Ich schreibe Texte mehrfach handschriftlich ab. Dann versuche ich sie aus dem Kopf niederzuschreiben und fange von vorne an, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Nach einigen Malen Wechsel ich dann zum laut Sprechen: ich decke den Text ab und versuche ihn aufzusagen. Mache ich einen Fehler, lese ich den Text erneut durch und dann versuche ichs von vorn.

Das ist sicherlich nicht die effizienteste Methode, aber so habe ich zumindest immer seitenweise Texte auswendig lernen können.🙈

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich glaube, das Design- und Marketing Team hinter Kims Bekleidungsmarke weiß ganz genau, dass wenige so etwas tragen würden – sich aber gleichzeitig, wie Du, darüber irgendwie aufregen. Dann gibt es Postings dazu, Artikel in Klatsch- und Modezeitschriften. Und somit doch mehr und mehr Leute, die sich den BH aus Neugier in Kims Onlineshop anschauen. Und schwups hast Du dort mehr Traffic und sicherlich einige, die zwar dieses BH nicht kaufen, aber dann doch das ein oder andere normalere Teil was dort zu finden ist.

...zur Antwort

Du solltest möglichst eng anliegende Kleidung tragen, da es beim Ballettunterricht darauf ankommt, jede Bewegung und Stellung genau korrigieren zu können.

Du findest in Ballettgeschäften (online und in Läden) die korrekte Kleidung. Aber als Anfänger kannst Du auch ein enges T-Shirt und eine dünne, enge Jogginghose und Socken tragen. Oder Leggins mit Trainingsshirts drüber. Das hatten zumindest Männer bei mir im Unterricht an und die Lehrerinnen hat es nicht gestört.

...zur Antwort

Das Problem mit Fusselrollen und -rasieren ist, dass Du nach und nach immer mehr Material abträgst. So wird der Pulli langsam immer dünner und auch Löcher werden wahrscheinlicher.

Es ist keine direkte Hilfe für Dein Problem, aber um Deine Pullover möglichst lange zu erhalten, solltest Du sie so selten wie möglich und nur im Schonwaschgang oder per Hand waschen. Wenn das Teil nicht dreckig ist sondern bloß müffelst, kannst Du es auch in einer Plastiktüte in die Gefriertuhe legen über Nacht.

...zur Antwort

Elios Familie lebt in Italien (auch wenn sie keine Italiener sind. Sein Vater ist wegen seiner Forschungsarbeit dorthin gezogen.). Jeden Sommer nimmt die Familie einen Doktoranten auf, dieses mal halt Oliver. Er lebt und studiert aber eigentlich in den USA.

Das heißt, dass er erstens schon erwachsen ist, während Elio noch zur Schule geht. Er zweitens in die USA zurück muss, um dort seine Doktorarbeit zu beenden. Er drittens sein komplettes Leben umschmeißen müsste um permanent nach Italien zu ziehen.

Im Roman, auf dem der Film basiert, geht die Handlung aber noch weiter als der Film. Das Buch heißt auf Deutsch: "Ruf mich bei deinem Namen"; von André Aciman.

...zur Antwort

Ich glaube, das alte Format würde noch funktionieren. Das neue mit Fritz Fuchs ist schließlich genau so lang, bloß etwas dynamischer geschnitten. Es verlangt somit auch längere Aufmerksamkeit als die TikTok Startpage, aber wird trotzdem von Kindern durchgeschaut.

...zur Antwort

Vielleicht könnte Dir "Der Donnerstagsmordclub" von Richard Oseman gefallen. Das ist eine Serie von Krimiromanen in denen eine Gruppe von Rentner*innen ermittelt.

...zur Antwort

Klar kannst Du das machen. Es gibt ja auch luftige, langärmlige Hemden und Blusen, die einen dünneren Stoff haben. Am besten aus einer Naturfaser. Oder auch dünnere, langärmlige T-Shirts.

...zur Antwort

Pass einfach auf, dass wirklich Textilfarbe drauf steht. Dan passt das schon und eine Anleitung steht in der Regel immer auf der Flasche selbst.

...zur Antwort

Ich vermute, der Name der Marke bezieht sich auf diesen Beef und dieses Lied: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Who_Shot_Ya%3F

Hier steht mehr zur Marke selbst: https://www.def-shop.com/magazin/who-shot-ya-dein-leben-dein-style/

...zur Antwort

Es gibt auch vernünftig (in Sinne von: nicht von Nazis) kommentierte Ausgaben von Mein Kampf. Da geben Begleittexte und Fußnoten Einordnungen und Hintergrundinformationen. Das wäre vielleicht erbaulicher, als sich nur den reinen Strunz reinzuziehen.

Tatsächlich gibt es aber auch ein Hörspiel – nicht mit dem gesamten Text von Hitler, aber mit Passagen und etwas humorvollerem Kommentar dazu: "Serdar Somuncu liest aus dem Tagebuch eines Massenmörders".

...zur Antwort

Dein*e Fahlehrer*in ziehst Du so ohne nach Konsens zu fragen in Deinen Fetisch mit rein. Auch wenn das vielleicht nicht Deine Absicht ist. Aber Du würdest ja z.B. auch nicht neben der Lehrperson einfach so mastrubieren.

Lebe Deinen Fetisch aus. Aber mit Leuten, die es auch möchten, oder halt allein.

...zur Antwort

In den Mediatheken von Fersehsendern. ARDmediathek, arte, Joyn, etc.

Auf Vimeo gibt es manchmal von den Filmschaffenden selbst hochgeladene Filme legal zu schauen.

Einige Stadtbibliotheken geben ihren Mitglieder*innen auch kostenlos Zugriff auf Filmfriends.

...zur Antwort

Eine Kurzgeschichte kann mehr als einen Wendepunkt haben. Nicht alle Literatur folgt(e zu jeder Zeit) den selben Formregeln.

Die Frage ist glaube ich eher, ob Du Deinen Schüler*innen bereits ausreichend beigebracht hast, in einer simpleren Kurzgeschichte den einen Wendepunkt zu finden.

...zur Antwort

Du hast das Geld ja ehrlich gespart und nicht irgendwie Deinen Eltern geklaut oder so. Darum musst Du Dich nicht schämen :)

Wenn Du sparen willst, könntest Du vielleicht schauen, ob sich nicht eher ein Bibliotheksausweis lohnt oder Mangas gebraucht zu Kaufen. Wenn ich das nicht machen würde, käme ich mit meinen Büchern auf auf Deine Summe. Aber ist Deine Entscheidung!

...zur Antwort