Mein bester Freund geht fast schon fremd, soll ich mit ihm reden oder lieber nicht?

Hallo zusammen,

mein bester Kumpel heiße hier Michi. Ich habe seit 3 Jahren einen tollen Freund und kein Interesse an Michi.

So, das Ding ist, Michi hat sich in seinem Jahrgang mit einem Mädchen angefreundet, sie heiße hier Paula. Sie haben sich auf Anhieb gut verstanden und waren dann gute Kumpels, wobei Paula ihm im Jänner ihre Gefühle gestand. Er hatte keine für sie, jedoch initiierte sie dann eine "Sexfreundschaft", also Sex ohne Liebesbeziehung, die er dann aber nach ein paar Wochen abbrach, weil er merkte, dass Paula noch Gefühle für ihn hatte, und er sich für ein anderes Mädchen (Natalie) mehr interessierte. Er hat mir gesagt, er fände Paula nicht attraktiv (sie ist objektiv nicht konventionell attraktiv). Paula und Michi sind darauf gute Freunde geblieben.

Jetzt sind Natalie und er in einer Beziehung, seit circa einem Monat. Natalie ist super, ich kenne sie ein bisschen und sie ist ein hammer Mädel. Ich wünsch mir sehnlichst, dass die Beziehung gut klappt, v.a. weil Michi so lange schon "auf der Suche" war. Doch es gibt ein Problem...

Ich war jetzt schon auf 2 Fortgeh-Abenden mit meiner Freundegruppe (wir sind so eine fluktuierende Gruppe von 8-10 Leuten von denen 2 enge Freunde von mir sind), und an beiden war einfach die Interaktion zwischen Michi und Paula echt unangebracht. Natalie war beide Male nicht dabei.

Michi und Paula necken/schlagen sich die GANZE Zeit, es ist geradezu kindisch. Wenn sie sich grade nicht schlagen, legt der Michi der Paula den Arm um die Schulter zum Reden, sie halten sich den Arm, schmiegen sich an den anderen, etc. - ich fühl mich dabei super-unwohl, weil die 2 wirklich aussehen wie ein Paar; für die, die wissen, dass der Michi eigentlich eine Freundin hat, ist das grenz-schmerzhaft zum Zusehen. Beim ersten von den beiden Malen hat anschließend sogar Paula in Michis Bett geschlafen (laut ihm kein Sex, aber er war da schon mit Natalie zusammen). Ich hab ihn angefleht, es Natalie so schnell wie möglich zu sagen und sich zu entschuldigen, dass er betrunken mit seiner Ex-Sexfreundin in einem Bett geschlafen hat, damit die Sache schnell vom Tisch ist und sich niemand verreden kann. Als ich irgendwann mal gefragt habe, was Natalie dazu gesagt hat, meinte Michi nur "ach, war für sie kein Problem" und wechselte das Thema.

Ich hab mit meinem anderen super Kumpel mal darüber geredet, Lars. Lars war erst beim 2. Mal dabei, wo die zwei sich so aufgeführt haben. An diesem Abend haben Lars und ich besorgte Blicke gewechselt, was Michi dann bemerkte. Daraufhin meinte er zu uns "ja, die Paula eben mit ihrer lasziven Art." Ich dachte mir hallo?! Schiebt er jetzt die Schuld auf die Paula, er ist selber schuld wenn er nichts dagegen unternimmt, sondern noch mitmacht. Da war ich verärgert und hab ihm ein bisschen passiv-aggressiv gesagt "Ja, es braucht halt schon 2 zum lasziv sein."

Fortsetzung in einer Antwort, weil mir die Zeichen ausgehen!

...zum Beitrag

Fortsetzung hier



Ab dann hat er nur noch angefangen sich zu rechtfertigen, die Paula
sollte an dem Abend wieder bei ihm schlafen weil sie getrunken hatte
"aber auf der Couch!!" wie er uns ungefragt sagte. Später schrieb er mir
dann noch eine SMS "Nein, wir liegen nicht nackt im bett" obwohl ich
überhaupt nix mehr gesagt hatte, und am nächsten Morgen nochmal "wir
hatten keinen Sex".



