http://slaveryfootprint.org/my-footprint#.U5w2rpR_tGU --> gefunden.

...zur Antwort

Nein, definitiv nicht für Nager geeignet. Die würden den Stoff fressen und die Boxen sind garantiert mit belastetem Sperrholz gebaut. Nimm etwas für die Nagetiere, dass du "ablecken" würdest. Bei Mäusen irgendwas aus Kokos oder natur belassenem Holz. Bei Hasen etwas aus Keramik oder ebenfalls unbehandeltem Holz. Stoffe und Sperrholz sollten nicht als Knabber und Kuschelplatz für Nager dienen, Heu und Sägespäne mögen die garantiert lieber.

...zur Antwort

Hey, also ich studiere Anglistik, und hatte die American Frontier in Culture studies, leider kann ich dir nicht mit Deutschen sourcen helfen, na ja, es ist halt English, englishe Kultur, vielleicht find ich noch was, das Poste ich dann darunter.

Ich bin mal auf Amazon gegangen und hab da dein Thema eingegeben und einiges rausbekommen: Abi Englisch [Taschenbuch] Ulrich Bauer (Autor), Elisabeth Schmitz-Wensch (Autor) S. 165

Auf sehr einfachem English, mit historischem Background und stuff. auch recht kurz, super um reinzukommen. ( Du kannst auf Amazon sau viele Bücher lesen, wenn du die "Blick ins Buch" funktion nutzt und dann die Suche in der linken Menü-leiste. Eventuell brauchst du für einige sachen einen Prime account... und na ja, den gibts zumindest für Studis kostenlos :P - Das Buch sollte aber auch wer aus deinem Kurs haben)

Uh Deutsche Quelle:

Kurshefte Geschichte: Die Geschichte der USA: Von der Kolonialzeit zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Schülerbuch [Taschenbuch] Dr. Wolfgang Jäger (Autor) Ab seite 66.

Da ist alles auf Deutsch beschrieben, recht kurz aber dennoch ausführlich...

...zur Antwort

Ikea das schwarze Brett und die Konsole aus dem Baumarkt, Styropor. Hela, Bauhaus und so - da gibts die Konsole her, hab ich schon gesehen. auch in guten Bastelläden, schau mal, ob nicht ein Boesner bei dir in der nähe ist.

...zur Antwort
  1. Täglich die Nachrichten über Tagesschau .de verfolgen und dann vielleicht noch die eines Landes diener wahl ( ich mach derzeit noch Canada, indem ich CBA über Facebook aboniert hab) und Frankreich über france24 .fr . Nachrichten helfen schonmal gewaltig, was dir nichts sagt kannst du dann ja nachschlagen ( z.b. bei Kunst, wer war Dix oder wie war das damals mit den Museen zur NS zeit etc.)

  2. Probiers mal mit sowas wie dem "Ravensburger Lexikon für Junge Erwachsene" oder sowas, das habe ich früher gelesen und... na ja, geschaded hats nicht ;)

  3. Bleib interessiert, ließ nicht nur ein Buch sondern verfolge Themen. Z.B. bin ich derzeit hinter dem Maut-thema her, dadurch hab aber auch was über Recht gelesen, oder Verbrechersuche durch Mautdaten, welche Länder Maut haben, wieso diese Länder eine Maut eingeführt haben etc. Such etwas, das dich intressiert, und geh in den Themen ins detail.

  4. Polit-sendungen. Maybritt Illner oder sowas, gibt unglaublich viel wissen, und es geht ja nicht nur darum viel zu Wissen, sondern auch mit diesen Infos umzugehen. Diskutieren, wer sagt wozu was etc. Das hilft auch dabei, sich viel zu merken. Nicht umsonst können dir viele Kinder die stärken und schwächen sämtlicher Pokemon aufzählen - das interessiert, das spielen sie in ihrer Freizeit und deshalb können sie die Namen der Pokemon. Frag die Kinder stattdessen welche stärken welcher Deutsche Kaiser hatte, und sie schauen dich nur fragend an, weil sie halt nicht Kaiser und Deutsche Geschichte spielen ;)

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du in der Schule bleibst? " ich bin jetzt in der 4 klasse und möchte einen guten Abschluss daher ich nächstes Jahr in die Arbeitswelt starten will ich habe mir schon überlegt ob ich den englisch Unterricht verweigern soll" z.b. ist kein schöner Deutscher Satz, und in der 5ten und 6ten Klasse würdest du bestimmt lernen, soetwas besser zu formulieren.

