Bei einer Präsentation in der du dich selber vorstellst, darfst du dich nicht verstellen. Trotzdem solltest du dich von deiner besten Seite zeigen. Sei pünktlich da, seh gepflegt aus, sei höflich und drück dich "gebildet" aus. Das ist meistens viel wichtiger als die Themen die in der Präsentation sind. 

Wichtige Themen für die Präsentationen sind:

1. Generelle Fakten über dich wie Name, Alter, Geburtsort und Datum, Eltern, Schule,... Sozusagen dein Steckbrief 

2. Dein Lebenslauf (je nach dem in welcher Klasse du bist, solltet ihr das im Deutschunterricht gemacht haben) da darfst du auch jede Auszeichnung nennen wie z.B. Schulprojekte, erfolgreiche Wettbewerbe wie z.B. Den Mathematik Känguru Wettbewerb, Nebenjobs,... Alles was dich besonders macht

3. Interessen und Fähigkeiten

Dazu gehören alle Sprachen die du sprichst, Hobbys,

Versuch einen roten Pfaden in deiner Vorstellung zu erstellen, sodass dir die Zuhörer gut folgen können.

Du schaffst das aber schon. :)

...zur Antwort

Ich kann dir jetzt keine professionellen Tipps geben, aber so mach ich das meistens:

Ich versuche immer alles direkt nach der Schule zu erledigen und nicht alles erst abends, aber das hängt natürlich davon ab, wann du dich am besten konzentrieren kannst. Kurz vorher baue ich meistens eine "Pause" ein. In dieser Zeit motivieren ich mich, meistens durch Social Media (Pinterest, We heart it,). Dann setzte ich mir Ziele, z.B. diese 3 Zettel zusammenfassen. Wenn ich das geschafft habe, belohne ich mich mit einer Pause, in der Zeit denke ich dann auch an etwas komplett anderes. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wichtig ist auch immer viel zu trinken. 

...zur Antwort

Nimm dir einfach bei jeder Arbeit eine 3 zu schreiben. Wenn du die 3 bekommst, bist du zufrieden, wenn die Note besser ist, kannst du dich freuen. So mache ich das immer (schreiben meistens eine 2). Ich hatte auch schon oft das Gefühl enttäuscht zu sein, obwohl die Note eigentlich gut ist 

...zur Antwort

Ich persönlich gehe nicht mehr zur Schule sobald ich andere Mitschüler damit gefährde. Also natürlich nicht nur ein bisschen hüsteln und schniefen. Aber wenn ich in einer Stunde mir 20 mal die Nase putze und die ganze Zeit nur durchhuste, stört das ja auch die anderen extrem, vor allem wenn ein wichtiger Test ansteht. Dann bleib ich zu Hause, ich will den Test ja auch nicht verkacken, nur weil ich krank bin. Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort