Was sicher auch noch interessant ist neben all den 0815 Themen die man bringen kann & jeder bringt:

Die Brasilianische Bevölkerung ist stark durch Einwanderer geprägt. Oder hast du dich noch nie gefragt, wieso es blonde Brasilianerinnen à la Gisele Bündchen gibt & wieso diese "Bündchen" heisst? ---> Vorallem im Süden (Rio Grande do Sul) haben viele Nordeuropäische Abstammung (u.a. Deutsche, Polen, etc.). Im Gegensatz zum Norden (Ceara, Bahia, etc.) welche stark afrikanisch beinflusst sind = dunkelhäutige Menschen

Oder aktuell ein gutes Thema ist auch der Aufstieg der Mittelschicht & deren Aufstand. Lange konnten nur die Reichen Brasilianer wirklich gute Bildung einholen & somit das Geschehen bestimmen. Dies hat sich geändert & sieht man auch anhand der vielen Demonstrationen z.B. in São Paulo, für bessere Arbeitsverhältnisse, gegen (noch) teureren ÖV oder die Verschwendung von Steuerngeldern in Grossanlässen wie WM14 oder Olympiade16 anstatt in besseres Bildungssystem zu investieren.

rein über Geografie kann ein jeder mit Hilfe von Wikipedia referieren, machs doch etwas spezieller... ;)

...zur Antwort

Das geht nicht von einem Tag auf den anderen & noch weniger einen Zauber... ;)

Überwinde deinen eigenen, inneren Schweinehund. Denke mal an etwas, was für deine Kollegen/-innen kein Problem ist jedoch dir der Mut fehlt. Dann überlege, wieso dies andere können nur du nicht. Jeder hat Dinge im Leben vor welchen man Angst hat, niemand ist perfekt. Aber wieso sollten 100% von deinen Leuten zu etwas fähig sein nur du nicht?

Eben, es gibt manchmal keine Begründung! Vieles ist nur Kopfsache, glaube an dich & beginne mit den kleinen Dingen die du bis anhin wegen fehlende Selbsteinstellung nicht machen würdest. Jeder Erfolg wird einen Knoten lösen.

...zur Antwort

So etwas kann man nicht von einem Tag auf den anderen abstellen. Arbeite vieleicht zuerst mal an deinem Selbstbewusstsein & werde dir klar dass es keinen Grund gibt nervös zu sein. So verrückt es klingen mag, sage dir täglich dass du es kannst, wiederhole es, auch laut. Da ist eine Blockade in deinem Unterbewusstsein welche du lösen musst. Und andersrum: sammle Erfahrungen, sprich auch mal sonst vor anderen Leuten & lass dich nicht in den Hintergrund drängen.

Hatte jahrelang ein ähnliches Problem, als musikalischer Solist (kein Profi ;) ) & allgemein vor grösseren Personenansammlungen zu sprechen. Heute kein Problem mehr, hätte ich nur mehr Erfahrungen gesammelt, mich persönlich überwunden, meine Ängste. Ja, dann hätte ich mir 2-3 Dinge nicht verbaut.

Glaube an dich, sei überzeugt von dir ohne zu arrogant zu sein und setze dich selber nicht unnötig unter Druck. Versteck dich bloss nicht...

...zur Antwort

Es handelt sich somit wohl kaum nur um Pflegeeltern sondern Adoptiveltern. Richtig?

Das adoptionsgeheimnis ist ziemlich hochgeschrieben. In der Schweiz gibt es eine nationale Adoptions Anlaufstelle, vieleicht auch in Deutschland?

Das Standesamt welches die besagte Urkunde ausgestellt hat könnte dir weiterhelfen oder an die richtige Stelle verweisen. Die Adresse wird dir einfach so kein Amt herausgeben (Datenschutz), würdest du mit deinen Daten auch nicht wollen denke ich. Jedoch könnte vieleicht auf vermittelnde Art geholfen werden.