Mit der Lehrerin... einfach schlucken. Versuch Englisch durch sachen zu lernen, die dich intressieren ( Serien, Spiele, schalte deinen PC auf Englisch um) und lass dich nicht von Lehrern beeindrucken. Ich hatte immer eine 5 und 6 in Englisch, bis ich die 11 in Amerika gemacht hab und joa, ab da kamen dann die zweier. Mitlerweile bin ich flüssig in der Sprache, und muss manchmal an diese grausamen Gestalten aus der 5ten denken, die meinten "Oh da du in Latein ja ne schon ne 5 bekommst, geb ich dir in Englisch auch nur ne 5, ansonsten wärs ne 6".

Bleib in der Schule und die noten aus der 4ten Klasse sind schnell vergessen.

...zur Antwort

Ich glaube mein Bruder hat sowas ähnliches, der bekommt zumindest sehr schlecht Luft, und wurde von uns dann immer gemobbt, weil er so laut geatmet hat.

Geholfen hat bei ihm immer ein Urlaub am Meer ( Kroatien) und Schwimmen, Sport etc, aber auch viel Inhalieren, um die Atemwege freizukriegen.

Ansonsten kenne ich einige Tricks dagegen: 1. Yoga - es gibt halt nicht nur diese "Auf der Matte liegen und den kalten Hund machen" sondern auch "Augen-Yoga" oder eben Atemtechniken. Hatte ich jetzt im Unisport, und helfen bei mir gegen Seitenstechen. ( 1 Kurs wird dir meistens sogar von der Krankenkasse gestiftet!) 2. Meditation - da es sich bei dir um was Psychisches zu handeln scheint, schau doch mal, ob es bei dir nicht einen professionellen Meditations -kurs gibt. Das soll gegen Asthma helfen, hilft vielen Leuten bei Angst und Sprachstörungen, und man lernt da seinen Körper neu kennen. Also warum mache ich das, wenn das und das passiert. 3. Wenn das nichts hilft, schau mal ob du nicht eine Sitzung beim Therapeuten bekommst. Wir leben im Medien-zeitalter, Therapie ist nichts schlimmes und ich hab noch nie von jemanden gehört, dass er seine Therapie als verlorene Zeit angesehen hat. Wenns was Psychisches ist, hilft dir halt ein Therapeut mehr, als ein Hausarzt.

...zur Antwort

Ich kenne mich zwar gut mit englischer Literatur aus, habe aber leider nicht dieses von Wilde gelesen.

Inwieweit verkörpern denn die Herren das viktorianische Wertesystem?

Am besten ist es, wenn dich etwas stört. Wo verkörpern sie die values nicht, wo brechen sie sie und warum.

...zur Antwort

Kannst du vielleicht einen Link zu der Rede posten? Du meinst ja glaubig nicht direkt die Unabhängigkeitserklärung der USA, oder, sondern einen Sekundärtext darüber. Und wenn du die von Thomas Jefferson meinst, schreib bitte ein Jahr dazu. wenn du doch direkt die Unabhängigkeitserklärung meinst: http://www.sparknotes.com/history/american/declaration/characters.html

...zur Antwort

Kann Teuer werden, ich hatte Give-highschool , aber ich weiß nicht, ob das auch mit Realschulabschluss geht. Was ich mir vorstellen könnte: Au-Pair über eine der Au-Pair websites , und dann eine die in der Nähe von nem Collage liegt. dann könntest du dort, vielleicht mit Hilfe der Gastfamilie ein Collage besuchen, besser English lernen usw.

dafür musst du aber meistens ca. 2.000 € bis 5.000€ für Flug, Versicherung, Schule etc. investieren. Organisationen holen sich dabei einiges an Geld von dir, sorgen aber auch für ein gutes Programm, hilfe, wenn die Familie furchtbar ist und generelle Hilfe ( bzw, du musst dich um nichts kümmern da die dir alles besorgen, Flug usw.)

