Hey :)
Also zuerst muss ich LonoMisa recht geben. Es hängt wirklich viel vom Lehrer ab ob man gerne lernt oder nicht. Ich bin selber angehende Oberstufenlehrerin und muss aber sagen, dass es oft nicht leicht ist eine Horde junger Erwachsener, für Latein oder Geschichte zu faszinieren ;).
Aber: Vokabeln (egal welche Spache) - da musst du rausfinden was du am liebsten magst. Entweder Lernkatein, Plakate im Zimmer aufhängen oder Audio CD. Ich kann dir nur empfehlen, dass du etwas auf und ab gehst unterm lernen. Mach dir Eselsbrücken - je lustiger desto besser. Bei Englischvokabeln bilde einen Satz in dem das Vokabel vorkommt.
Bei "normalem" Lernstoff - lerne nicht stur auswendig. Lies dir einen kleinen Absatz durch und versuche ihn mit eigenen Worten deinen Eltern oder sonst wem zu erklären. Oder stell dir dein Zimmer als Klassenzimmr vor und du musst es den Schülern erklären :).
Aber prinzipiell leg ich dir ans Herz: teil dir den Lernstoff ein. Mach dir speziell vor Prüfungen einen Lernplan. Ideal wäre es natürlich wen du den Stoff immer etwas mitlernt. Und ein oder zwei Mal am Abend nach der Schule durchlesen tut keinem weh - bewirkt aber Wunder ;)
schau das du viel Wasser trinkst und dich bewegts. Ich kann dir spazieren gehen nur empfehlen. Die Zeit vorm Abi hab ich hauptsächlich mit spazieren gehen verbracht. Es enspannt super und frische Luft braucht dein Hirn. Und gaaaanz wichtig - vergiss nicht auf Freunde, Kino und so :))
sehe lernen bitte nicht als muss (auch wenn es von den meisten Lehrern so vermittelt wird) - auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst - jedes Wissen das du dir auch nur irgendwie aneignest erleichtert dir dein zukünftiges Leben ;) soo genug gesagt - sonst kommen noch mehr so Lehrersprüche :D
Glaub an dich!
Liebe Grüße und allea Gute! :)