Da wird schon was dabei sein:

https://www.google.de/search?source=hp&ei=RpGFXq-WIIrTkwXMiK3ADQ&q=film+zitate&oq=film+zitate&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzICCAAyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAoyBAgAEAo6BQgAEIMBUL0DWJQcYMwgaAJwAHgAgAGJAYgB_giSAQQxMS4ymAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwiv0emfmcnoAhWK6aQKHUxEC9gQ4dUDCAc&uact=5

...zur Antwort

Kaffee ist kein Thema. Alkohol wäre keine gute Idee.

...zur Antwort

Schade, dass das GF-Team deinen Beitrag gleich wieder löschen wird, weil er gegen die Regeln verstößt (Freundlichkeit und konstruktives Verhalten sind hier strengstens verboten). Ach ja, das schönste Erlebnis: Auch heute versetzt mich noch jeder Sonnenaufgang und die erwachende Natur im Frühjahr in Verzücken!

...zur Antwort

Erstmal ist anzumerken, dass es den Deutschritterorden heute noch gibt. Er hat nicht nur im Baltikum "gelebt", erlangte dort allerdings eine besondere Bedeutung, weil er eine wichtige Rolle bei der Ostkolonisation gespielt hat, was schließlich zur Gründung des Deutschordensstaat im Baltikum führte.

...zur Antwort

Die Feuerwehr rufen.

...zur Antwort

Wird automatisch mit 1 % berechnet, da der Krankenkasse die Dauer der Krankheit logischerweise bekannt ist.

...zur Antwort

Zu diesem Thema ein kleines "Schmankerl" aus der Praxis des deutschen Scheidungsrecht:

https://openjur.de/u/31548.html

Wohlbemerkt: Hier wird völlig legal ein schwerbehinderter Blinder von seiner Ehemaligen ausgeplündert, die während der gesamten Ehe nie gearbeitet hat. Die Scheidung hat die Dame selbstverständlich an dem Tag eingereicht, an dem der Beklagte in Rente ging. So viel zum Thema "Benachteiligung der Frauen".

...zur Antwort

Im Rahmen der allgegenwärtigen sexuellen Diskriminierung der Männer würde ich an dieser Stelle mal die Frauenparkplätze nennen. Persönlich empfinde ich schon den Titel deiner Erörterung als eine Provokation.

...zur Antwort