Das ist eigentlich ganz leicht:
d = U / Pi
Also rechnest du:
250km / Pi = 79,57747155km = d
So ist der Durchmesser des Kreises ungefähr 80km lang.
18m von 24m sind 75%
18/24 = 0,75 = 75%
..., da 0,75 das selbe wie 75/100 ist und die kurze Schreibweise
von .../100 , % ist.
Tipp:
18 von 24 bedeutet genauso viel wie 18 geteilt durch 24, wenn du das ausgerechnet hast musst du nur noch das Ergebnis mal 100 nehmen und hinten dran % setzen.
Ich glaube ich habe verstanden, was du meinst aber ich bin mir nicht so sicher, ob das dir weiterhelfen wird.
Du kannst alle drei Zahlen durch zwei teilen, da alle gerade Zahlen sind. Du kannst auch alle durch drei, vier, sechs, acht, zwölf, achtzehn, vierundzwanzig usw. teilen, da 2·72=144, 2·108=216, 2·180=360 ist.
Die größte Zahl, durch die du alle teilen kannst ist 72, da 2·72=144, 3·72=216, 5·72=360 ist.
Flächeninhalt:
Du musst einfach die Länge mal die Breite rechnen. In diesem Fall ist das besonders leicht, da bei einem Quadrat beide Seiten gleich lang sind.
A = a·a
Umfang:
Beim Berechnen des Umfangs musst du nur alle Seitenlängen addieren. Beim Quadrat sind alle Seiten gleich lang und deswegen kannst du einfach eine Seite mal vier rechnen.
U = a·4