Ich: "Michi, warum versuchst du ständig dich zu rechtfertigen?"



Er: "Ja weil ihr gestern so geschaut habt die ganze Zeit"



Ich: "Wenn alles kosher ist, musst du nicht das Gefühl haben, dich rechtfertigen zu müssen"



Und habe es dabei belassen. Ich will mich ehrlich nicht gesagt viel
mehr einmischen, aber ich habe ihm eigentlich nie direkt gesagt, dass
die Sache mit der Paula extrem peinlich aussieht. Vielleicht ist ihm von
außen auch nicht bewusst, wie das eigentlich auf andere wirkt.



Lars ist der Überzeugung, wir müssen mit ihm reden. Ich habe schon
Angst, zu viel gesagt zu haben, und dass ich mich in etwas einmische,
dass mich nichts angeht. Aber nichts sagen fühlt sich fast schon an, als
würde ich sein fast-Fremdgehen tolerieren und verstecken! Das ist so
schwierig. Außerdem denkt dann die Paula auch bestimmt, ich bin
eifersüchtig oder so.



Bitte Leute helft mir. Ich weiß nicht was tun.


...zur Antwort
Ist denn Zusammensein peinlich?

Hallo Leute.

mein Kumpel (18) ist endlich mit dem Mädchen (17) zusammengekommen, in das er schon ziemlich lang verknallt war. Sie hat ihn aber anfangs gar nicht beachtet, deshalb bin ich wirklich froh, dass sie endlich eingesehen hat, dass er ein verdammt netter Kerl ist.

Ich gebs zu: Ich bin in meinen Kumpel verknallt. Aber es reicht mir, wenn ich weiterhin Zeit mit ihm verbringen kann, so wie ich es bisher getan hab, als Freunde. Die Trennung von seiner vorherigen Freundin, etwa ein Jahr früher, hatte ihn schwer getroffen, da es eine sehr stabile Beziehung gewesen war, deshalb bin ich ehrlich froh, dass er wieder glücklich ist.

Ich weiß, das klingt seltsam, aber auch wenn ich mir ein bisschen Eifersucht nicht verkneifen kann, zeige ich es nicht, und ich bin glücklich, wenn er es ist. Ich weiß, dass er mich sehr schätzt (eher wie eine kleine Schwester, ich bin 16) und das ist gut so. Ich will nur, dass es ihm gut geht.

Und hier liegt das Problem: Seine Freunde wissen, dass sie zusammen sind, aber wenn sie in Öffentlichkeit sind, zeigen sie sich nie zusammen. Ich meine, mann muss ja nicht bei jeder Gelegenheit wie Tintenfische aufeinanderkleben und sich den Lebensatem rausküssen, aber wenn man sich in der Schule kaum ansieht, geschweige denn miteinander spricht, wenn andere dabei sind... und auch bei Abenden bei Freunden sprechen die beiden kaum miteinander. Ich weiß, dass es von ihr ausgeht, ich kanns ihm ansehen, dass er sie einfach gerne einmal in den Arm nehmen würde.

Er vergöttert sie, er ist schlicht und einfach stolz, und ich glaube es würde ihm viel bedeuten, dass er zeigen kann, wie er sie liebt. Aber irgendwie scheint sie ihn immer abzublocken, wenn andere dabei sind.

Ich habe das Gefühl, sie ist irgendwie nicht so stolz auf ihn... obwohl sie keinen Grund dazu hätte, jetzt einmal objektiv (wenn ihr mir das abnehmt, ich weiß, ich bin voreingenommen), er sieht sehr vorteilhaft aus, ist klug und sehr schlagfertig, aber auch nett und fürsorglich.