Austauschorganisation googlen.

...zur Antwort

puh, alles mögliche. Klopapierrollen in je 3 ungleichmäßige Ringe schneiden, bunt bekleben und dir nen Rahmenlosen Spiegel kaufen. Vom Straßenrand bei Sperrmüll mal ein kleines Brett mitnehmen, das etwas größer ist als der Spiegel. Spiegel in die Mitte kleben. dann die bunten Donuts ( also die beklebten Klopapierrollen) zu einem Rahmen zusammengleben, auf die Holzplatte und dicht/ überlappend an den Spiegel.

Der Rahmen eignet sich u.a. gut um schmuck unterzubringen, oder Make-Up.

Stifehalter ist ganz klassisch auch auch Klopapierrollen zu basteln.

Was verstehst du denn unter "Sinnvoll"? also etwas mit nutzen und nicht nur Deko?

...zur Antwort

http://www.uni-marburg.de/studium/schueler/schnupperstudium

Ja, du kannst Gasthörer werden! Oder Schnupperstudentin ODER nimmst an MINT teil!

Am allereinfachsten ist es, wenn du mal beim Studentensekräteriat vorbeischaust oder dort anrufst, nachdem du dich im Internet schlaugemacht hast ;)

...zur Antwort

Bei der Zeitung? Vermessung? In einem Industriellen Betrieb ( da kannst du dann vielleicht schon Stahl bearbeiten und so)? Auf nem Bauernhof? Beim Anwalt ( soll langweilig sein, da dort viele Akten sortiert werden) ?

...zur Antwort

Mach aus der Frage vielleicht mal ne Umfrage ;)

NEIN! Ich habe 1m2 große Ikea spiegel mal damit angebracht und die sind runtergefallen.

Ich habe auch versucht diese 1m2 Spiegel mit Montageband an Fliesen anzubringen: NEIN - nach 3 Jahren sind die mit einem lautem Knall auf dem Boden zersprungen.

Und deine Küchenoberschränke sind garantiert schwerer als die Spiegel, spätestens mit 30 Tellern drin.

Schau doch mal auf "Helpster" oder hier ob du nicht eine gute anleitung zum Bohren findest. Bohrmaschinen gibts im Baumarkt auch zu leihen! ist auch garantiert günstiger als der Kleber ;)

http://www.gutefrage.net/frage/kann-man-sich-im-baumarkt-eine-bohrmaschine-leihen-falls-ja-wieviel-kostet-das-so

...zur Antwort

Schreib auf jedenfall, dass du die Stunden für das Au Pair brauchst!

  1. Ehrlichkeit Du bist gewiss noch recht Jung, du machst Abitur - denen im Kindergarten ist klar, dass du das Praktikum nicht machst, weil du Kindergärtnerin werden möchstest, sondern weil du Sozialkompetenz aufbauen musst oder diese Zeit für etwas anderes brauchst. Außerdem sehen die durch das Au Pair, dass du wirklich kontakt zu kindern brauchst und dich auch für die Branche interessierst! Du willst ja mit Kindern arbeiten, und nicht nur was Soziales in deinem Lebenslauf haben!

  2. Bürokratie Wenn du das Angiebst wissen die vielleicht schon was die dir für eine Praktikumsbestätigung ausstellen müssen ( vielleicht sogar was mit Englischer Übersetzung) und wo die dich einsetzen können. Gibst du das nicht an, stellen die dir hinterher vielleicht etwas aus, was du nicht für diene Bewerbung gebrauchen kannst weil da dann die "wichtige Unterschrift von Person XY" fehlt o.ä. Für die USA brauchst du manchmal auch Referenzen ( also leute, die die leute aus der USA anrufen können) und dafür wäre die Praktikumsbetreuung aus dem Kindergarten ideal.

;) viel Spass in den USA!

