Wenn du ihn wirklich nicht ausspannen willst, dann vergisst du, was er gesagt hast und reagierst auch nicht drauf, falls er sich mal wieder bei dir meldet...

...zur Antwort

Hey, wie die anderen schon gesagt haben, ist das völlig normal. Das ist eine riesige Umstellung für deinen Körper, dem du da einfach Zeit geben musst. :-)

Wegen des Frauenarztes.. natürlich musst du da noch nicht hingehen. Wenn du allerdings mehr solche Fragen, betreffend deines Körpers etc. hast, dann ist es gar nicht so schlecht eine kompetente Ansprechperson für sowas zu haben! Du wirst auch auf gar keinen Fall untersucht werden. Dabei geht es eher darum, eine/n Arzt/Ärztin zu finden, bei dem/der du dich auch in Zukunft wohl fühlst und Sorgen abklären kannst bzw. informiert wirst.

...zur Antwort

Hat er denn wirklich schon Aids? Also ist der HIV Virus schon 'ausgebrochen'?

Das würde dann heißen, dass er anscheinend keine Behandlung vor dem Ausbruch genossen hat? Sonst wäre er wohl informiert, was deine Frage betrifft und hätte vermutlich auch kein Aids.

Hat er nämlich 'nur' den HIV-Virus in sich, kann man diesen mit Hilfe heutiger Behandlung soweit zurück drängen, dass nur eine sehr geringe Ansteckungsgefahr bestehen würde. Auch nicht beim Sex. Zumindest in den meisten Fällen, in denen HIV früh genug erkannt wird.

...zur Antwort

Persönliche Entscheidung..

Würde ich so was mitbekommen, würde ich vermutlich sehr enttäuscht sein von meinem Partner und das Vertrauen in ihn verlieren. Vertrauen mir gegenüber und auch meiner Privatsphäre (ja, sowas gibts auch in ner Partnerschaft) ist für mich die Grundlage von ernst gemeinter Liebe - zusammen mit Ehrlichkeit.

Natürlich würde ich erst Mal versuchen das Gespräch zu suchen und den Grund zu erörtern, warum er annimmt mich kontrollieren zu müssen aber spätestens beim zweiten Mal würde ich wohl die Reißleine ziehen. Keine Ahnung sehr drastisch, aber ich habe mich schon immer schwer getan bei argen Vertrauensbrüchen. :D Anderseits war ich noch nie in der Situation, also kann ichs gar nicht so richtig beurteilen.

...zur Antwort
  1. Meine Ma.
  2. Wir brauchen in Zukunft mächtige Helden, die anderen mit Liebe begegnen und auf unsere Erde mehr Acht auf die Natur geben, anstatt auf ihren eigenen Wohlstand.

w, 19

...zur Antwort

In dieser Welt schenkt dir niemand was, außer es springt für ihn etwas raus, das du nicht so willst. Lass es lieber. Ich zumindest würde mich auf sowas im Internet niemals einlassen.

...zur Antwort

Bitte bitte iss mehr als die 1000 kcal ! Das ist nicht gesund sondern nennt man abmagern. Du würdest mehr als 1000kcal am Tag verbrennen, selbst wenn du 24/7 nur liegst und sitzt!

Zum gesund Abnehmen gehört mehr als nur weniger zu essen. Vor allem solltest du darauf achten was du isst. Viel Gemüse, nicht so viel Fett und Kohlenhydrate. Dann regelmäßiger Sport und du bist auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort

Ich würde dir raten auch mal die Zugpreise mit den Flixbus (Fernbus)- Preisen zu vergleichen. In der Regel kommt man da deutlich billiger bei weg und ich persönlich reise auch viel viel lieber mit Bus als mit dem Zug. Nachteil ist hier aber nat. dass es mit dem Bus n bissle länger dauern wird.

Für Übernachtungskosten vlt mal hier rein schauen: https://viel-unterwegs.de/billig-uebernachten-berlin-tipps/

https://www.housetrip.com/

(wohnen bei anderen)

...zur Antwort

Wies da weiter geht, weiß ich nicht. Aber bei unserem Kindergarten war es immer so, dass mind. 3 Notfallrufnummern angegeben werden mussten. Natürlich die der Eltern und dann noch jmd anderes.

...zur Antwort

Ist ja lustig (Entschuldige die Wortwahl). Ich stecke momentan in der absolut gleichen Situation wie du (bin sogar auch 19). :-/ Ich komme aus Sachsen, darauf bezieht sich alles jetzt.. weiß nicht obs da Unterschiede gibt zu anderen Bundesländern.

Also hier das was ich weiß.. Wenn du genug Kohle hast, brauchst du nicht mal nen ordentlichen Grund - Geld regiert die Welt, leider. Andernfalls wird es sehr schwierig, denn du musst tatsächlich einen Nachweis dafür liefern, dass du dich und deine Zukunft durch den Nachnamen schädigst. Diesen Nachweis bekommst du durch ein Gutachten eines Psychologen.

Kosten der Namensänderung wurden bei mir auf bis zu 1000 Euro geschätzt - je nach dem wie das Gutachten ausfällt auch 'nur' einige hundert. Die Begründung dafür bei meinen Gesprächen: Es soll Kriminellen schwerer gemacht werden, ihren Namen wechseln zu können. Hab ich mich auch nur gefragt.. was zur Hölle hat das jetzt mit mir zu tun? :'D

(+ Das lächerlichste, was ich bei meinen Gesprächen auf dem Bürgeramt/ Standesamt etc gehört habe war, dass eine Namensänderung kein Problem wäre, wenn mein Vater nicht mein leiblicher Vater wäre.. ich wär fast vom Hocker gefallen, was sich unser Staat so alles für Gemeinheiten überlegt.)

