Hallo Franziska,

eigentlich habe ich wirklich Suizidgedanken aber meine Eltern und Lehrer kümmern sich nicht darum. In Bayern geht es nicht, die Schule zu schwänzen auch wenn man psychische Probleme hat. Spreche mit den Sozialpädagogen oder Beratungslehrern. Ich glaub es ist auch ein Problem, wenn man die Schule schwänzen möchte, weil das heißt, dass er für Schule nicht motiviert ist.
Ich habe auch einmal wegen der Schule geheult, weil ich wirklich die Schule schwänzen wollte, und hab einfach mit den Sozialpädagogen gesprochen. So konnte ich viele Lösungen dafür finden

Lg

...zur Antwort

Ich hatte auch den selektiven Mutismus, als ich im Kindergarten war. Also ich verstehe, wie du dich fühlst, aber du kannst auch mit deinen Eltern sprechen. Als ich in der 1. Klasse war, haben meine Eltern mit unserem Lehrer gesprochen und alle haben mir geholfen, da ich mich so ängstlich gefühlt hab, mit den anderen zu kommunizieren. Oder deine Eltern können auch mit eurem/eurer Beratungslehrer*in oder eurem/eurer Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Das hat mir wirklich geholfen, gut in der Schule zu sein, ohne mit anderen zu kommunizieren.

...zur Antwort

Diese Punkte sind extrem wichtig, um eine gute Note für eine Präsentation zu bekommen, und damit habe ich nur 1er oder 2er in meinen Referaten geschrieben.

|
V

  1. Für die Texte auswendig zu lernen: Lese alle Texte laut vor und wiederhole sie. Das hat mir wirklich viel geholfen, die Texte auswendig zu lernen.
  2. Erstelle dein Plakat einfach ordentlich nur mit wichtigsten Informationen. Es ist einfach ganz egal, wie viele Informationen du geschrieben hast und wie geil das Plakat ist. Mach das Plakat so ordentlich, dass man die Informationen gut lesen und verstehen kann. Auch schön und ordentlich aber es muss nicht super geil sein.
  3. Spreche sehr laut und sag nicht so viel „äh”, „ähm…”, oder „hä”. Pausiere nicht zu lang. Aber spreche auch langsam und deutlich, damit deine Klassenkameraden dich verstehen können.
  4. Nutze deine Hände. Bei mir ist es besser, die Informationen in einer Präsentation zu verstehen und auf ein Referat zuzuhören, wenn man seine Hände nutzt.
  5. Du kannst auch kurz dein Plakat schauen. Das ist ganz okay und macht gar kein Problem. Damit kannst du mal nachdenken, ob du alle Informationen gesagt hast. Es ist wichtiger, die alle Informationen zu erzählen. Die Punkte können abgezogen werden, wenn du nicht alle wichtige Informationen sagst.
  6. Konzentriere nur auf dein Referat. Das ist sehr wichtig und damit habe ich auch eine gute Note gekriegt

Sind eigentlich sehr einfach und es ist keine große Sache

...zur Antwort

Hallo, ich lerne schon seit 3 Jahre Französisch in der Schule und mir haben die Bücher mit Merkkasten und Aufgaben geholfen, wie z. B. „Komplett Trainer” (diese Bücher sind überall in den Buchladen). Dank meinen Büchern ist meine Grammatik viel verbessert. Vor allem sind die Wortschätze und Vokabeln extrem wichtig. Ich hab immer die Wörter, die ich wissen wollte, wie sie auf Französisch heißen, auf Google gesucht. Als ich schon genug Wörter kannte, konnte ich viel mehr flüssiger sprechen. Es hat mir auch beim Hören geholfen.

Duolingo wäre auch hilfreich aber du musst fast jeden Tag mit Duolingo lernen. Duolingo hilft mir nur für Vokabeln zu lernen

...zur Antwort