Hallo:)
Ich hatte (das weiß ich noch so genau) immer so eine Angst davor die Vorderhufe auszukratzen. Ganz kurze Geschichte: Ich habe mit 7 oder so ein Pferd geputzt (zum ersten Mal) Nun sollte ich die Hufe auskratzen. Bei dem Vorderhuf habe ich mich ordentlich hingestellt u.s.w. Eigentlich habe ich alles richtig gemacht aber das Pferd hat mich volle Kanne in den Arsch gebissen. Glaub mir das tat weh!

Nun zu deiner Frage: Stellst du dich immer seitlich zum Pferd?
Hältst du den Huf gut fest?

Ich bzw. Ich kenne keinen(!) der beim Hufe auskratzen den Huf abbekommen hat! Viele Pferde tricksen auch nur und deuten an! Ich kenn so ein Pferd! Da heißt es den Huf festhalten und durch:)
Frag jemandem im Stall ob er dir das Hufe auskratzen zeigen kann.:)

Das wird schon👍🏻
LG Luise

...zur Antwort

Du brauchst:
-Halfter mit sicherem Strick
-Dich
-und dein Pony

Wichtig wenn du führst:
-wickle nie(!) den Strick um dein/e Hand/Handgelenk da wenn es Panik bekommt und es am Strick zieht kann es dir deine Hand zu schnüren!
-auf dem Bild unten siehst du wie man richtig führt
-wenn es sich erschrickt ruhig bleiben loben und beruhigen

Ich würd dir empfehlen einen Hufkratzer o.ä mit zu nehmen das wenn das Pferd nen großen Stein im Huf hat du es direkt entfernen kannst:)

Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß mit deinem Pony❤️

...zur Antwort

Hallo:)
Ich würd dir das nicht empfehlen. Aber klar man könnte es machen. . .
ABER: -wenn man nicht richtig desinfiziert kann es sich schnell entzünden
            -mein Kaninchen wurde in Narkose gelegt, dass es keine Schmerzen hat und ich glaub du kannst keine Tiere in Narkose legen

Klar ist die Kastration mit Kosten verbunden, aber ich würde es auf keinen Fall alleine machen.

LG

...zur Antwort

Also: Wolle, Keks, Oreo, Einstein, Socke, Cappuccino, Caffé Creme, Flocke, Franzi, Käpt'n, Fussel, Knöpfchen und Krümel:)
So jeißen unsre❤️

...zur Antwort