Hey :)
Hast du bereits dein Abitur? Dann kannst du das Berufskolleg aufjedenfall überspringen!:) Wegen dem FSJ bin ich mir nicht sicher, aber schreib doch die Schule einfach mal an und frag nach :)
Hey :)
Hast du bereits dein Abitur? Dann kannst du das Berufskolleg aufjedenfall überspringen!:) Wegen dem FSJ bin ich mir nicht sicher, aber schreib doch die Schule einfach mal an und frag nach :)
Hallo :)
Also erstmal ein kleiner Tipp...
Falls du in Bayern wohnst, aber an der Grenze zu BW wohnst, empfehle ich dir deine Ausbildung in Ba-Wü zu machen! Ich wohne in Bayern, fahre aber nach Ba-Wü zu der Schule nur eine halbe Stunde. Dort ist die Ausbildung nur 4 Jahre! Mit einem Quereinstieg 3! Das war für mich ein entscheidendes Kriterium da man sich doch ein Jahr spart (bzw.2). Die Ausbildung in Ba-Wü ist vom Niveau gleich hoch, das Konzept ist etwas anders aber deine Ausbildung wird in Bayern aufjedenfall anerkannt! Der Vorteil ist auch dass du je nachdem wo du bist die Fachhoschulreife oder das Abitur dazu machen kannst.
Zur Schwere der Ausbildung...
Ich hatte einen sehr guten Abschluss, aber ich würde nicht sagen, dass es einfach ist. Es hängt einfach davon ab wie sehr du den Beruf willst. Es gab einige die Abgebrochen haben oder die schlechte Noten hatten. Ich finde aber dass es durchaus machbar ist! Du musst natürlich was lernen aber die Themen sind meist interessant und wenn man gut im Unterricht mitmacht, kann man sich vieles ja auch davon noch merken :) Ich finde die Ausbildung anspruchsvoll aber schön und denke aufjedenfall dass du es schaffst! In meiner Realschulzeit war ich mittelmäßig, hatte aber während der Ausbildung den Ehrgeiz zum lernen, weil ich die Ausbildung einfach gerne wollte! Versuchs einfach und wenn es schief geht hast du ja einen Job! Lg:)
Hey :)
... du gerne mit Kindern arbeitest
... du sie in ihrer Entwicklung fördern und begleiten willst
... weil du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
... bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast (muss ja nicht stimmen, kommt aber gut :D )
Durch Hobbys zeigst du, dass du motiviert bist und an etwas drann bleibst
... Vielleicht konnte ich dir helfen :)
Bei mir wurden diese Fragen gestellt...
weil... du dich über die Einrichtung informiert hast und dir die Arbeitsweise gefällt
weil... du neue Erfahrungen sammeln möchtest und gutes von dieser Einrichtung gehört hast
Bei den Schwächen habe ich immer versucht, sie trotzdem positiv zu formulieren (z.B. "Ich will oft alles auf einmal machen und verliere dann den Überblick. Deshalb mache ich mir jetzt immer eine To-do liste oder mache mir einen genauen Plan und schaffe dadurch, den Überblick zu behalten")
Du kannst zum Beispiel sagen dass du vielleicht noch studieren möchtest... Das zeigt dass du weißt was du willst und Ehrgeizig bist.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen:)