Meine Fahrstunde vor der Prüfung war auch sehr schlecht umgesetzt. Ich würde entspannt ins Bett gehen und morgen bei der Prüfung alles genau so machen wie in den guten Fahrstunden davor. Die Prüfer sehen in der Regel von kleinen Fehlern mal ab. Sind auch nur 45 min, die sehr schnell vergehen. Viel Erfolg morgen :)

...zur Antwort

36-2x-y

36-(2x+y)

wären jetzt so meine Ideen. Mit beiden kommst du auf das Restgeld (sobald du die zwei Werte für x und y hast). Beim ersten Term ziehst du einfach die Kosten für den Einkauf vom Gesparten ab. Beim zweiten genau so nur werden vorher die Kosten zusammen gerechnet.

...zur Antwort

Also man kann ja für Opportunitätskosten auch „Verzichtskosten“ sagen: Also die Kosten die die hast, wenn du eine Entscheidung triffst.

Bsp.: Kino

OC (Opportunity Costs) = Geld für Kinoticket, Zeitverlust fürs lernen

Abitur:

Hoher Zeit und Energieaufwand…

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ich kann jetzt schlecht beurteilen, ob diese Formel eleganter ist, aber an sich musst du sie einfach drei mal hernehmen. Einmal mit E=20.000 und t=4, dann als nächstes für E das was du beim ersten Mal ausgerechnet hast + 4000 und t=2 und ein drittes Mal für E das Ergebnis vom zweiten Mal — 6000 CHF und t=4. Recht umständlich, aber definitiv richtig :)

...zur Antwort

Also laut §355 Absatz 2 Satz 2 BGB hast du in Deutschland die gesetzlich festgelegten 14 Tage. Schreib dem Support eine ausführliche Mail (inkl. dem obigen §), dass du deine Widerrufsrecht in Anspruch nimmst und eine vollständige Erstattung forderst. Problematisch wird es nur wenn du den Dienst ausgiebig genutzt hast, dann könnten sie eine Teilerstattung festlegen (z.B. Das Jahresabo — 1 Monat).

Hoffe ich konnte weiter helfen mit meinem Wissen (studiere im zweiten Semester und habe unter anderem Wirtschaftsprivatrecht) :)

...zur Antwort

Also ich arbeite beim Rettungsdienst und das hört sich für mich nach einem standardmäßigen Kreislauf Kollaps an. Ich vermute mal du bist etwas länger im Bett gelegen und bist direkt (ohne kurzes hinsetzten) aufgestanden. Das ist an sich wirklich harmlos, solange du dich nicht weiter verletzt hast. Beim nächsten Mal einfach kurz im Bett aufsetzen, dass der Kreislauf in Schwung kommt.

...zur Antwort