Hab das gleiche Problem. Wenn du google chrom nutzten solltest meld dich ab und stell eine Verbindung über den normalen Internet Explorer her. Von da aus solltest du einwandfreien Zugriff auf deine Mail-Adresse haben. (Dauert halt zwar länger aber bei mir hat es so funktioniert)

...zur Antwort

Wie viele und welche Abteilungen hat die betreffende Feuerwehr?

Welchem Ministerium ist die Feuerwehr unterstellt?

Wer ist für die Löschwasserbereitstellung der Feuerwehr zuständig?

Kann ich die Feuerwehr verklagen?

Ist mir spontan zu deiner Frage eingefallen...:-)

...zur Antwort

Freut mich das du dich dafür interessierst... Bei uns in BA-WÜ hat eigentlich jede Hilfsorganisation (ASB,JUH, Malteser,DRK,DLRG usw..) eine oder mehrere Jugendgruppen, die zur jeweiligen Organisation gehört. So das du hier die Qual der Wahl hast. Das Ganze läuft neben der Schule her und ist eigentlich keine ausschließliche Beschäftigung für die Ferien. Klar in den Ferien laufen die meisten Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel EH-Wettkämpfe, aber auch neben der Schule her läuft deine Ausbildung (;-) keine Angst schön in kleinen Schritten), je nachdem für was du dich entscheidest. Es soll dir Spaß machen.

In der Jugendfeuerwehr lernst du Dinge, die später zum Teil Bestandteil der Grudausbildung sind wie z.B. Umgang mit Kleinlöschgeräten oder Knoten. Sehr zu empfehlen, wenn du dich für Technik interessierst.

Wenn du dir unsicher bist, an wen du dich wenden musst, kontaktiere die jeweilige Organisation am besten per Mail, sie werden dir dann in der Regel einen Ansprechpartner nennen.

Zu deiner Frage mit den Altersgenossen: Je nach Größe deiner Ortsgruppe kann es sein, dass alle Altersgruppen unter 18 zusammengefasst sind oder dass nur Leute bestimmter Altersgruppen in einer zusammen sind, zB. 16-18, dass lässt sich pauschal nicht beantworten.

Meine Empfehlung für dich ist, schau dir das Ganze "live" vor Ort an, dann kannst du auch die Leute vor Ort fragen. Was die Zeiteinteilung angeht, ist es gut zu schaffen. Ich bin aktiv bei der Feuerwehr.

...zur Antwort

Ab zum Doc, denn wie meine Vorredner schon gesagt haben kann es verschiedene Ursachen haben, aber halt auch u.U. mit seinem Diabetes zusammenhängen. Also warum unnötige Risiken eingehen, gleich abklären.

...zur Antwort

Gesundheitsförderung

...zur Antwort

Ich mache derzeit TM1 FF in BA-WÜ. Ich bin in den Lehrgang ohne wirklich viel Vorerfahrung gegangen. (keine Jugendfeuerwehr u.ä.) Mach dir nicht soviel Kopf deswegen. Wenn du aufmerksam bist, kommst du eigentlich recht gut mit. Trau dich zu fragen und gib ruhig zu, wenn du etwas noch nie gemacht hast. Was die Theorie anbelangt, die kriegst du eigentlich gut mit und unsere Ausbilder sagen uns, wenn etwas speziell wichtig für die Prüfung ist. Also viel Spaß & nichts erzwingen!!!

Ich drück dir die Daumen. Wenn was machen magst zur Vorbereitung, dann üb ein bisschen Knoten.

...zur Antwort

die Klammern ausmultiplizieren (jede Zahl und jedes x in den Klammern miteinander mal nehmen) und das Vorzeichen beachten. Danach kannst du alle x hoch 2, alle x und alle Zahlen zusammenfassen. Das war's!! Bsp:

X²+(x+5)(x-3) x²+x²-3x+5x-15 2x²+2x-15

Weiter zusammenfassen geht nicht. Das ist dein Ergebnis!

