Also, was soll diese Frage?

Sind Lehrer keine Menschen

MENSCH = MENSCH nachlesen und verstehen

kreis21(dot)wordpress(dot)ocm

geschichte ist gut, wenn man sie lesen und verstehen tut, nicht Jahre, nicht Jahrzehnte, nicht Jahrhunderte, nicht Jahrtausende, sondern Menschheitsgeschichte.

Wenn sich Lehrer nicht mehr äußern dürfen, dann frage man sich auf welchen Planeten man lebt:

HÖLLE AUF ERDEN

Freiheit ist nicht nur ein WORT, sondern man muss sie auch LEBEN können:

ff - heiligenschein21(dot)wordpress(dot)com

und wenn mal die WELT, ein PULVERFASS ist dann stehen auch LEHRER auf und TUN IHRE MEINUNG KUND.

Gar dümmlich doch der Mensch, wenn er Kriege führt, und nicht erkennt, wer Kriege schürt.

harald matschiner

Informatiker, Lehrer, ewig Lernender, ...., aber vor allem Mensch. Ein Zitat von mir:

In der Einfachheit und Klarheit liegt die Wahrheit

lesen SIE mal - Der Joseftaler - geld21(dot)wordpress(dot)com wirkandidieren(dot)wordpress(dot)com

...zur Antwort

http://brainstorm21.wordpress.com - Studie über Engeriewirtschaft, ein Rundumblick, Vergangenheit, Gegenwart, und Zukunft.

...zur Antwort

Das gerechte Urteil - http://eugp.org/ebook/dgu.pdf glg

...zur Antwort

Divide et impera, das Spiel der Römer, teile und herrsche, immer und immer gespielt, und das Volk fällt immer wieder darauf rein. hier mal der Artikel - DIVIDE ET IMPERA - http://gedanken21.wordpress.com/2010/12/07/divide-et-impera/

lg

...zur Antwort

Verschwörungstheorien sind so alt wie die Menschheit, keiner glaubt daran, bis sie wahr werden.

Aja und für all die Zweifler, Nörgler, und jene die mich und anderer als VT'ler hinstellen. Denen sei eines mal gesagt:

Nehmt mal das Brett vom Hirn. Legt die Scheuklappen ab.

Denn wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, dann werden Dinge berechenbar.

...zur Antwort

Die Leute sind zu sehr mit IHrem Leben beschäftigt, sie versuchen zu Leben - dh. sie versuchen zu überleben. Es ist egal in welche Volkswirtschaft wir reinsehen, es ist immer das selbe. 10 - 20 % halten 80 - 90 % des Vermögens. Die anderen sind die "Sklaven des Systems" oder auch die "Gefangenen des Systems". Sie kommen auch für den Großteil der Steuern auf. Habe da auch einige Artikel darüber geschrieben, zb. Soziale Gerechtigkeit, was ist Arbeit wert, Die Bankenmafia, auf brennpunkt21[dot]blogspot[dot]com - mein letzter Artikel heißt - "Die Natur des Menschen!?!" siehe eugp[dot]org[/]blogme[/]?p=49 MEIN BUCH - eugp[dot]org[/]endgame[dot]htm LG

http://www.youtube.com/watch?v=-vU9E1yqnZ4
...zur Antwort

weil sie vielleicht noch nicht die EuGP kennenlernen konnten. Wir machen Politik mit Menschen für Menschen, generationsübergreifend für nachfolgenden Generationen. Wir sind für mehr Direkte Demokratie - haben auch eine Email dazu eingerichtet - Der Direkte Draht oder Die Direkte Demokratie - ddd@eugp.org - jeder kann sich bei uns einbringen - http://eugp.org - Politik hat die Aufgabe - handeln zum Wohle des Volkes!

...zur Antwort

Weil Sie keine Visionen, keine Ideen, und keine Lösungen mehr haben. Schon Max Planck sagte: Die Alten sterben aus darum ist Platz für Neue. Neue Visionen, Neue Ideen, Neue Modelle, Neue Lösungen, und vor allem Neue Menschen. Wenn man in die Parlamente reinschaut, egal ob das jetzt schwarze, rote, grüne, gelbe, violette, graue, weiße, was auch immer für Farbe die Partei hat, die ist egal, doch man erkennt, wenn es um ihre Kohle geht, dann sind sich alle einig, da stehen auf einmal alle auf, bei der Abstimmung, und gönnen sich wieder ein dicke Erhöhung, von 10 % auch in der Krise. einige Zitate von mir: Wenn Ehrlichkeit in der Politik gefragt wäre, so wäre die Regierung eine andere. Wenn Politiker reden, verdrehen sie nur die Tatsachen. Ehrliche Politiker gibt es ( noch ) nicht, oder haben Sie schon einen Politiker die Wahrheit sprechen hören? http://brennpunkt21.blogspot.com

