Bevor die D-Mark zurückkommt, wird sie eher komplett wertlos - wie vor kurzem die Spanische Peseten - näheres dazu auf http://www.facebook.com/euromoney24
Auf http://www.euromoney24.com hat man zusätzlich die Möglichkeit alle ehemaligen Europäischen Währungen (D-Mark, Schilling, Gulden, etc.) gesammelt per Post zu wechseln oder direkt an UNICEF zu spenden.
Für den Wechsel von DM nicht so interessant, aber wer auch noch weiteres altes EU Geld hat, der kann auf http://www.euromoney24.com alle ehemaligen Europäischen Währungen (D-Mark, Schilling, Gulden, etc.) gesammelt per Post zu wechseln oder direkt an UNICEF spenden.
Noch ein Hinweis, du wirst wohl zu einer Filiale der National Bank müssen - die normalen Banken nehmen die DM nicht mehr an. Falls du die 10 DM oder andere Währungen, die durch den Euro abgelöst wurden, passend zur Vorweihnachtszeit spenden möchtest, ist das evtl. etwas für dich: http://www.unicef.at/news/einzelansicht/newsitem/euromoney24com-fuer-unicef/
Hier noch ein Weg, ehemalige Währungen, die durch den Euro abgelöst wurden, direkt in Franken zu wechseln: www.euromoney24.com
Könnte praktisch für dich sein.
Einfach unten die gewünschte Währung auswählen und auf den "Plus"-Knopf drücken: http://euromoney24.com/exchange
Auch alle anderen Währungen, die durch den Euro ersetzt wurden und die gewechselt werden können, kann man dort umrechnen. Bspw. Schilling, Peseten...
Ein wichtiger Faktor ist natürlich die Hardware des eingesetzten PCs, um das flüssige Spielvergnügen zu gewährleisten. Bist du gut ausgerüstet?
Lob für deinen Einsatz und das schon in jungen Jahren! An UNICEF kannst du sogar noch das Geld per Post spenden, das durch den Euro abgelöst wurde. Davon wirst du persönlich zwar nicht viel besitzen, aber frag doch mal in deiner Verwandtschaft rum, ob noch altes Reisegeld vorhanden ist, bspw. DM, Peseten, Gulden, Schilling, etc. - das kannst du alles gesammelt per Post einschicken.
Tolle Geschichte, so können auch Kinder und Erwachsene mit wenig Geld helfen: http://www.unicef.at/unternehmen.html
Wir spenden regelmäßig an UNICEF. Natürlich fließt ein gewisser Anteil deiner Spende in die Verwaltung und Marketingzwecke - es steckt ja auch ein wahnsinniger administrativer Aufwand dahinter. Aber der Großteil - ich meine rund 80% - wird letztendlich "an die Bedürftigen ausgeschüttet" und kommt garantiert an.
Im Übrigen kann man dort sogar noch das Geld per Post spenden, das durch den Euro abgelöst wurde. DM, Peseten, Gulden, Schilling, etc. Tolle Geschichte, da es ansonsten für die Ewigkeit verborgen bleibt...
Näheres dazu: http://www.unicef.at/unternehmen.html
Natürlich fließt ein gewisser Anteil deiner Spende in die Verwaltung und Marketingzwecke - es steckt ja auch ein wahnsinniger administrativer Aufwand dahinter. Aber der Großteil - ich meine rund 80% - wird letztendlich "an die Bedürftigen ausgeschüttet".
Im Übrigen kann man sogar noch das Geld per Post an UNICEF spenden, das durch den Euro abgelöst wurde. DM, Peseten, Gulden, Schilling, etc.
Näheres dazu: http://www.unicef.at/unternehmen.html
Super Sache