...zur Antwort
Muß er nie zahlen und dafür verantwortlich gemacht werden?!

Hallo, meine Tochter wird 6 Jahre und ich habe über das Jugendamt die Beistandschaft seit sie 3 Monate alt ist. Der Vater hat in den ersten 3 Monaten gezahlt und dann nicht mehr. Die Vaterschaft ist anerkannt. Nun hatte er in der Vergangenheit offiziell nicht gearbeitet und die Nebenjobs wurden nicht gemeldet. Das Amt zahlt mir den absoluten Mindestsatz und hängt mir dauernd mit Vollstreckungen im Genick. Ich finde das so herablassend... Ich muß jedes Mal mein komplettes Einkommen nachweisen und evtl. Kreditabbuchungen beim Vollstreckungsmat vorlegen, damit mein Kind Prozesskostenhilfe bekommt. Die Dame in dem Jugendamt-Unterhaltsbüro ist so mega unfreundlich und wenn ich nicht sofort reagiere, dann stellt sie die Unterhaltszahlung kurzfristig ein wegen "nicht mithelfen" meinerseits... Beschwerde half hier auch nicht weiter. Er wurde nun in der Zeit schon mehrfach Vollstreckt, aber es war NICHTS zu holen. Er wäre wohl verpflichtet zu melden, wenn er arbeit hat...aber das tut er wohl nicjt. Wenn es das Jugendamt (wie auch immer) raus bekommt, dann reichen die schnell alles ein und bis dahin hat er wieder gekündigt. Meine Frage mal an Euch... Wie muß man sich das vorstellen? Kann er denn immer so ein "Theater" machen und dann kurzfristig wieder kündigen und ihm passiert hier nichts??? Ich meine er ist doch verpflichtet sich zu melden oder ?! Lohnpfändung wurde auch einmal gemacht und dann lief das über das Jugenamt. Da hatte ich die Mindestzahlung vom Amt und ganze 30-40 Euro mal mehr... Muß er wenn er arbeitslos ist denn nicht hier auch seinen angemessenen Teil an das Kind zahlen ??!! Ich verstehe irgendwie die Welt nicht mehr und muss schauen, dass ich arbeiten gehe um überhaupt um die Runden zu kommen. Ich glaube der einzige der sich an der Sache schämt bin ich... LG ICH

...zum Beitrag

Hallo ICH,

zuallererst mal brauchst du dich überhaupt nicht zu schämen, die Ämter sind leider in vielen Fällen wirklich problematisch. Wie steht es denn mit dem Offenbarungseid hat er den geleistet?

Mach dich doch mal schlau, ob du nicht eine Rechtsberatung bei einem Rechtsanwalt mit Spezialgebiet Familienrecht bekommen kannst. Der kann dir sicher am besten weiterhelfen.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück für die Zukunft !!!

...zur Antwort

Die Idee ist prinzipiell nicht schlecht, aber du kannst dich trotzdem immer noch ziemlich verletzen. Wie wäre es, wenn du das Foto auf eine Dartscheibe hängst? Mit den Pfeilen kannst du dich abreagieren, aber du verletzt dich dabei nicht.

...zur Antwort

Vor allem ausreichend trinken, wenn du viel Sport machst, denn Wasser ist das was du zuerst verlierst und sich auf der Wage bemerkbar macht. Ansonsten nicht übertreiben und essen wonach dir ist. Dein Gewicht wird sich relativ schnell einpendeln.

...zur Antwort

Da kriegst du ziemlich Ärger, denn zum einen lassen die Behörden hier nicht mit sich handeln und zum anderen handelt es sich eindeutig um eine Straftat. Lass es zurückschicken.

...zur Antwort

Geh am besten zum Arzt. Der entscheidet ob schlimm oder nicht schlimm!!

...zur Antwort

Aufs Ordnungsamt gehen und mal freundlich nachfragen was Sache ist. Da sitzen schließlich Menschen und mit denen kann man reden.

...zur Antwort
Schulpsychologisches Gutachten anfechten bei Dyskalkulie?

