Man kann nicht hauptsächlich muskeln aufbauen. Wenn du zunimmst ist da immer ein prozentanteil fett involviert. Aber schau dass du im KALORIENÜBERSCHUSS bist, viel protein essen, nicht soo viel Kohlenhydrate und schön pumpen gehen. Das sind so die faustregeln damit du mehr muskeln und weniger fett aufbaust

...zur Antwort

leichtes joggen ist sogar gut und fördert der durchblutung. Vorallem bei muskekater ist es förderlich und gut wenn man sich leicht körperlich aktiv beschäftigt. Aber nicht zu viel.

lg

...zur Antwort
Kritisch bleiben

Immer kritisch bleiben aber du hast recht. Heute musst du aufpassen was du sagst und wie du es sagst sonst wirst du noch abgestochen. Die Welt hat ihren Humor verloren.

...zur Antwort

Bin 17 und hatte dasselbe Problem. Die Lösung ist Disziplin. Denk nicht viel über deine Zukunft nach. Das fickt nur deinen Kopf.

...zur Antwort

Fussballtraining ruft ganz andere Muskelreize hervor als z.b. Krafttraining. Ich spiele selber Fussball und hatte dasselbe Problem. Beim Fussballtraining werden oft Sachen wie Explosivkraft oder Ausdauer trainiert. Zwar findet eine Hypertrophie der Muskel statt, jedoch bekommst du keine dicken Oberschenkel wie die Fussballer in der CL. Der Grund ist dass sie Maximalkrafttraing machen. Wenn du schneller sein willst mach ist maximalkraft die basis. Das heißt jeder der dir sagt, du trainierst beim Fussball eh schon deine Beine hat die Funktion eines Muskels nicht ganz verstanden. Das heißt für dich: mach dein fussballtraining und bei trainingsfreien Tagen machst du eben maximalkrafttaining (squats,.)

...zur Antwort

Grundsätzlich müssen Training und Regeneration im Verhältnis zueinander stehen. Also ist zu viel Training oder zu lange Pausen kontraproduktiv.

Dennoch kannst du ruhig 2 oder 3 Tage hintereinander trainieren gehen. Allerdings nicht dieselben Muskelgruppen. Schau dass du einen Trainingsplan erstellst, wo genau steht wann du was trainieren sollst. So bekommst du Struktur in dein Training rein und du bekommst auch mehr gains. Aja und noch etwas: es heißt nicht Training & Ernährung sonder Training & Regeneration -> Ernährung ist bloß ein Unterpunkt der Regeneration d.h. schau auch auf Schlaf, stresslevel, allgemeines Wohleregehen (das wird ärger oft unterschätzt)

...zur Antwort