Kannst Du Dich nicht einfach telefonisch vorstellen? Das ist evt. einfacher je nachdem was Du machen willst. Sonst kannst Du auch mal nach Bewerbungsvorlagen suchen. Aber für einen Schülerjob würde ich es nicht zu formell machen.

...zur Antwort

Hallo

dazu gibt es eine Entscheidung vom BGH. Der hat am 18.03.2015 dazu entschieden. Der Artikel erklärt das Urteil ganz gut:

http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/mietrecht/schoenheitsreparaturen.html

Es wird auch erklärt wer verpflichtet ist die Schönheitsreparaturen durchzuführen. Es gibt nur ein paar Ausnahmen, wenn der Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet ist. Ist interessant wusste ich auch nicht, aber wird da gut erklärt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Viele Grüße

Emely

...zur Antwort

Hallo

ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Vermieter. Schau dir mal diesen Artikel an: 

http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/mietrecht/schoenheitsreparaturen.html

Da geht es um die Entscheidung des Bundesgerichtshofes, dass Schönheitsreparaturen nicht auf den Mieter übertragen werden dürfen. Der Artikel sollte das sehr gut klären und vor allem ein rechtskräftiges Urteil des höhsten Gerichts in Deutschland. Da kann Dein Vermieter dann auch nichts mehr sagen. Bei mir hats geklappt. Ich konnte so ausziehen ohne zu renovieren. 

...zur Antwort

Hallo Rod,

Es gibt schon ein paar Besonderheiten bei E-Bikes. Schau Dir mal diesen Artikel an, der hilft Dir bestimmt weiter: 

http://www.verzeichnis-anwalt.de/ratgeber/rechtstipps/vekehrsrecht/e-bike-haftung-unfall.html

Da geht es genau um so einen Fall, den das Landgericht Detmold entschieden hat. Ich habe mir auch gerade eine E-Bike gekauft und hatte mich da etwas schlau gemacht. Ich fahre jetzt viel mehr Fahrrad und bin total zufrieden.

...zur Antwort

Bei Inlandsflügen gelten nochmal andere Bestimmen als innerhalb Europas wo man schon sehr viel mitnehmen darf. Aber wenn es weniger als eine Stange (10 Päckchen) sind, ist das sowie gar kein Problem.

...zur Antwort

Also Realschule ist schon leichter als Gymnasium. Du kannst natürlich mit Realschule und dann Fachoberschule/Berufskolleg auch Fachabi machen, aber damit kannst Du nicht alle Fächer studieren. Es gibt einige Fächer bei denen Du ein Voll-Abitur brauchst. Wenn Du weißt was Du machen willst ist Realschule und dann Berufskolleg auch jeden Fall stressfreier...

...zur Antwort

Hallo wt836i

ich weiß das es für Dich eine blöde Situation ist, aber Du solltest nichts mit einer Arbeitskollegin anfangen. Ihr seht euch immer auf der Arbeit und wenn das mal auseinander geht, ist das immer schwierig. Auch ist das mit den anderen Arbeitskollegen immer schwer. Versuche Dich etwas abzulenken und vielleicht woanders eine Freundin zu finden.

Ich hatte das auch mal und bei mir ist das total schief gegangen. Das Ende der Geschichte war, das ich die Firma gewechselt habem, weil ich Ihn nicht jeden Tag sehen konnte und mich nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren konnte.

Ich hoffe das hilft Dir.

LG Emily

...zur Antwort

Das Programm kenne ich nicht. Ich kann dir aber GIMP empfehlen. Das ist kostenlos und einfach zu bedienen.

...zur Antwort

Schau dir mal die Tarife von Congstar an. Da haste D-Netz und kannst Dir entsprechend die Flats dazu buchen. Ich bin damit total zufrieden. Das iPhone 5s kostet bei Congstar 679,99€

...zur Antwort
Sollte ich das Studium abbrechen?

Hallo user!

Tut mir leid für die lange Frage aber bitte lest sie euch trotzdem durch ;)

Ich bin bald im dritten Semester vom Produktionstechnikstudium (Fast das gleiche wie Maschinenbau) an der Uni Bremen (19 Jahre alt).

Ich hab das Studium begonnen, weil Mathe und Englisch meine Lieblingsfächer waren und es das Fach war, welches mich von allen am meisten angesprochen hat, aber auch, weil (besonders der Studiengang in Bremen) sehr großes Lob von allen Seiten bekommt wenn es um Jobaussichten, Karriere, Sicherheit und um ein hohes Gehalt geht ;). Mathe macht mir auch Spaß, aber einige andere Fächer sind mir ein Dorn im Auge (z.B. Elektrotechnik oder Physik, Zu viel Technik) und das ist ja leider gar keine gute Voraussetzung für einen Ingenieur(vor allem Maschinenbau. Außerdem bin ich im ersten Semester durch so gut wie alle Prüfungen gerasselt (Hab trotzdem weitergemacht, da dies keine Entschuldigung für mich war).

Nun bin ich mir aber überhaupt nicht sicher ob ich diesen Beruf mein Leben lang machen will^^. Meine Denkweise hat sich einfach seit Studienbeginn geändert^^ Denn ich habe nie so wirklich überlegt was wirklich meine Stärken und meine Passion sind.

Nach langem Überlegen habe ich jetzt festgestellt, welche Tätigkeiten ich gerne ausübe und fände es sehr nett, wenn ihr zu diesen eure Meinung geben könntet ;). Bzw mir sagen könntet was man so damit anfangen kann :)

  1. Mathematik und Englisch waren meine besten Schulfächer. Mathe macht Spaß und Englisch spreche ich sehr sehr gerne. Jedoch ist Technik und Physik nicht unbedingt mein Ding.

  2. Ich motiviere sehr gerne meine Mitmenschen.

  3. Ich mag Fitness und mit Punkt 2. zusammen habe ich z.B. Personal Trainer zu meinen Möglichkeiten "hinzugefügt"

Was mir bedenken macht ist das ich nun einen sicheren und gut bezahlten job aufgebe.

Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt dies zu lesen und ich weiß, dass das keine Berufsberatung ist aber ich bitte euch trotzdem auf meine Punkte ausführlich einzugehen, vielen Dank :)

...zum Beitrag

Man weiß nie ob man einen Job ein Leben lang machen will. Aber gib Dein Studium nicht so schnell auf. Du schaffst das schon und wenn Du irgendwann mal was anderes machen willst, kannst Du das ja auch tun. Dann hast du aber schon mal eine Qualifikation das Du nicht irgendwann im Supermarkt Regale einräumen musst.

...zur Antwort

Hallo ich brauche auch eine Schufa Auskunft für meine neue Wohnung. Man kann bei der Schufa auch eine kostenlose Auskunft einholen. Allerdings versuchen die, einem noch die kostenpflichte unterzujubeln. Auch dauert es bei der Schufa was ich so im Internet gelesen habe etwas länger. Ich habe mir jetzt über eine kostenlose Vorlage (http://www.verzeichnis-anwalt.de/vorlagen/vorlage-schufa-selbstauskunft.html) selbst ein Schreiben erstellt und die Auskunft bei Arvato Infoscore angefragt.

...zur Antwort

Hallo Michael,

das Asus Padfone 2 hat LTE mit max. 50 / 100 MBit/s je nach Mobilfunkanbieter. Ich würde da aber auch die Telekom empfehlen, da die das beste Netz haben. Unter www.top10-handys.de kannst du die aktuellen Top Handys anschauen. Da gibt es auch zu jedem Modell alle technischen Daten, wie LTE...

Gruß Emely

...zur Antwort