Meine Tochter hat Dyskalkulie, das wurde von einem Recheninstitut und dem zuständigen Schulpsychologen sowie ihrer jetztigen Mathelehrerin (die extra dazu ein Seminar besucht hat) bestätigt. Jetzt nach 2 Jahren musste eine Neubegutachtung erfolgen. Eine neue Schulpsychologin stellte jetzt fest, dass eine Teilleistungsstörung in Mathe besteht, sie ist sich aber nicht sicher ob es Dyskalkulie ist. Sie schlägt erst einmal einen Schulwechsel auf eine niedere Schule vor. Da meine Tochter in den anderen Fächern gut ist, sehen sowohl ich als auch die Lehrer keinen Grund für den Wechsel. Aber die Lehrer wurden gar nicht erst befragt. Die Psychologin hat meine Tochter eine Stunde gesehen und daraus ihre Schlüsse gezogen. Der Mathetest fiel entsprechend schlecht aus. Leider haben wir nur diese eine Schulpsychlogin und ich habe die Befürchtung bei einer Nachprüfung wird die Psychologin ihre Meinung bestätigen, wenn nicht sogar noch verstärken. Leider fällt für meine Tochter nun der Nachteilsausgleich weg und es kann passieren, dass sie wegen der Dyskalkulie tatsächlich die Schule wechseln muss. An der anderen Schule werden ihre Probleme aber bestehenbleiben, so dass ihr in keiner Weise geholfen ist und der Kreislauf immer weiter nach unten geht. Eine Therapie kann sie nur machen, wenn die Psychologin auch die Dyskalkulie bestätigt. Zur Zeit des ersten Gutachtens wäre dies theoretisch möglich gewesen und ich hatte auch den entsprechenden Antrag gestellt, der Landkreis hatte aber keine geschulte Person dafür. Kann man eine Nachbegutachtung beantragen oder das Gutachten anfechten oder ein Gegengutachten durch das Recheninstitut oder einer niedergelassenen Psychologin einreichen? Ich fühle mich so hilflos und befürchte, dass meine Tochter so langsam die Lust an der Schule verliert, weil sie als zu blöd abgestempelt wird.

...zum Beitrag

Ich an deiner Stelle würde mir auf jeden Fall eine zweit und auch ggf. eine dritte Meinung einholen, denn es sollte geklärt werden, welche Art der Therapie für deine Tochter sinnvoll ist und ob ein Schulwechsel in diesem Zusammenhang überhaupt erforderlich ist. Das was du über die Psychologin erzählst mutet für meinen Geschmack doch etwas seltsam an (ziemlich früh abgestempelt). Gegengutachten kannst du jederzeit vorlegen und Gutachten kannst du rein rechtlich auch jederzeit anfechten, wenn du nicht damit einverstanden bist.

Ich selbst arbeite im Bereich von Mathe Nachhilfe und kenne daher auch diverse Problematiken mit Teil- & Leistungsschwächen. Vielen Schülern kann auch gut mit zum Beispiel intensiverer Nachhilfe im Einzelunterricht geholfen werden.

Erkundig dich auch mal bei dem für euren Kreis zuständigen Schulamt, die können dir möglicherweise auch weiterhelfen.

...zur Antwort

Primfaktoren, sind Zahlen, die nur durch 1 und sich selber teilbar sind. Also 1,2,3,5,7,9 usw...

Du nimmst deine Zahl z.B. 126 und schaust dir die Zahl erstmal genau an.

Die gerade letzte Ziffer (6) verrät dir, dass sie durch 2 teilbar ist. Also 126/2 = 2 * 63

Nächster Schritt: 63. Du nimmst die Quersumme. Wäre in diesem Fall 9 und die ist durch 3 teilbar. Also 2 * 63/3

2 * 3 * 21

Weiter geht es mit der 21. Wieder Quersumme. wäre somit 3 und ist wiederum teilbar.

2 * 3 * 21/3 Somit bekommst du folgendes Ergebnis: 2 * 3 * 3 * 7=126.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort