Rückgabegründen ab und vom Zustand des jungen Hundes?
Der Züchter muss dann ein zweites Mal einen Käufer für den Hund finden.
Gibt es da irgendwelche allgemeinen Richtlinien ?