Ich will, dass er glücklich ist. Und ich zerbrech mir den Kopf, warum zum Teufel seine Freundin so eine Geheimniskrämerei draus macht, wenn es doch sowieso alle wissen. Außerdem find ich es auch nicht ganz okay von ihr, dass sie immer wieder bei einem ihrer vielen Kumpels übernachtet, ohne jetzt zu eifersüchtig zu wirken, ich glaub, das würde mich schon stören.

Was können denn Gründe dafür sein, dass sie ihn nicht offen wertschätzt? Wird er trotzdem glücklich? Oder was würdet ihr in so einer Situation tun, euch fühlen, wenn ihr mein Kumpel wärt?

eure erdbeerlunge.

...zum Beitrag

Übrigens: ich mische mich nicht in die Beziehung ein. Ich denke nur für mich nach. Es beschäftigt mich bloß.

...zur Antwort

Danke vielmals für eure Lesetipps! Sie haben meine Ferien ordentlich aufgefüllt :)

...zur Antwort

Ich kann dir sagen, solche Leute gibts wirklich. Die Frage ist zwar schon länger her, aber egal.

Vor einem Jahr hab ich meinen jetzigen "grossen Bruder" in der Musikschule kennengelernt. Ich war damals noch recht unerfahren im Teenagerdasein, ich denke, ich habe ihn von Anfang an bewundert (er ist eineinhalb Jahre älter als ich, ich bin inzwischen sechzehn) und habe mich dann richtig gut mit ihm verstanden, weil er auch eine Art Freak ist (ich werde oft als solche bezeichnet). Da ich Einzelkind bin, hab ich mich dann irgendwie gedanklich an ihn "drangehängt", wobei ich versucht habe, nicht zu pickig zu sein. Es ist dann eine richtig schöne Freundschaft daraus geworden. Es war zwar oft seltsam, da wir beide ziemlich zurückhaltend sind, und deshalb nie gesagt haben, dass wir uns mögen oder so.

Für mich war dann schnell klar, dass ich ihn liebe, aber eben wie einen Bruder. Ich hatte nie das Verlangen, ihn zu küssen oder ihm körperlich nahe zu sein, es war einfach eine Art geistige Liebe. Ich weiss eigentlich bis heute nicht, ob er mich genauso mag wie ich ihn, aber er hat schon oft liebe Sachen für mich gemacht (zum Geburtstag eine Party für mich geschmissen und einen Kuchen gebacken, hat mir verständnisvoll zugehört als ich ihm vom Liebeskummer erzählt habe, ...).

Also, so einen grossen Bruder kannst du dir wirklich nicht auf einer Tauschbörse erwerben, aber es ist schon viel Wert, wenn du Freunde hast, die hinter dir stehen. Und wenn du ältere Freunde hast, dann kann es ja sein, dass dann einer von ihnen dein grosser Bruder wird.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon länger her, und ich selbst bin auch nicht erfahren ... aber einen Tipp kann ich dir geben, den ich aus persönlicher Erfahrung sehr wirksam finde.

Der Junge, den ich ... naja, sagen wir mal, sehr schätze, hat mich noch ein Stück heimbegleitet. Wir sind Freunde, soll heißen, der Umgangston ist oft etwas sarkastisch, und wir beide benehmen uns eher Macho-mäßig (ja, ich benehme mich dann auch ein bisschen wie ein Kerl). So sind wir gelaufen, und da ich ziemlich abgelegen wohne, erklärte ich ihm, ich könne umkehren, wenn er wolle. Und da fragte er so gespielt leichthin, was für Leute da in meiner Nähe wohnten, ob da keine zwielichtige Gestalten seien. TILT! Der war doch tatsächlich besorgt! Einer, der nie Schwäche zeigen will! Das bringt fast alle aus der Fassung, wenn einer, der sonst immer so hart ist, plötzlich Sorge zeigt.

Also, der Overkill ist, wenn man sich generell immer so als von nichts aus der Fassung zu bringender Bursche präsentiert und dann - im "Geheimen" - eigentlich besorgt ist. Das finden Mädchen richtig süß.

...zur Antwort