Und ansonst: frage deine Mutter um Unterstützung

...zur Antwort

Hatte ähnliches vor vielen Jahren schon mit meinem Mundstück, dort hat warmes (heisses) Wasser geholfen mit nochmaligem Versuch des Herausdrehens, da sich Metal bei Hitze dehnen kann temporär. Könnte auch mit dem Schallbecher funktionieren. Good luck & ave fortissimo ;)

...zur Antwort

bin zwar kein Mädchen... ;)

Schreibe mit ihr aber schau, dass die Initiative auch mal von ihr kommt. So siehst du auch eher ob sie Interesse hat oder ob du "nur" ein weiterer Junge für die Rubrik Guter-Kumpel bist. & bitte nicht gleich zu Beginn mitteilen dass du in sie verliebt bist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Besten Dank für die Einladung zum Probetag. Ich freue mich schon jetzt sehr, Ihr Unternehmen näher kennenzulernen. Gerne werde ich am 17. November 2013 um 08.00 Uhr anwesend sein.

...da spätestens nach ein paar Tagen auffällt, ob man etwas selber geschrieben hat oder nicht (Stil) habe ich dir nicht zu viele Änderungen vorgenommen, somit alles was du sagen willst sinngemäss übernommen. Als kurze Reaktion auf die Einladung sollte es, je nach betroffener Stelle, jedoch sicher genügen.

...zur Antwort

I.d.R. müsste dies reichen, die Zollbehörde / Polizei kann dies im Zweifelsfall bei der zuständigen Behörde überprüfen lassen. Was du sicher brauchst ist einen gülten Reisepass / Identitätskarte deines Heimatlandes. Viele Länder benötigen ja kein Visum zur Reise in den sogenannten Schengen-Staaten, somit könntest du theoretisch auch für einmal als Tourist einreisen.

...zur Antwort

hey janiiiniii, probiers mal hier

http://www.movie4k.to/movies.php?list=search ;)

...zur Antwort

Nein...

manchmal ist es auch möglich, dem Reisebüro als alternativ andere Reisende vorzuschlagen welche die Reise an eurer Stelle antreten.

Da ihr noch einige Tage bis zu Reisebeginn habt ist es auch möglich, dass ihr zumindest einen Teil des Betrags rückerstattet bekommt bei Stornierung. Lest mal die AGB durch, sollten euch bei der Buchung mitgeteilt worden sein.

...zur Antwort

Falls du eine Zusatzversicherung gegen äussere Beschädigungen wie z.B. Glasbruch abgeschlossen hast: ja

Ansonsten ist die Herstellergarantie zumeist nur auf Sofware- / Programmierfehler.

...zur Antwort

http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/04406/04413/index.html?lang=de

...zur Antwort

Nutze möglichst viel Social Medias (d.h. auch Werbung auf Facebook dafür machen), abonniere auch mal andere "Anbieter". Ein gutes Netzwerk errachte ich als das wichtigste, sei kreativer als andere!

...zur Antwort

Du kannst sämtliche WLAN-fähigen Geräte theoretisch mitnehmen, spielt keine Rolle. Das einzige was variieren könnte ist die Internetgeschwindigkeit, d.h., nicht jedes Hotel hat gerade einen Highspeedzugang.

Reise seit Jahren mit Laptop & Smartphone, no problem!

...zur Antwort

Auf dem Homescreen die Menü-Taste drücken; • "Einstellungen" auswählen; • "Anwendungen" auswählen; • "Anwendungen verwalten" auswählen; • die zu deinstallierende Anwendung anklicken; • dort auf "Deinstallieren" klicken.

z.B. gibt noch andere Möglichkeiten

...zur Antwort

Wendet euch am besten an das nächste Standesamt.

Arbeite in diesem "Business" in der Schweiz und kann aus Erfahrung sagen, dass eine telefonische Anfrage Kosten ersparen kann falls der Name nicht angenommen würde. Frage direkt bei der zuständigen Behörde unverbindlich an, wie diese schlussendlich entscheidet kann dir hier niemand sagen.

...zur Antwort