Zusätzlich gibt es aber einen Faktor, der sich bei mir sehr begünstigend auswirkt. Ich hieß nämlich bei meiner Geburt wie meine Ma und wurde erst bei der Heirat meiner Eltern viele Jahre später umbenannt. D.h. ich habe eine Geburtsurkunde mit dem Namen zu dem ich wechseln möchte. Da weiß ich nat. nicht wie das bei dir ist.

Wenn sichs vlt ergibt, könnten wir uns vlt ja auch mal mehr austauschen.. =o)

...zur Antwort

Einfach mal beim Hautarzt untersuchen lassen. :-) Hatte so was auch oberhalb der Brust. Bin zur Sprechstunde und direkt ins Behandlungzimmer gekommen, wo sies mit Betäubung entfernt haben. Wobei meines deutlich größer war. Vlt einfach ein eingewachsenes Härchen. Ist wenn, dann bestimmt nur ein kleiner Schnitt.

...zur Antwort

Ich gehöre der katholischen Kirche an, glaube allerdings nicht an das, was Menschen bei diesem Glauben vor Augen haben. Sprich Gott hat die Welt erschaffen und ist dann in menschlicher Gestalt, Jesus, hinab gestiegen usw..

Für mich ist die Bibel wie ein Buch mit Märchen für Kinder. Durch diese Märchen werden Werte und Lehren vermittelt, die dabei helfen können menschliches Verhalten und Beweggründe zu verstehen. Für mich ist Gott etwas, das hinter allem steht (nicht über oder vor,..). Ich weiß nicht richtig wie ich das beschreiben soll. :D Also ich bezeichne es auch nie als 'Gott', sondern eher als eine 'besondere Macht', die wir nutzen können, um mehr Klarheit über das was wir tun zu bekommen. Ist das iwie verständlich? ^^ Etwas, das uns in schweren Zeiten leiten wird, ein Gedanke, Gefühl oder Ziel, welches uns innere Stärke gibt.

Mein 'Gott' ist für mich also dafür verantwortlich, welche Verantwortung ich mir selber auferlege. :D Er zeigt mir welche Perspektiven ich auf ein und die selbe Sache haben kann. Ich kann mich frei entscheiden, in dem Wissen , dass da etwas ist, das mich leiten wird, falls ich anfange zu irren.

...zur Antwort
Nur alleine glücklich?

Sind wir Menschen nur wahrhaftig glücklich, wenn wir allein sind?

Unsere Gesellschaft wird zunehmend von Egoismus getrieben. Die wenigsten Menschen wollen Kompromisse eingehen und sie fühlen sich gestresst, wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft.

Wenn man nun allein wäre, nicht den Ansprüchen anderer gerecht werden müsste, wäre man dann glücklicher?

Viele wünschen sich Zweisamkeit, haben gar Angst vor dem Alleinsein. Dennoch sind sie aber nicht bereit etwas in ihre Beziehungen zu investieren. Ihr Glück steht an erster Stelle.

Im Grunde machen einen Beziehungen doch nur unglücklich. Man ist an jemanden anderen gebunden und muss dessen Bedürfnisse mit einbeziehen. Zwar mögen manche sagen, ihr Partner schränke sie nicht ein. Diesen Menschen schreibe ich aber einfach zu, dass ihnen bestimmte Dinge einfach nicht so viel ausmachen, wie anderen. Sie können sich wahrscheinlich besser an Veränderungen und Spontanitäten anpassen. Vielleicht merken sie auch einfach gar nicht, wie sie sich langsam aber sicher an ihren Partner anpassen und er der König sein kann, der sein Glück klar in den Vordergrund rückt.

Wieso ist unsere Gesellschaft darauf ausgelegt zu heiraten, wenn doch eigentlich nur die Vermehrung und Erhaltung unserer Rasse im Vordergrund steht? Eine Beziehung ist dafür nicht notwendig. Auch Bestätigung sollte man sich selbst geben und nicht von anderen Menschen einfordern.

Wozu ist ein Partner also gut? Wieso können wir uns nicht selbst das geben, was wir von unserem Partner brauchen? Sei es Liebe oder Sicherheit. Wieso legen wir unser "Glück" in fremde Hände und schimpfen dann, wenn diese uns nicht so behandeln, wie wir es gern hätten. Wozu jemand anderen beauftragen uns glücklich zu machen, während von uns gleichzeitig erwartet wird, jenen glücklich zu machen, wenn man das auch selbst übernehmen könnte?

...zum Beitrag

Auf alle Fragen kann man antworten: Weil wir eben Menschen sind.

Unser Leben ist nicht darauf ausgelegt, dass wir dauerhaft glücklich sind, sondern dass wir dauerhaft danach Streben. Den Weg wie wir das tun, können wir aber selbst bestimmen. Du kannst nur an dir selbst arbeiten, um mehr für andere da zu sein, und nicht dem lockenden Gedanken des Egoismus nach zu geben. Du kannst nur an dir selbst arbeiten, um nach einem Rückschlag wieder aufzustehen. Und dann wird es immer Menschen in deiner Nähe geben, die sich für das Gleiche entschieden haben. Mit denen kannst du dann an einem Strang ziehen und gemeinsam versuchen das große Ganze zu sehen, auch in schlechten Phasen. Das große Ganze ist meiner Meinung nach der Gedanke: Wir Leben! Und das ist schön!. :-)

...zur Antwort