64 Kilo sind für jemanden, der 1,72 m groß ist, nicht zuviel. Du hast also kein Übergewicht. Wenn Du dennoch abnehmen willst, empfehle ich Dir viel Bewegung, und wenig Kohlenhydrate. Verzichte so weit wie möglich auf Süßes, Nudeln Reis, Kartoffeln und Brot, und esse eiweißreich (Fleisch, Fisch, Ei, Milchprodukte, Tofu, Hülsenfrüchte). Dazu viel Gemüse und Obst.
Entscheidend sind nicht die Kalorien, sondern die richtigen Nährstoffe. Viel Eiweiß (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei, Tofu, Hülsenfrüchte, Proteinshakes), viel Gemüse, viel Obst. Zum Gemüse oder Salat gutes Olivenöl oder Leinöl. Was hingegen überflüssig ist, sind Kohlenhydrate, also Süßes, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot. Solcher Lebensmittel kannst Du getrost weglassen.
Achte darauf, Dich viel zu bewegen, optimal wäre eine Stunde pro Tag, z.B. ein flotter Spaziergang. Je mehr Du Dich bewegst, desto schneller wirst Du abnehmen. Und was Deine Ernährung angeht, solltest Du besonders die Kohlenhydrate reduzieren. Also wenig Süßes, Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln. Stattdessen mehr eiweißreiche Kost wie Fleisch, Fisch, Tofu, Milchprodukte, Ei, Hülsenfrüchte. Und viel Gemüse und Obst!
Das ist schon fast untergewichtig. Bei dieser Größe darfst Du ruhig 56 Kilo wiegen, und hättest dann immer noch Idealgewicht.
Zwischen 68 und 61 Kilo, je nach Körperbau. Wichtiger allerdings ist der Bauchumfang, letzterer sollte bei Frauen nicht 88 cm überschreiten. Bei Männern ist die Obergrenze 102 cm.
Um den Muskelaufbau zu fördern, solltest Du eiweißreich essen - Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei, Hülsenfrüchte, Proteinshakes, Tofu usw. Kohlenhydrate wie Zucker und Stärke aus Reis, Nudeln oder Kartoffeln und Brot eher meiden.
Magerquark ist nicht sinnvoll. Kauf Dir lieber ein gutes Proteinpulver, z.B. im DM-Markt, und rühre dieses mit Milch oder Sojamilch an. Ist viel wertvoller, und schneller verfügbar. Dieses eine Stunde vor dem Training nehmen, oder direkt danach.
Nahrungsergänzungsmittel immer zu einer Mahlzeit einnehmen, die auch Fett enthält, das kann das Frühstück, Mittag- oder Abendessen sein. Ich selbst nehme immer zu ersten Mahlzeit Taxofit Multivitamin, Vitamin C 500 mg, Vitamin E 250 mg, Vitamin D 800 i.E. und Magnesium+Kalium zu mir, und fahre sehr gut damit. Und was das Selen angeht, ist dieses in vielen Multivitamin-Präparaten mit enthalten. Nimm einfach ein solches dazu, und Du schlägst viele Fliegen mit einer Klappe.
Ja, Almased hilft, allerdings nur dann, wenn Du konsequent weniger Kalorien zu Dir nimmst, als Du verbrauchst, und für ausreichend Bewegung sorgst. Am besten regelmäßig Mahlzeiten durch Almased ersetzen. Je öfter Du das schaffst, desto schneller wirst Du abnehmen. Ich selbst bevorzuge statt Almased Megamax Sojaprotein, enthält weniger Kohlenhydrate, und mehr Eiweiß.
Meinst Du Wybert Pastillen? Diese waren aber eher dunkel als rot, dafür aber rautenförmig. Und ja, es gibt sie noch.
Sauerkrautsaft. Hilft in kürzester Zeit. Ansonsten gilt: Mehr Obst und Gemüse, viele Ballaststoffe wie Leinsamen zu sich nehmen, und viel Bewegung. Auch viel Wasser trinken, am besten stilles.
Da es schwierig ist, den Zink-Tagesbedarf des Körpers mit der normalen Nahrung zu decken, ist es durchaus sinnvoll, zusätzlich Zink zu nehmen. Ich empfehle allerdings, lieber ein gutes Multivitamin-Präparat wie Centrum oder Taxofit zu nehmen. Mit einem solchen deckst Du den größten Teil Deines Tagesbedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen, auch Zink. Quasi viele Fliegen mit einer Klappe. :-)
Die These, das viel Eiweiß die Nieren belastet, wurde niemals schlüssig bewiesen. Nur wirklich nierenkranke Menschen wie Dialyse-Patienten müssen sich mit der Proteinzufuhr zurückhalten. Solltest Du gesunde Nieren haben, darfst Du ruhig eiweißreich essen, und zusätzlich Proteinshakes zu Dir nehmen. besonders empfehlenswert ist das Soja-Protein Megamax, dieses mit Sojamilch anrühren.
- Salbeitee, Cystus-Tee, Salbei Bonbons, Cystus-Lutschtabletten
- Kräftig gewürzte Speisen, z.B. mit Chili, Curry, Meerrettich
- Grüner oder schwarzer Tee, der lange gezogen hat
- Gerbstoffreiche Rotweine wie Bordeaux
- Lemocin Lutschtabletten (Apotheke)