...zur Antwort

Ja einige, aber nicht alle, und es kommt auf die Fakultät an.

Da man heutzutage nicht mehr alle Unis in Deutschland über einen Kamm scheren will hat man die "Exzellenz" eingeführt http://de.wikipedia.org/wiki/Exzellenzinitiative . Natürlich bringt dieses Programm jede Menge Geld und Ruhm der Uni/ FH, und man will damit nicht in einklang mit den Redbricks oder Ivy leage kommen, dennoch hat es an Unis diesen Status.

Ich selbst studiere derzeit an keiner Universität die zur Exzellenz fehlt, und bekomme deshlab mit wie sehr darüber geflucht wird, und welche Schattenseiten dieses Programm hat: 1. Unnötiger Ruhm der sich meistens nur auf bestimmte Fakultäten bezieht, trotzdem auf alle anderen Abfärbt - und das zu unnrecht! Da kannst du Chemie in Stadt X studieren und denkst du bist an ner ganz tollen Uni, und kriegst danach raus: hey die haben den Exzellenzstatus für Geisteswissenschaften. Dafür wäre Chemie in Stadt Y weit aus günstiger und "besser" zu lernen ( z.b. weil da mehr Dozenten auf einen Studenten kommen) 2. Bundesländer schießen unnötig Geld in eine Uni, die schon ganz toll ist. So wurde vergangenes Jahr nach Mainz Millionenn gesendet, damit die Exzellenzstatus bekommen. Diese haben das dann nicht geschafft und Trier muss nun Stellen streichen um Millionnen zu sparen. ( Und das bei einer Sozialdemokratischen Regierung und "Hochschulautonomie)

Generell: Nein, Unis in den USA sind nicht lächerlich, sondern anders. Man wird z.b. Anwalt indem man erst Bio studiert und dann im Master Jura, das ist nun mal deren System, das durchaus Sinn macht, weil die ja auch ein anderes Schulsystem haben. Berichte wie "die sind da an der Uni auf dem stand der Klasse 10 hier" stimmen nur bedingt, es gibt schließlich auch Aufbaukurse, Collages oder Kurse für Schüler, die sind einfacher. Genauso gibt es einfache Kurse, Seminare und Vorlesungen in Deutschland an Exzellenz-Unis. Allerdings steigert sich dann das Niveau recht schnell, variirt zwischen Dozenten etc. pp.

...zur Antwort

Gekürzt ist in keiner Fassung irgendwas, es fehlt also nichts.

Das ding ist halt bei Englisch und Deutsch, dass eine Deutsche Übersetzung, wenn sie denn alles enthält was der Englische Text hergibt, rund 1/3 länger ist als das Original. Also muss man quasi mehr Buchstaben lesen im Deutschen, welche mehr Platz einnehmen. Dabei hat das 5. Buch von A Song of Ice and Fire rund 1000 Seiten, plus 1/3 für die Deutsche Übersetzung wären also rund 1333 Seiten und ein wenig "Dick" für eine gutes Buch, auch wenn es nicht unmöglich ist. Nur verdient ein Verlag auch mehr an 2 Büchern als an einem fettem.

Einen "falschen Verlag" gibt es übrigents nicht, höchstens eine miese Ausgabe, miese Übersetzung o.ä., was bei modernen Bücher wie diesem unerheblich ist, bei dem kleinen Hobbit aber wiederum zum Thema wird.

Ich lege dir übrigents sehr die 5er Box ans Herz, günstig, und wenn du sie gekauft hast, musst du sie auch alle lesen! ;)

...zur Antwort

Benutz statt Spülung ein Öl zum Sprühen oder Pumpen, was du ins Haar einmassierst!

Ich hab Haare die mir bis zum Dekoltee gehen, und wollte die immer länger haben. Blöderweise bekam ich ab alles über der Länge Spliss und Haarbruch ohne ende, sodass ich immer auf Schulterhöhe zurückschneiden musste um nicht auszusehen wie ein Strohbesen.

Dann wurde mir ein richtig guter Friseur ausgegeben, und der meinte: Lass die Spülung weg, kauf dir ein Öl zum Pumpen und benutz das vor dem Föhnen, nach dem Föhnen, 5 minuten vor dem Waschen und/oder bevor du weggehst statt oder mitt Haarspray.