...zur Antwort

Also dazu ein Zitat von Max Planck: Die Alten sterben aus, darum ist wieder Platz für neue Ideen. Neue Visionen, Neue Ideen bringen uns im 21. Jahrhundert weiter, und bringen uns einer besseren, gerechteren und vor allem einer friedvolleren Welt sehr, sehr nahe. unser Blog http://brennpunkt21.blogspot.com

...zur Antwort

Wie wäre es mal mit siehe wikipedia ( der steht aber schon oben ) Aber was ich Ihnen noch sagen will, ich halte gar nichts von all diesen ISMEN, egal ob des jetzt Imperialismus, Monopolismus, Libereralismus, Kommunismus, Faschismus, Neo - Liberalismus, Sozialismus, und sonst noch für Ismus ist. den fakt ist, zählen tut der mensch, der mensch handelt, der mensch tut, und sonst nichts anderes. Mutter Natur sorgt für uns Menschen, aber wer sorgt für Mutter Natur? der mensch sollte sich mit Respekt begegnen. der mensch sollte moralische und ethische werte in den vordergrund stellen, der mensch sollte zivilcourage leben. wenn diese punkte beachtet würden, so waere die welt eine bessere, friedvollere welt. http://www.youtube.com/wgptv

...zur Antwort

Liegt im Auge des Betrachters, aber wissenschafltich gesehen, macht geld nicht gluecklich (man sagt zwar, es beruhigt), denn es sind andere faktoren die zaehlen und die zum inneren frieden ( glueck ) führen, die sind bei verschiedenen völkern, verschiedenen kulturen, verschiedenen menschen unterschiedlich, aber das schreibe ich auch in meinen buch - wo sie sich eine leseprobe runterladen können, http://eugp.org/thegame.htm lg hm

...zur Antwort

meine damen und herren wir als menschen lassen es zu, das uns Geld regiert. vielleicht mal ein zitat von mir ( harald matschiner, informatiker, und vor allem ein mensch, humanist ) die geldwirtschaft ist eigentlich pervers, sie ist nur durch Schulden aufrecht zu erhalten. ein weiters von JP. Morgan Würden die Menschen über die Geldwirtschaft bescheid wissen, so hätten wir heute, nicht morgen eine Revolution. Vielleicht noch ein guter Tipp: mal auf Youtube gehen und eingeben - wie funktioniert geld lg

...zur Antwort
Nein

nein, weil die PolitikerInnen nicht zum Wohle des Volkes agieren. Bürokratie, Proporoz, Korruption, Manipulation und Parteiwirtschaft wird gefördert. Keine Transparenz!!! Die Lobbyisten und Großkonzerne haben das sagen, wir müßten in Europa die Regionalität stärken, auch die Subventionspolitik läuft derzeit komplett falsch, aber mehr in unseren BLOG http://brennpunkt21.blogspot.com

Der Gedanke der EU ist aber ein richtiger, nur sitzen die falschen Leute an der Macht. Leute denen das Volk, die Bürger und BürgerInnen egal sind. Leider.

...zur Antwort

du brauchst keine neue partei gruenden, kannst bei uns mitarbeiten - siehe http://eugp.org

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind da die politiker schuld, weil die wähler sich sagen, die halten ja sowieso nicht ihrer versprechen. aber jetzt mal zu den alternativen

ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung, Klima und Umweltschutz, und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort

keinen von da oben,
ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung, Klima und Umweltschutz, und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort

ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung, Klima und Umweltschutz, und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort

ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung, Klima und Umweltschutz, und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort

ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort

ich würde jene Partei wählen die Politik mit Menschen für Menschen macht, und das generationsübergreifend, für nachfolgende Generationen. Die Eintritt für mehr Transparenz, weniger Bürokratie. für soziale Gerechtigkeit, die mir versichern kann das sich auch für Jugend, Bildung und sonstige Fragen offen ist - und das ist die EUGP - Europäische Generationen Partei bzw. Generationen Partei der einzelnen Europäischen Staaten. http://eugp.org

...zur Antwort