Hi, du musst das sogenannte WLAN-Profil löschen. Dazu gehst du auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindung und klickst die Drahtlosnetzwerkverbindung mir der rechten Maustaste an und gehst auf Eigenschaften. Dann hast du oben mehrere Reiter oder Karteikarten. Da wählst du Drahtlosnetzwerk aus. Nun stehen unten im Fenster alle Rottet mit denen du dich schon mal verbunden hast. Lösche alle und versuche eine neue Verbindung herzustellen nachdem du auf Ok geklickt hast. Nun wird ein Schlüssel abgefragt und nach der Eingabe sollte alles wieder gehen.

Gruß

...zur Antwort

Hi, nein das funktioniert nicht, da der Google Play trotzdem auf dem gerät installiert sein muss.

Gruß

...zur Antwort

Hi, welchen Router hast du und welche Netzwerkkarte genau? Und ist es der neueste Treiber?

Gruß

...zur Antwort

Hi! Also für einen YouTube-Konto brauchst du nichts bezahlen - egal, welche Inhalte du veröffentlichen willst. Pass aber bei Urheberrechtsgeschützten Inhalten auf.

Gruß

...zur Antwort

Hallo vom 1&1 Kundenservice. Das VoIP-Passwort ist unbekannt. Selbst für uns. Um dem Abhilfe zu verschaffen geh bitte einmal ins 1&1 Control-Center. Dort klickst du auf Telefonie und gelangst auf eine Seite, auf der alle Rufnummern aufgelistet sind. Die Rufnummer klickst du direkt an. Dann steht da Rufnummer bearbeiten. Das klickst du an und änderst dass Passwort nach belieben. Dann gehst du in die Fritzbox unter Telefonie > Eigene Rufnummern/Internettelefonie und klickst auf neue Rufnummer einrichten. Dann den Anbieter auswählen, Rufnummer und das geänderte Passwort eintragen und dann auf übernehmen klicken. Fertig. Wenn du das Passwort-Feld leer lässt bringt das nichts. Am besten ist, wenn du die Fritzbox auf Werkseinstellungen setzt und mit dem Startcode neu einrichtest. Schreib einfach bei weiteren Fragen!

Gruß

...zur Antwort

Hi, ich bin vom 1&1 Kundenservice. Ja, der Support ist nicht immer der beste, aber es gibt auch Leute, die wissen was sie tun. Zuerst einmal: wie versuchst du denn dein Telefon anzumelden? Ist es ein DECT-Telefon oder ein analoges? Oder ein DECT-fähiges Telefon mit eigener Basisstation? Wenn du eine Basisstation hast versuche erst einmal diese an die Fritzbox anzuschließen. Dann ist es natürlich notwendig das Telefon in der Fritzbox selbst einzurichten. Öffne deinen Browser und gebe in die Adresszeile fritz.box ein. Jetzt gehst du im Menü auf Telefonie > Telefoniegeräte > neues Gerät einrichten. Dann wählst du Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter) und klickst auf weiter. Dann wählst du bitte Fon1 aus, bitte nicht DECT anwählen. Dann folge den weiteren schritten indem du auf weiter klickst. Das Telefon sollte zwischenzeitlich einmal klingeln - ein Funktionstest der Fritzbox. Dann noch ausgehende Rufnummer auswählen und die eingegeben Rufnummern wählen. Fertig. Dann bitte testen, ob die Telefonie funktioniert.

Gruß

...zur Antwort

Offensichtlich wird dein PC bzw. bestimmte Komponenten (Grafikkarte, Prozessor) zu heiß. Dass kannst du folgendermaßen prüfen: lade die zuerst das kleine Programm SpeedFan herunter und starte es. Dann startest du ein Spiel im Fenstermodus und schiebst es so beiseite, dass du es noch bedienen kannst, jedoch das SpeedFan-Programm im blick hast. Die Temperaturen darfst du gerne mal hier mitteilen.

Gruß

...zur Antwort

Hi, was hast du denn für einen Repeater? Also, Hersteller, Modell, ...?

...zur Antwort