In der Schweiz verdient ein Schreiner mit Fähigkeitszeugnis nach der Lehre 13 mal im Jahr 3750 Chf ab dem 3. Jahr nach der Lehre 4650 Chf. Danach ist es leistungs und erfahrungs abhängig.
Ob etwas wiederstandsfähiger ist oder nicht, liegt nicht am Material, sondern an der Rohdichte. Ein Laminat, welches aus mehreren Melaminharzschichten besteht, weist eine Dichte von ca. 0.8g/cm3. Ein Massievholzparkett kann da extrem Varrieren. Zum Beispiel Buchenholz kann eine Dichte von bis zu 0.93 erreichen und ist somit Härter als Laminat. Ein Fichtenholz hingegen weist nur eine Dichte von 0.3 auf und ist somit extrem weich und nicht gerade wiederstandsfähig. Ein Ebenholz weist sogar eine Dichte von 1.1 auf und ist eines der schwersten Hölzer der Welt, es geht sogar im Wasser unter. Wasser hat bei 4 Grad eine Dichte von genau 1. Fazit: Man kann nicht sagen, dass Parkett oder Laminat Härter ist. Es liegt ganz an der Dichte des Materials.