--> das wirkt wunder.

Ich brauch mir keine sorgen mehr ums Haare kämmen machen udn meine Haare brechen nicht mehr so leicht ab. Durch das Öl ( wovon nach einem Jahr noch 3/4 der Flasche voll ist) wurden meine Haare weich und glänzend, und da ich es ab unter den Ohren nur einmassiere kriege ich auch keine fettige Kopfhaut. Beim Föhnen habe ich das gefühl, dass es die Spitzen schohnt.

Dazu muss ich sagen: weniger ist mehr und mehr ist besser --> benutz nur sehr wenig von dem Zeug um eine verfettung und überpflege zu vermeiden, dafür aber zielgerichtet: Ist es draußen kalt? Mehr Öl. Trage ich meine Haare offen? Weniger Öl. Wasche ich in 3 stunden meine Haare und will ausgehen? Öl rein und dann quasi wie ne Kur auswaschen, wenn man dann weggeht ist die Pflege in den Haaren eingewirkt und man kann mal richtig Haarspray draufdonnern. Noch eins: Das Öl sollte zum Pumpen in die Handfläche verteilt werden und dann rein, Sprüh-Mittel haben bei mir garnichts gebracht ( hab 3 ausprobiert) und sollte mind. 6€ kosten.

Kleine info am rande: Schau mal, was die Haar-züchterinnen machen - so junge Frauen die meterware an Haar auf dem Kopf haben. Die haben Haare-waschen zu einer Wissenschaft gemacht und kennen sich richtig mit Haarbruch, Spliss, Kämen und Pflege aus.

...zur Antwort
Nein, wozu auch?

Benutz statt Spülung ein Öl zum Sprühen oder Pumpen, was du ins Haar einmassierst!

Ich hab Haare die mir bis zum Dekoltee gehen, und wollte die immer länger haben. Blöderweise bekam ich ab alles über der Länge Spliss und Haarbruch ohne ende, sodass ich immer auf Schulterhöhe zurückschneiden musste um nicht auszusehen wie ein Strohbesen.

Dann wurde mir ein richtig guter Friseur ausgegeben, und der meinte: Lass die Spülung weg, kauf dir ein Öl zum Pumpen und benutz das vor dem Föhnen, nach dem Föhnen, 5 minuten vor dem Waschen und/oder bevor du weggehst statt oder mitt Haarspray.

--> das wirkt wunder.

Ich brauch mir keine sorgen mehr ums Haare kämmen machen udn meine Haare brechen nicht mehr so leicht ab. Durch das Öl ( wovon nach einem Jahr noch 3/4 der Flasche voll ist) wurden meine Haare weich und glänzend, und da ich es ab unter den Ohren nur einmassiere kriege ich auch keine fettige Kopfhaut. Beim Föhnen habe ich das gefühl, dass es die Spitzen schohnt.

Dazu muss ich sagen: weniger ist mehr und mehr ist besser --> benutz nur sehr wenig von dem Zeug um eine verfettung und überpflege zu vermeiden, dafür aber zielgerichtet: Ist es draußen kalt? Mehr Öl. Trage ich meine Haare offen? Weniger Öl. Wasche ich in 3 stunden meine Haare und will ausgehen? Öl rein und dann quasi wie ne Kur auswaschen, wenn man dann weggeht ist die Pflege in den Haaren eingewirkt und man kann mal richtig Haarspray draufdonnern. Noch eins: Das Öl sollte zum Pumpen in die Handfläche verteilt werden und dann rein, Sprüh-Mittel haben bei mir garnichts gebracht ( hab 3 ausprobiert) und sollte mind. 6€ kosten.

Kleine info am rande: Schau mal, was die Haar-züchterinnen machen - so junge Frauen die meterware an Haar auf dem Kopf haben. Die haben Haare-waschen zu einer Wissenschaft gemacht und kennen sich richtig mit Haarbruch, Spliss, Kämen und Pflege aus.

...zur Antwort